Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Infoseite // Tips für ein Stadt-Portrait erwünscht



Frage von Isekram:


Ich möchte meinen ersten geplanten Film über meine Heimatstadt machen.

Bisher habe ich nur draufgehalten, das soll nun anderst werden.

Wer kann mir dazu ein paar Tips geben wie man die vielen Ideen ordnet und in einen kurzweiligen informativen Film verwandelt.?

Eric

Space


Antwort von Axel, nicht eingeloggt:

Mache keine Diashow aus Postkarten-Standbildern (womöglich mit Schwenks und Zooms zu harmloser Popmusik, Grusel), sondern erzähle eine Geschichte.
Dazu wäre ein Aufhänger nicht schlecht. Gibt es einen Mythos, den die Alten beim Schonkaffee über die Geschichte der Stadt weitergeben? Sind unter dem Hügel Ecke Goethestrasse Menschen vergraben, weil die Stadtdirektion einst den Kammerjäger nicht bezahlt hat?
Gibt es brisante Themen der Neuzeit? Soll eine Pipeline für die chemische Industrie am Stadtrand verlegt werden?
Gibt es einen Beruf, der für die Region typisch ist? Alphornschnitzer etwa?

Irgendwas, ist auch egal, wie abwegig es ist, Hauptsache, es bringt eine Geschichte in Gang.

Space


Antwort von Isekram:

Zwischenzeitlich habe ich mich etwas eingelesen (ähnlicher Thread hier im Forum) und werde meine bisherige Vorstellung in den Eimer treten.

Ich werde mich wohl doch stärker informieren wie man sowas richtig macht.

Ideal wären wohl ein paar Beispiele oder Literatur.

Wo gibt es sowas? Empfehlungen?

Space


Antwort von PowerMac:

viewtopic.php?t=58555?highlight=stadt+portrait

Ganz genau lesen und drüber nachdenken.

Space


Antwort von Anonymous:

Danke, aber hatte ich schon entdeckt.

Der Thread geht zum Ende hin etwas am Thema vorbei, ist aber aufschlußreich.

Ich habe auch schon einige Beispiele im Netz gefunden wie man es nicht machen sollte. Aber auch gut gemachte.

Ein richtig gutes Stadtportrait was auch Lust macht die Stadt zu besuchen habe ich noch nicht entdeckt.

Da das aber die beste Möglichkeit ist etwas zu lernen bin ich nach wie vor für jeden Tip zum Anschauungsmaterial dankbar.

Grundsätzlich würde ich aber sagen daß dieses Thema recht problematisch ist. Ohne gute Geschichte sind die meisten Portraits langweilig. Ist leider so.

Space


Antwort von PowerMac:

Diese Erkenntnis ist schonmal sehr gut. Im verlinkten Thread gibt es aber einige Ideen für Geschichten. Schau dir die mal an. Letzten Endes wird dir die perfekte Geschichte nicht einfach so einfallen. Lass mich dir dies sagen. Du wirst weiterüberlegen, nachdenken, krampfhaft nach Ideen suchen. Sobald du eine gute Idee hast, macht es nicht "Eureka!". Du musst dir einfach eine Idee heraussuchen. Dich festlegen. Dann musst du hart dran arbeiten aus der Idee einen gute Story zu machen. Oft glauben die Leute bei der richtigen Idee würde man es merken. Dem ist leider nicht so. Man muss bewusst eine Idee auswählen und sich dann an harte Arbeit machen. Anstrengende Wochen der Recherche erwarten dich. Lege dich fest und feile dann am Konzept.

Space


Antwort von r.p.television:

Ich habe sowas mal für die Stadt München gemacht.

Recherchiere in der Historie der Stadt.
Falls ein Off-Kommentar geplant ist, kann dieser dann genug erzählen.
Kontaktiere z.B. Wirte traditioneller Gasthäuser. Die können meist lustiger und stimmungsvoller erzählen als irgendein verstaubter Kunsthistoriker oder selbstverliebter Plauderer aus dem Stadtrat.
Plane den Dreh bezüglich der Jahreszeiten. Herbstlaub, ein vom Neuschnee angezuckerter Stadtpark, der blühende Mai, ein sommerliches Fussbad im Brunnen. Events notieren (wie in meinem Beispiel darf natürlich das Oktoberfest nicht fehlen).
Zeitrafferaufnahmen einer Stadt können sehr dynamisch wirken. Wenn Schatten entfesselt über Fassaden kriechen oder bizarre Wolkenformationen über Kirchtürme hinweghuschen ist das viel eindrucksvoller als müdes Abschwenken von Postkartenmotiven.

Space


Antwort von Anonymous:

Na ja, es ist ja meine Heimatstadt, da kenn ich jeden Stein......
Außerdem ist es nicht gerade eine große Stadt ;-)

Daher wird sich die Geschichte wohl um eine Person oder eine Begebenheit der Stadtgeschichte drehen. Möglichkeiten habe ich da schon recht viele.
Auch schon eine vage Ahnung.

Jedenfalls bringt es nichts andere zu kopieren, denn meine Stadt ist anders und braucht Ihre eigene Geschichte.
Was ich dringens brauch sind Anregungen zur Darstellung. Wie zeige ich Gebäude? Menschen? Straßen? .....

Die bisher genannten Beispiele sind recht wenige.
Bei Arte ist übrigens wegen Wartung geschlossen.

Hey, Powermac hast Du da nichts vorzuweisen?
Scheinbar hast Du sowas schon gemacht und
könntest mir da mal was zeigen?

Space


Antwort von Anonymous:

Kannst deine Stadt ja aus der Sicht eines Dackels entdecken. So von einem Randstein zum nächsten und dabei die Sehenswürdigkeiten enpassant mitnehmen

Space



Space


Antwort von Isekram:

Ich denke eher daran die Stadt von einem ortsunkundigen entdecken zu lassen.

So nach der Geschichte: Fremder sucht Übernachtungsmöglichkeit oder sowas.

Da muß ich mich auch nicht ständig bücken. ;-)

Space


Antwort von Anonymous:

Stadtrundgang und die Geschichte der Sehenwürdigkeiten erzählen, bis hin wos das beste Bier gibt, ist nicht nur mit der Kamera der Renner,

Space


Antwort von Anonymous:

Stadtrundgang und die Geschichte der Sehenwürdigkeiten erzählen, bis hin wos das beste Bier gibt, ist nicht nur mit der Kamera der Renner, Bier wär ziemlich schwierig, ist hier Weingegend.

Bier gibt es nur im ALDI, ansonsten verboten!

Space


Antwort von Anonymous:

Wenn Bier verboten ist würde ich solche Projecte ablehnen, was will man schon in einer Stadt wo man verdursten muß.

Space


Antwort von Anonymous:

Na was schon?

Zu ALDI gehen oder Wein trinken.

Ich bin gerade beim letzteren ;-)

Space


Antwort von Anonymous:

Aldi Reklame solltst in Deinem Film ja nicht unbedingt machen, abner sicher gibts dort auch einen Fremdenverkehrsverein die Alles interessante in Ihrem Prospect haben. Was denen fehlt ist eine Reportage über das Asylantenheim.

Space


Antwort von Anonymous:

Fremdenverkehrsverein = Asylantenheim??

Nee, sowas gibt es hier nicht mehr, die sind alle weg.

Gibt halt kein Bier hier!


Nee im Ernst ich bin ein Kind dieser Stadt und bin hier aufgewachsen.
Ich kenne so gut wie jeden und jede Geschichte.

Das ganze erzhistorisch verarbeitet und alle haben daran Freude! ;-)

Space


Antwort von Anonymous:

Es ist halt immer etwas schwierig in anderer Leute Köpfe zu schauen, oder empfehlungn zu geben wenn man das Umfeld nicht kennt.
Generell bin ich der Meinung Du weißt genau was Du willst, traust Dich nur nicht, weil Du Dir nicht im Klaren bist, was mich an Deiner Stadt interessieren könnte um möchtest keinen Flop erleben.
In der dritten Klasse müssen an manchen Schulen die Kinder Aufsätze über Ihre Stadt schreiben wenn Sie den Knopf an der Kamera bedienen könnten würden sie das filmen, ....

Space


Antwort von Anonymous:

Ist es so etwas aus dem Fernsehen aufzunehmen, es sich etliche Male anzusehen und zu analysieren wie das entstanden ist? *amkopfkratz*

Space



Space


Antwort von Isekram:

........
Generell bin ich der Meinung Du weißt genau was Du willst, traust Dich nur nicht, weil Du Dir nicht im Klaren bist, was mich an Deiner Stadt interessieren könnte um möchtest keinen Flop erleben.... Jetzt wo Du das so direkt sagst merke ich daß Du eigentlich Recht hast.

Ich werde mich nicht mehr drum scheren ob Dir, oder jemand anderen der Film gefällt oder nicht. Ich mache das so wie ich es für richtig halte und gut finde.

Danke!

Space


Antwort von Anonymous:

Schön das Du das jetzt auch so siehst
Wunder dauern eben etwas länger

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Musikvideo zu "Color of Summer" - Feedback erwünscht
Noch einmal Makro: Mikrochip-Portrait
Stranger Portrait Challenge
Überarbeitete Portrait-Brennweite: Mitakon Creator 135mm f/2.5
Fußballer-Portrait Ausherzspiel - auf der Suche nach cinematischer Stimmung mit kleinen Mitteln
Cage an Sony a7iii zu locker : Tips?
Interview Hall-Reduzierung on Location : Tips N Tricks?
Canon 1D X III: Audio Pegel manuell oder line und Tips fürs Mikrofon
Blackmagic Ursa Cine Immersive erklärt: Formate, Workflows, Shooting Tips
Sumolight Sumolaser: Ein Laser-Spotlight so hell wie ein 18-kW-HMI Scheinwerfer
Empfehlung für ein everyday Objektiv für die Canon EOS 7D
Such jemanden der mir ein Intro für meine Website erstellt.
5 Licht-Tricks für ein gelungenes Interview
TourBox: Ein Steuerpult für Adobe Photoshop, Premiere, DaVince Resolve, FCPX und mehr
Oscar-Akademie führt Diversitätsregeln ein / Oscar-Akademie ändert Kriterien für Kategorie "Bester Film"
Ein Licht für Straßenkinder




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash