Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Artikel-Fragen-Forum

Infoseite // Test: Sony TG7 – Stabiler AVCHD-Mini



Newsmeldung von slashCAM:


Test: Test: Sony TG7 – Stabiler AVCHD-Mini von rudi - 17 Jul 2009 16:24:00
>Der Titel kleinster AVCHD-FullHD-Camcorder bleibt mit der TG7 weiterhin bei Sony. Doch welche Kompromisse geht man als Anwender aufgrund der Miniaturisierung ein?

zum ganzen Artikel

Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Stabiler externer Monitor für Camcorder
Premiere Pro Hardwareanforderung für Multicamschnitt HD AVCHD
lange AVCHD Videos in Premiere Pro organisieren
AVCHD-Videos schneiden. Welches Muxer-Ausgabeformat?
Tonlücke bei AVCHD Szenen
AVCHD-Video mit mehr als 18 Mbps mit DMR BS 785 brennen
AVCHD konvertieren oder nicht für Premiere Pro?
MacBook Pro 16? M1 Max im Performance-Test mit ARRI, Sony, Canon, Panasonic, Blackmagic ? Teil 1
MacBook Pro 16? M1 Max im 5K-12K Performance-Test mit Sony, Canon, Blackmagic, Panasonic ? Teil 2
Sony A7 IV Sensor-Test - heimlicher S35-Spezialist?
Alles Cine? Sony FX30 Sensor Test - Rolling Shutter und 4K-Debayering
MacBook Pro 16? M2 Max im Performance-Test mit ARRI, Canon, Sony, Panasonic, Blackmagic ?
MacBook Pro M2 Max im Performance-Test bis 12K RAW mit ARRI, RED, Canon, BMD, Sony, Panasonic ...
Sony Alpha 6700 Sensor Test - Rolling Shutter, Debayering und Dynamik
Zeiss Nano Primes und Sony Burano im ersten Test: Tag- und Nachtdreh
Sony Alpha 9 III Sensor Test: Shutter, Debayering und Dynamik
Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
DJI RS 2 und DJI RSC 2: Die neuen DJI Einhand-Gimbal im Vergleich und Praxis-Test




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash