Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // Ton übersteuert beim Rippen von DVD"s und Aufnahme von TV-Karte



Frage von Ragin:


Moin Moin,

ich habe seit Kurzem das Problem, dass der Ton bei von DVD"s gerippten Sachen total übersteuert ist. Gibt es irgendwo die Möglichkeit einzustellen, in welcher Lautstärke der Ton gespeichert wird? Mit der Lautstärkenregelung im Mixer hat das Ganze ja nichts zu tun.
Das gleiche Problem habe ich auch bei Aufnahmen mit meiner TV-Karte. Selbst wenn ich den Aufnahmeregler ganz leise stelle, hört man dass der Ton total übersteuert ist, also schon übersteuert am Mixer ankommt!?
Beim Xilisoft DVD to DivX Converter kann man z.B. einstellen bzw. herausfinden lassen wie die optimale Lautstärke ist.
Das funktioniert allerdings nicht, da sich die Änderungen nicht übernehmen lassen und sich der Wert immer wieder auf 4 zurücksetzt.
Ist jetzt irgendwelche Hardware defekt oder fehlt da bloss irgendwo in den Tiefen von Windoof ein Häckchen?

Reinhard

Space


Antwort von steveb:

mhhh...wenn Du es beim Rippen als auch bei der Digitalaufnahme hast, scheint es kein rein "rippspezifisches" Problem zu sein. Die Soundkarte stellt übrigends auch in den Audioeigenschaften eine einzustellende Signalstärke für die Aufnahme zur Verfügung (recordeinstellungen).

Wie sieht es denn dort aus?

Space


Antwort von Eva Maier:

Würde mich nicht wundern, wenn Du all diese schönen Sicherheitsupdates von MS beziehst, dass man Dir sozusagen ein Ei gelegt hat.
Ansonsten war ich mit Xilisoft eigentlich immer recht zufrieden.
Solltest es ggf. mal mit DVDFAB probieren.

/E

Space


Antwort von steveb:

ach ja ....man könnte auch mal dvdshrink für einen Test verwenden.

Space


Antwort von Quadruplex:

mhhh...wenn Du es beim Rippen als auch bei der Digitalaufnahme hast, scheint es kein rein "rippspezifisches" Problem zu sein. Dem würde ich mich auch anschließen. Ripprogramme pfuschen normalerweise nicht am Pegel rum ...

Space


Antwort von Ragin:

ok,

danke erstmal für die antworten. hab heut den ganzen tag "gebastelt" und beim rippen scheint das problem jetzt weg zu sein.
tv-aufnahme auszuprobieren bin ich noch nicht gekommen.
werde die woche das auch noch ausprobieren und dann alles genau beantworten hier :-)

Reinhard

Space


Antwort von Ragin:

Moin Moin,

so, dann werd ich jetzt mal Alles beantworten. :-)
Das Problem scheint beseitigt zu sein.
Letztendlich hatte ich mir einen neuen Treiber für meine Sondkarte besorgt, einen für die TV-Karte, und auch einige andere Programme neu installiert.

steveb schrieb:

...Die Soundkarte stellt übrigends auch in den Audioeigenschaften eine einzustellende Signalstärke für die Aufnahme zur Verfügung (recordeinstellungen).


Meinst Du die dazugehörigen Regler im Mixer? Da landet man ja immer wieder wenn man irgendwo an der Lautstärke rumspielt. Dort kam es ja, wie in meinem Posting erwähnt, bereits übersteuert an. Zumindest bei der Aufnahme per TV-Karte.
Beim Rippen jabe ich ja wie gesagt überhauptkeine Möglichkeit an der "Aufnahme"lautstärke was zu ändern.

Eva Maier schrieb:

Würde mich nicht wundern, wenn Du all diese schönen Sicherheitsupdates von MS beziehst, dass man Dir sozusagen ein Ei gelegt hat.


Tja, bis vor Kurzem habe ich auch immer brav alle Udates installiert. zumindest die, welche für mich zutrafen.
Seit einiger Zeit hab ich mir das erstmal geklemmt. Denn ich hatte genau das hier beschriebene Problem:

http://www.pctipp.ch/webnews/wn/35972.asp

Kann natürlich sein dass dies die Ursache für meine Probleme war.
Kann ich nichts Genaues zu sagen, da ich ja nun nicht ständig rippe oder von TV-Karte aufnehme.

Ansonsten war ich mit Xilisoft eigentlich immer recht zufrieden.

Ich auch. Allerdings habe ich festgestellt, dass man an einigen Einstellungen nichts ändern kann. Ich zumindest nicht.
Bei den Audioeinstellungen kann man z.B. die lautstärke einstellen. Voreingestellt ist 3 oder 4. Man kann die optimale Lautstärke für die eingelegte DVD auch vom Programm finden lassen (detect).
Aber was auch immer ich dort einstelle oder vom Programm einstellen lasse, der Button "Übernehmen" ist immer grau, lässt sich also nicht anklicken. Auch bei allen anderen Einstellungen in diesem Fenster.
Gehe ich allerdings in die Einstellungen bevor ich eine DVD einlesen lasse und ändere dort den Wert der "gerippten" lautstärke, dann übernimmt das Programm es auch.

steveb schrieb:

...ach ja ....man könnte auch mal dvdshrink für einen Test verwenden.


Hat auch keine anderen Ergebnisse gebracht.

Wie auch immer. Es haut wieder alles hin. Bis irgendwann mal wieder ein neues Problem auftaucht.
Sonst wäre es ja langweilig am Rechner, es würde keine Foren geben... ;-)

Also nochmals Danke für alle Tips.

Reinhard

Space


Antwort von Eva Maier:

Ich hoffe doch Deine Eltern haben Dich gelehrt dass man keinen BonBon's von fremden Männern annehmen soll, auch wenn Sie Billie Gates heissen und Du hältst Dich in Zukunft dran.

(/E

Space


Antwort von Ragin:

Ja Chefin... :-P ;-)
Bonbons von bösen Männern haben mir sowieso nie geschmeckt...

R.

Space



Space


Antwort von Eva Maier:

@Ragin
Nachdem Wir hier ungern auf Fragen angemeldeter User verzichten wollen, solltest Du evtl. auf ein Image mit Acronis True Image o.ä. verzichten, wär doch blöd wenn's auch bhei Dir in Zukunft immer klappen würde.

/E

Space


Antwort von Ragin:

Ähm...

Was genau willst Du mir jetzt damit sagen?

Reinhard

Space


Antwort von Eva Maier:

Damit will ich sagen,dass man sich (wenn man Schlau ist) von einer funktionierenden Konfiguration, ein Festplatten-Image macht, so dass man diese Sicherung dann bei Bedarf zurück spielen kann.
In der Regel nimmt man da True Image von Acronis oder auch Norton Ghost.

/E

Space


Antwort von Ragin:

Ok, Danke. Habe ich bis jetzt noch nie gemacht. Kenne die Programme auch nicht.
Bin ansonsten aber auch kein unbeleckter Computeranfänger.
Bin in meinem Bekanntenkreis derjenige, der immer alles wieder geradebiegen muss und auch hinbekommt wenn mal nichts mehr funktioniert.

Aber mit allen Sachen kann man sich eben nicht auskennen, vor Allem wenn man mit einigen Sachen selten was zu tun hat.

Dafür gibt es ja eben solche Foren und freundliche Helfer. ;-)

Reinhard

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Welche TV-Karte für DVD?
Mit analoger TV-Karte DVDs aufnehmen
DVD mit 5.1 in TV Karte
TV Aufnahme: Ton verzerrt
Kein Ton bei TV-Aufnahme mit Virtual Dub
K!TV kein Ton bei Aufnahme
Kein Ton von der TV-Karte
schlechte ton qualität beim aufnehmen mit der tv-karte
TV-Karte ohne Ton
TV-Karte rauscht nur, kein Ton unter SUSE 9.2
TV-Karte und Ton
problem mit tv karte , leider kein ton
Fragen zum Rippen von BluRay auf MP4
Filme rippen
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
Iphone Aufnahme Speicher voll Video OK kein Ton
AX53 oder VX980 & lcd bei Aufnahme schliessen wg. langer Aufnahme?
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
Handbrake MP4-Umwandlung (von Standard Video DVD) funktioniert plötzlich nicht mehr
Video Datei von DVD Blu-ray
Killer SD Karte!
Wise 2 TB CFexpress-Karte mit 1.550 MB/s mnaximaler Schreibgeschwindigkeit
P2 Karte wird nicht gemountet
Konkurrenz für Sony: Pro Grade stellt CFexpress Typ A Karte mit 700 MB/s Schreibgeschwindigkeit vor
Prograde Digital kündigt 512GB UHS-II V90 SDXC-Karte mit 250 MB/s Schreibgeschwindigkeit an




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash