Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Unlock Template für Tmpgenc



Frage von Mario Beck:


Hallo cracks.

Für Tmpgenc gibt es ein "unlock Template" damit man die Bitraten seinen eigenen Wünschen
anpassen kann. Hat jemand eine Idee, wo man das Template herbekommt.!?

Gruß



Space


Antwort von Marco:

Das ist eigentlich in jeder Programmversion integriert. Falls Du noch eine sehr frühe Version von TmpgEnc benutzt, da wurde vergessen, für die Bezeichung dieses "unlock Templates" NICHT den japanischen Zeichensatz zu verwenden. Also dort ist das unlock Template mit wirren kryptischen Zeichen beschrieben, aber dennoch vorhanden.

Marco




Space


Antwort von ikarus:

: Hallo cracks.
:
: Für Tmpgenc gibt es ein "unlock Template" damit man die Bitraten seinen
: eigenen Wünschen
: anpassen kann. Hat jemand eine Idee, wo man das Template herbekommt.!?
:
: Gruß

Jo, hab' 'ne Idee!!

Befindet sich gemeinhin nach der TMPG-Installation im Unterordner ..TemplateExtra und heißt (irgendwie naheliegnd) 'unlock.mcf'.

Solltest Du über diese Datei wider Erwarten nicht verfügen, kannst Du jede x-beliebige andere Vorlagen-Datei (d.i. Template mit .mcf-Endung) in einem Texteditor öffnen. Dann suchst Du den Eintrag 'MPEG.Video.RateControlMode_ReadOnly = False' und änderst 'False' in 'True' ab. Schon kannst Du die Bitrate bearbeiten. BTW: Durch An- und Ausschalten mit 'True' und 'False' kannst Du die diversen anderen Eingabefelder nach Belieben änderbar machen oder 'ausgrauen'.

So einfach ist das ;-)

ikarus

Videofreunde.de

Space


Antwort von TV8:

: Lieber Günter,
:
: wenn Du meiner ausführlichen Beschreibung nicht folgen konntest, wie hast es Du es dann
: geschafft, ohne Hilfe Deinen Computer an- und auszuschalten....??
:
: rätselt
:
: ikarus

Hallo Ikarus.
1. Mein PC schaltet sich automatisch ein wenn ich das Licht an mache. Ganz einfach
2. Wenn Mario das Unlock nicht findet dann ist es ein Neuer. Der versteht das was Du schreibst schlecht oder nicht.
3 Außerdem geht das einstellen der Template wesentlich einfacher als Du es empfiehlst.
Ist so einfach wie das an und aus schalten eines PC.

TMPEGEnc starten
File kl.-- Neues Projekt kl. -- Reset projekt kommt. nur OK kl.
Nun Setting oder configure ( je nach Version) kl.
Video Karteikarte auf MPEG2 einstellen und schon wird alles weiß
Jetzt kannst Du alle Karten und Daten neu einstellen und mit Deinem Templatenamen abspeichern.Da brauch man das Unlok überhaupt nicht
Fertig Ganz einfach oder???
Günter



Space


Antwort von ikarus:

: Hallo Mario
: Sei mal ehrlich aber wirklich. Bist Du nun einen Schritt schlauer geworden nach diesen
: Hinweisen.
:
: Mehr erst mal nicht.
: Wenn Du mehr wissen willst dann nach Beantwortung dieser , meiner Frage , von mir.
:
: Schreibe mir dann eine e-Mail
: Günter.

Lieber Günter,

wenn Du meiner ausführlichen Beschreibung nicht folgen konntest, wie hast es Du es dann geschafft, ohne Hilfe Deinen Computer an- und auszuschalten....??

rätselt

ikarus


Space


Antwort von TV8:

: Jo, hab' 'ne Idee!!
:
: Befindet sich gemeinhin nach der TMPG-Installation im Unterordner ..TemplateExtra und
: heißt (irgendwie naheliegnd) 'unlock.mcf'.
:
: Solltest Du über diese Datei wider Erwarten nicht verfügen, kannst Du jede x-beliebige
: andere Vorlagen-Datei (d.i. Template mit .mcf-Endung) in einem Texteditor öffnen.
: Dann suchst Du den Eintrag 'MPEG.Video.RateControlMode_ReadOnly = False' und änderst
: 'False' in 'True' ab. Schon kannst Du die Bitrate bearbeiten. BTW: Durch An- und
: Ausschalten mit 'True' und 'False' kannst Du die diversen anderen Eingabefelder nach
: Belieben änderbar machen oder 'ausgrauen'.
:
: So einfach ist das ;-)
:
: ikarus

Hallo Mario
Sei mal ehrlich aber wirklich. Bist Du nun einen Schritt schlauer geworden nach diesen Hinweisen.

Mehr erst mal nicht.
Wenn Du mehr wissen willst dann nach Beantwortung dieser , meiner Frage , von mir.

Schreibe mir dann eine e-Mail
Günter.



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Premiere Fehler: Motion Graphics template currupt?
ae oder resolve-fusion template "angehende leuchtstoffröhre"
Kann TMPGenc Kapitelinformationen von Videodateien einlesen?
"TMPGEnc Authoring Works 6" - Wer kennt sich aus?
Großes Update für DJI Mini 2 bringt Zoom für Photos, mehr Frameraten für 2.7K Videos und mehr
Allrounder bietet Mitarbeit für lau für Produktionen in Hessen
Neue Funktionen für Sonys Virtual Production Services für Live-Produktionen per Netz
Blackmagic DaVinci Speed Editor: Kompakte Tastatur für Resolve inklusive Studio Lizenz für 299 Euro!
Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
Premiere Pro: Bester Workflow für 4K + HD-Material für Square-Video?
Panasonic: Neue Firmware für Lumix S1H/S1R/S1 und S5 bringt besseren AF und RAW-Output für S5
Neue Firmware für DJI RS 2 und RSC 2 Gimbals bringt Unterstützung für neue Kameras
Atomos: Firmwareupdate für Ninja V bringt ProRes RAW für Olympus OM-D E-M1X und E-M1 Mark III
Tentacle Timecode Tool v.1.20 für Windows und Studio 1.30 Beta für MAC
160 Mio.$ für "Red Notice", 200 Mio.$ für "The Gray Man" - dennoch schafft es Netflix nicht
Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1
Canon LOG 3, RAW Light und IPB Light für EOS R5, 1-D X III sind da - für EOS R6 auch bald LOG 3




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash