Infoseite // Ton asynchron bei Schneiden nach TV-Aufnahme



Frage von Knud Gentz:


Hi Ihr,

ich nehme Filme mit PowerVCR II auf und moechte anschliessend die
Werbung herausschneiden. Mit der Schnittfunktion von PowerVCR klappt
das auch. allerdings ist diese nur sehr sparsam ausgestattet, aher
habe ich es auch mit anderen Programmen versucht. Leider habe ich
sowohl bei Magix Video Deluxe als auch bei Ulead Studio7 das Problem,
dass der Ton voellig asynchron ist. Die Programme erkennen meine
Aufnahmeeinstellungen und zeigen diese auch in den Filmeigenschaften
an, aber trotzdem passt der Ton nicht zum Bild. Es liegt auch nicht an
einer einfachen Verschiebung um ein paar Frames, sondern der Ton hinkt
dem Film (;mit zunehmender Spielzeit immer mehr) hinterher.

Kennt jemand das Problem und kann mir einen Tip geben? Vielleicht habe
ich ja nur eine Einstellung falsch oder gibt es ein Programm, mit dem
das Problem evtrl nicht auftritt?

Gruss
Knud


Space


Antwort von Michael Landenberger:

Hallo,

"Knud Gentz" schrieb:

[Ton bei Schnitt mit Magix Video deLuxe/Ulead Studio 7 asynchron]

in welchem Video- bzw. Audio-Format liegen die Aufnahmen vor? Welches
ist das Zielformat? Hintergrund: es spielt eine Rolle, ob das Material
nach dem Schnitt neu gerendert werden muss oder ob das dank passendem
Format des Rohmaterials und Smart Rendering nicht nötig ist (;Video
deLuxe beherrscht Smart Rendering allerdings erst ab Version 2004).
Wie hoch ist der Zeitversatz?

Bei Video deLuxe gibt es wohl gelegentlich ein Problem mit asynchronem
Ton, Näheres erfährst du im Support-Forum:

http://support.magix.net/boards/magix/index.php?showforumi
(;Video deLuxe 2003/2004)
http://support.magix.net/boards/magix/index.php?showforum5
(;Video deLuxe 2)

Bei Ulead Video Studio 7, das ich seit kurzem zum Schneiden verwende,
hatte ich ein derartiges Problem noch nicht. Bei mir hat das
Rohmaterial meistens dasselbe Format wie das Endergebnis (;MPEG-2 mit
48 kHz-Ton, für DVD-Erstellung)

Gruß

Michael



Space


Antwort von Lutz Bojasch:

Knud Gentz schrieb:

> Hi Ihr,
>
> ich nehme Filme mit PowerVCR II auf und moechte anschliessend die
> Werbung herausschneiden. Mit der Schnittfunktion von PowerVCR klappt
> das auch. allerdings ist diese nur sehr sparsam ausgestattet, aher
> habe ich es auch mit anderen Programmen versucht. Leider habe ich
> sowohl bei Magix Video Deluxe als auch bei Ulead Studio7 das Problem,
> dass der Ton voellig asynchron ist. Die Programme erkennen meine
> Aufnahmeeinstellungen und zeigen diese auch in den Filmeigenschaften
> an, aber trotzdem passt der Ton nicht zum Bild.

Hallo
Mit Power VCR habe ich das gleiche Problem und man bekommt es kaum in
den Griff. Mich nervt es obendrein, dass das Programm nicht 1 großes
File erzeugt sondern immer mehrere obwohl das bei meiner HD nicht nötig
wäre. Auch ist es sehr schlecht, dass man das Speicherformat nicht
wählen kann, ich würde dann nämlich AVI in bester Qualität wählen.
(;dabei gibts keinen Tonversatz)
Magix Video Deluxe 2004 ist Sieger! Ein Tonversatz von 10 Sekunden
ist nicht selten.
Du kannst eigentlich nur eines versuchen: sorge dafür, das die Aufnahmen
am Beginn und am Schluß etwa 1 Minute Vor/Nachlauf haben. Dann ziehe
den Film in den Editor und sperre die Filmspur so dass Du nur die
Tonspur bearbeiten kannst. Jetzt suche Dir auf dem Video eine markante
Stelle (;zuschlagen einer Autotür oder sowas ähnliches) und suche die
passende Stelle in der Tonspur. Schiebe die Tonspur so zurecht, dass
dann beide Ereignisse übereinanderpassen. Wenn das geklappt hat,
entsperre die Videospur wieder und setze am Anfang und am Ende des
ganzen Materials einen "glatten Schnitt" über Bild und Tonspur.
So müsste das klappen. Mit den von Power VCR erzeugten Dateien habe ich
mich aber schon elend rumgeplagt, da scheint der Versatz nicht immer
gleichmässig zu sein, das hieße dann: Wertlos!
Ich wollte mich schon mal nach einem anderen Mitschnittprogramm
umsehen, aber noch kenne ich keines.
Gruß Lutz



Space


Antwort von Matthias Eller:

gentz@uni-bonn.de (;Knud Gentz) erfreute uns mit:

> Es liegt auch nicht an
> einer einfachen Verschiebung um ein paar Frames, sondern der Ton hinkt
> dem Film (;mit zunehmender Spielzeit immer mehr) hinterher.

Dann stimmt was mit der Frame Rate nicht. Kann passieren, wenn sich der
Rechner während der Aufnahme verschluckt und dabei ein paar Frames
dropped.

> Kennt jemand das Problem und kann mir einen Tip geben? Vielleicht habe
> ich ja nur eine Einstellung falsch oder gibt es ein Programm, mit dem
> das Problem evtrl nicht auftritt?

Power VCR nimmt doch direkt in MPEG2 auf? Das is nich so doll zum
Weiterverarbeiten, weil man nur an Keyframes schneiden kann. Außerdem
halte ich die Qualität von Echtzeitencodierung für nicht optimal.
Versuch doch mal VirtualVCR mit MJPEG oder HuffYuv Codec auf und
schneide und encode dann ein dein gewünschtes Zielformat. Wenn der
Rechner gut drauf ist (;also keine Frames verwirft) habe ich mit der
obigen Methode keine Probleme.

MfG
Matthias Eller

--
Nicht an obige Adresse schreiben.
Nur diese hier benutzen:
matthias ellerwebde


Space


Antwort von Knud Gentz:

"Michael Landenberger" wrote
>
> [Ton bei Schnitt mit Magix Video deLuxe/Ulead Studio 7 asynchron]
>
> in welchem Video- bzw. Audio-Format liegen die Aufnahmen vor? Welches
> ist das Zielformat? Hintergrund: es spielt eine Rolle, ob das Material
> nach dem Schnitt neu gerendert werden muss oder ob das dank passendem
> Format des Rohmaterials und Smart Rendering nicht nötig ist (;Video
> deLuxe beherrscht Smart Rendering allerdings erst ab Version 2004).
> Wie hoch ist der Zeitversatz?

Video ist mpeg2, 44,1 kHz Audio. Ich will wieder nach mpeg2
Abspeichern, nur die Werbung rausschneiden. Der Zeitversatz nimmt mit
der Filmlaenge kontinuierlich zu (;bei 90 Minuten Film am Ende mehrere
Minuten). Ich habe das Gefuehl, dass PowerVCR oefter mal ein paar
Frames vermurkst.

Ich habe aber glaube ich das Problem vermieden, indem ich ein anderes
Speicherprofil gewaehlt habe. Mit DVD-PAL klappt es jetzt deutlich
besser.
Schoenen Dank fuer Eure Tipps und Hilfe

Gruss
Knud


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


TV Aufnahme: Ton verzerrt
Kein Ton bei TV-Aufnahme mit Virtual Dub
K!TV kein Ton bei Aufnahme
Ton asynchron
Ton Asynchron
Ton wird beim Abspielen asynchron
bearbeiteter Ton an einem bestimmten Mac asynchron - am anderen nicht
Dringend! VS verschiebt Ton (asynchron)!
Ton asynchron
Ton asynchron
ton durch dual core prozessor asynchron?
ton mal wieder asynchron premiere
Ton- und Videospuren nach Import grundsätzlich um ca. 0,1 - 0,2 Sek. asynchron
ton asynchron bei facebook live videos
Asynchron nach Export
AX53 oder VX980 & lcd bei Aufnahme schliessen wg. langer Aufnahme?
Iphone Aufnahme Speicher voll Video OK kein Ton
Black Magic UltraStudio 4K Mini asynchron
Actioncam und Proberaummitschnitt: Video und Audio asynchron
Asynchron mit Bmpc4k Apple ProRes 422 HQ
.MP4 Dateien nach Import in CS4 Extended nur noch in der Ton-Spur vorhanden!
Bild & Ton nach Export nicht synchron / Adobe Premiere Pro
FCPX: Ton-Klicks nach Import
Teilweise kein Ton nach export
Aufnahme und Bearbeitung von Talking-Head-Aufnahmen: Suche nach dem optiomalen Workflow?
"Kapitel" in Hauptfilm schneiden




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash