Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Infoseite // Theater-Produktion



Frage von Polanski:


Hallo miteinander,

ich bin für eine örtliche Theatergruppe für die Filmproduktion zuständig. Neben der eigentlichen Aufführung fasse ich in der DVD einmal jährlich die Highlights des Jahres sowie Szenen aus der Probe, dem Auf- und Abbaub der Bühne etc. zusammen.
Zu gerne möchte ich hierzu Gedanken mit Kollegen aus anderen Theatergruppen austauschen und würde mich über Zuschriften sehr freuen.

Schöne Grüße

Jakob

Space


Antwort von jansi:

Wir filmen auch ab und zu Theateraufführungen.
Tjaa, und jetzt...?

Space


Antwort von Anonymous:

Hi Polanski!
Ich war vor einigen Jahren einige male als "Tonmann" am Theater
engagiert und als Hobbyfilmer hatte es mich natürlich in den Fingern
gejuckt, ähnliches festzuhalten wie Du es vorhast.
An zwei grundsätzlichen Dingen ist mein Vorhaben damals gescheitert:

1.) Die Rechte der Stücke waren nur für die Theateraufführungen,
nicht aber für Videoaufzeichnungen vergeben.

2.) Man geht ja in Theaterstücke, um nicht (wie sonst zu 99,99 %)
Vorführungen auf einem Bildschirm zu sehen, sondern live.

Ich meine, daß das Theater "per se" irgendwie kontra Video ist...
(gefühlt)

Aber vielleicht sind das gar nicht Deine Probleme!
LG Klaus

Space


Antwort von Markus:

Wir filmen auch ab und zu Theateraufführungen.
Tjaa, und jetzt...? Dto. in beiden Punkten. ;-)

Space


Antwort von Anonymous:

Danke an alle.

In den aufgeführten Punkten gebe ich Klaus natürlich Recht. Meine Aufgabe ist jedoch nicht die kommerzielle Verwertung des Stückes, sondern die Erstellung einer Erinnerungs-DVD für rein private Zwecke. Im Grunde soll jeder Akteur eine Aufzeichnung des Bühnenstückes erhalten.
Darin geht es erstens um die Aufführung an sich und zweitens (für die Beteiligten genauso wichtig) um das Drumherum.
Angefangen vom Intro mit der Vorstellung der Schauspieler über die Leseprobe, die Generalprobe, den Bühnen Auf- und abbau, unser Sommerfest und ähnliche Anlässe entsteht ein Rückblick auf das vergangene Theater-Jahr. Es soll ein runder Film auf technisch gutem Niveau entstehen, ohne zu kitschig zu wirken.
Da die Gruppe seit ca. 15 Jahren besteht und auch etwa soviele DVD"s existieren, käme mir ein Erfahrungsaustausch unter Kollegen ganz recht.
Ich würde mich freuen, wenn sich jemand angesprochen fühlt.

lg

Space


Antwort von Anonymous:

Hi Polanksi,
ein reizvolles Projekt, juckt ja förmlich in den Fingern! ;-)

Ich weiß nicht auf welcher "Ebene" "Deine" Schauspieler arbeiten,
ich habe nur so läuten gehört, daß man munkelt, daß sich - angeblich -
immer wieder Schauspieler mit solchen rein & ausschließlich
für private, nichtkommerzielle Zwecke produzierten Videos
bei anderen Theatern vorstellen, die DVDs also durch die Republik wandern...

Das ist verständlich und bleibt dann wohl auch im Interndantenzimmer.
Bleiben tut aber wohl ein Restrisiko, wenn dann so ein liebevoll gestaltetes
Belegexemplar den Falschen gerät...
Vielleicht sollte man 2 DVDs machen, und die mit dem kompletten Stück
vielleicht mit weißer Schrift auf weißen Hintergrund von einer weissen
Firma aus einem nicht existierenden Presswerk...
LG! Klaus

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Machtmissbrauch bei Theater und Film
460GB/s pro Chip: neuer Hochgeschwindigkeits-Speicher für GPUs (HBM2) in Produktion
Live Produktion - Countdown Uhr an Kamera für Speaker/ Rest-Redezeit
Kleiner Einblick in die Mavic Produktion
Remote Produktion mit David Guetta in Dubai
Casting-Tipps für die Low Budget Produktion
6K Pro von Blackmagic Design, DaVinci Resolve und die Produktion von Ninja Kidz Video
Canon bringt 5.2mm F2.8 L DUAL FISHEYE Optik für VR-Produktion
Sony stellt wegen Chipmangel die Produktion von Sony Alpha 7 II, Alpha 6100/6400 und PXW-Z190 ein
Produktion: Mehr Mut zum Risiko
DJI stellt Produktion der Profi-Drohne Inspire 2 ein - wann kommt die Inspire 3?
Probleme bei der NAND Flash Produktion: Steigen die SSD Preis wieder an?
China: Foxconn und dutzende Firmen stellen Produktion ein
Adobe: Creative Cloud Updates und C2C Workflows für die virtuelle Produktion
Drei Greenscreen-Lichtsetups für eine Netflix-Trailer Produktion erklärt
Suche Produktion für Spielfilm
Nvida hat die Produktion der 40er Serie nahezu gestoppt
Sony testet "kameralose" Produktion für Ghostbusters.




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash