Frage von Ralf Wagner:Hallo,
ich hatte bei Plus den Thyphoon DVB-T Stick gekauft, mit den bekannten
Softwarefehlern
(;u.a.Fernbedienung und VHF-Empfang funktionieren nicht).
Auf der Hotline wurde mir erst wochenlang eine neue Software versprochen -
später, als diese
ewig nicht fertig wurde , ein Austauschgerät angeboten. Nach wieder
wochenlangem Warten
erhielt ich die "Typhoon DVB-T Box USB 2.0" / Art.Nr.50502 / Softwareversion
1.00.
Diese Box kann zwar jetzt alle Funktionen soweit zufriedenstellend, neue
Probleme sind aber:
- Videotext zeigt nur asiatische Zeichen
- Elektronischer Programmführer EPG zeigt völlig falsche Programme
(;Aktualisierung nicht möglich)
- Die angeblich aktualisierbare Software ist nicht zu finden.
E-Mailanfragen bei service@thyphoon blieben bis jetzt unbeantwortet.
Das ursprünglich so günstig erscheinende Angebot von Plus stellte sich in
nachhinein als Flop dar.
Ärger und Hotlinekosten,und am Ende kein zufriedenstellendes Ergebnis.
Hat jemand von Euch manchmal auch diese Box und kann eventuell einen Tip
geben wie EPG und
Videotext aktualisiert werden können?
Gruß Ralf
Antwort von Heiko Nocon:
Ralf Wagner wrote:
>Das ursprünglich so günstig erscheinende Angebot von Plus stellte sich in
>nachhinein als Flop dar.
Na das ist ja mal eine wirkliche Überraschung: Ein zum ultimativen
Schnäppchenpreis angebotenes Stück Hardware hat massive Mängel, die auch
im typischerweise sehr kurzen Supportzyklus nicht abgestellt werden.
Also bitte, sei nicht sauer. Wenn dich das wirklich überrascht hat, dann
solltest du nochmal, beginnend auf Kindergartenniveau, deine
Lebenserfahrung neu aufbauen.
Tsss... Leute gibt's, das glaubt man garnicht.
Antwort von Johann - Bernhard Obermeier:
Ralf Wagner schrieb:
> Hallo,
> ich hatte bei Plus den Thyphoon DVB-T Stick gekauft, mit den bekannten
> Softwarefehlern
> (;u.a.Fernbedienung und VHF-Empfang funktionieren nicht).
> Auf der Hotline wurde mir erst wochenlang eine neue Software versproche=
n -
> später, als diese
> ewig nicht fertig wurde , ein Austauschgerät angeboten. Nach wieder
> wochenlangem Warten
> erhielt ich die "Typhoon DVB-T Box USB 2.0" / Art.Nr.50502 / Softwareve=
rsion
> 1.00.
> Diese Box kann zwar jetzt alle Funktionen soweit zufriedenstellend, neu=
e
> Probleme sind aber:
> - Videotext zeigt nur asiatische Zeichen
> - Elektronischer Programmführer EPG zeigt völlig falsche Programme
> (;Aktualisierung nicht möglich)
> - Die angeblich aktualisierbare Software ist nicht zu finden.
>
> E-Mailanfragen bei service@thyphoon blieben bis jetzt unbeantwortet.
>
> Das ursprünglich so günstig erscheinende Angebot von Plus stellte s=
ich in
> nachhinein als Flop dar.
> Ärger und Hotlinekosten,und am Ende kein zufriedenstellendes Ergebnis=
.
> Hat jemand von Euch manchmal auch diese Box und kann eventuell einen Ti=
p
> geben wie EPG und
> Videotext aktualisiert werden können?
>
> Gruß Ralf
>
>
-------------------------------------------------------------------------=
-------------------------------------------------------------------------=
-------------------------------------------------------------------------=
-----
Es ist bekannt, dass die vom Hersteller mitgelieferte Software nichts
taugt. Hierzu gibt es ebenfalls zahlreiche Foren,
die sich mit dieser Problematik auseinandersetzen (;Viel Spass beim
gogglen!). Mittlerweile gibt es aber schon einige
"Freeware - Programme", die diese Mängel voll und ganz ausgleichen kö=
nnen.
Aus persönlicher Efahrung kann ich z. B. das Progarmm "Vrecord" von
Sceneo bzw. dessen Nachfolger "Bonavista"
(;=im Moment leider noch als Beta, Final - Version erscheint in Kürze)=
empfehlen. Bei korrekt installieren Hardware-
treibern erfüllen die genannten Programme alle Anforderungen für eine=
n
guten DVB-T -Empfang. Auch noch
empfehlenswert wäre da noch "MediaPortal" (;auch Freeware), welches
allerdings nicht ganz einfach zu konfigurieren ist!
Gruß
Bernhard
Antwort von Ralf Wagner:
Hallo Bernhard,
danke für die Hinweise auf die Freeware-Programme, aber die Typhoon DVB-T
Box machts
offenbar nicht mit dem Programm "Vrecord". Ich habe es versucht, der
Programm-Suchlauf war
ergebnislos. Du weist auf den korrekt installierten Hardware-Treiber hin.
Ich weiß nicht wo ich da ansetzen kann - ich habe nur die Installations - CD
von Typhoon.
Sonst macht das "Vrecord"-Programm einen guten Eindruck.
Gruß
Ralf
Antwort von Johann - Bernhard Obermeier:
Ralf Wagner schrieb:
> Hallo Bernhard,
> danke für die Hinweise auf die Freeware-Programme, aber die Typhoon D=
VB-T
> Box machts
> offenbar nicht mit dem Programm "Vrecord". Ich habe es versucht, der
> Programm-Suchlauf war
> ergebnislos. Du weist auf den korrekt installierten Hardware-Treiber hi=
n.
> Ich weiß nicht wo ich da ansetzen kann - ich habe nur die Installatio=
ns - CD
> von Typhoon.
> Sonst macht das "Vrecord"-Programm einen guten Eindruck.
> Gruß
> Ralf
>
>
-------------------------------------------------------------------------=
-------------------------------------------------------------------------=
-------------
N' abend Ralf,
normalerweise müßte der Treiber von der Installations - CD ja schon
ausreichen damit
die Software die Box korrekt erkennt. Evtl. könntest du dir hier aber
auch die aktuellsten
Treiber von der Seite des Herstellers >http://www.anubisline.com<
runterladen.
Ich selbst hab eine "Aito - PCMCIA DVB-T Dual Card (;analog und digital)" =
über PCI - Adapter
in meinen Rechner eingebaut und hatte bislang keinerlei Probleme mit den =
Treibern gehabt.
Die Karte funktioniert sowohl mit denTreibern von Typhoon (;= baugl.
Modell), als auch mit
den Treibern von "LiefeView". Wenn es dennoch bei dir nicht
funktionieren sollte, dann kann
es vielleicht daran liegen, daß die Karte bzw. Box am USB - Anschluß=
(;?) nicht erkannt wird.
Versuch mal, erst den PC zu starten und dann die Box im laufenden
Betrieb anzuschließen.
Danach ggf. den Eintrag im Gerätemanager überprüfen, ob er korrekt =
ist
(;ohne Fragezeichen).
Gruß
Bernhard
W i c h t i g !!!
P.S.:
In "Vrecord" muß vor dem ersten Suchlauf unter den "Allgemeinen
Einstellungen" die richtige Karte
manuell ausgewählt werden. Danach Programm schließen und neu starten.=
Dann den Kanalsuchlauf
durchführen.
Viel Glück