Frage von Jason:Hallo,
ich treibe mich nun auch schon länger mit Videoediting rum und wie jeder selber merkt sind die Programm alle ungefähr gleich aufgebaut bzw. strukturiert. Mein Problem ist nun aber das im Ulead Mediastudio 8 ich nicht wie in den Videostudio ablegern oder anderen Programmen die Transitions sprich Übergänge per drag & drop auf die Anfänge oder Enden der Clip in der Timeline ziehen kann. Wenn ich versuche einen Effekt aus der FX Bibliothek "herunterzuziehen" erscheint vor dem loslassen ein PLUS als ob alles akzeptiert werden würde aber wenn ich dann tatsächlich loslasse springt das Plus auf ein Verbotsschildchen um. Sprich der Übergang wurde nicht hinzugefügt. Mache ich etwas falsch oder habe ich einen Software bug ?
Danke Jason
Antwort von Andreas_Kiel:
Kann es sein, daß diese FX-Übergänge evtl. noch freigeschaltet (= extra gekauft) werden müssen? Pinnacle beherrscht das beispielsweise ausgezeichnet, da sind tonnenweise Übergänge ...
Müßte aber dann auch irgendwo bei den Übergängen stehen (normalerweise funktioniert die Einblendung, dann aber mit Logo mittendrin).
BG
Andreas
Antwort von Anonymous:
Also in MSP7 müssen die Blenden auf die FX-Spur unter der Videospur. Müsste in MSP8 eigentlich ähnlich sein.
Antwort von Georg:
Genau eben nicht. Bei MSP 8 hat sich das Konzept geändert. Dort muß man zuerst zwei Clips übereinanderschieben und dann den Übergang dazwischen ablegen. Dafür geht es in jeder Spur.
Antwort von TWKunze:
In MSP8: Ich klicke+ziehe die Transition aus der Transition-Auswahl direkt auf die Schnittfläche der beiden Clips, lasse dort Maus los und klicke dann nochmal drauf, erst dann wird die Transition dort angenommen.
Schon versucht ?
Tom
Antwort von thos-berlin:
Könnte es sein, daß den Clips das "Blendenfleisch" fehlt ?
Bei meinem Liquid ist es so, daß der Clip physisch (also als Datei) um die Dauer der halben Überblendung länger sein muß, damit am Mark-Out der Übergang gesetzt werden kann. Gleiches gilt für den Beginn des Folgeclips und den dortigen Mark-In.
Probiere mal, die Clips an der gewünschten Schnittstelle etwas kürzer zu trimmen (Mark-Out nach vorne und Mark-In nach hinten verschieben, Clips ggf. wieder aneinanderschieben) und dann den Effekt nocheinmal herauflegen ?