Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // Test: Sony FDR-AX1 Messergebnisse



Newsmeldung von slashCAM:


Test: Test: Sony FDR-AX1 Messergebnisse von rudi - 6 Nov 2013 13:31:00
>Nach unseren ersten Eindrücken können wir euch nun auch unsere Messergebnisse zur Sony FDR-AX1 präsentieren.
zum ganzen Artikel

Space


Antwort von Jott:

Wer hat Lust, den Thread raussuchen, in dem vor ein paar Monaten rechnerisch bewiesen wurde, dass so eine Kamera technisch gar nicht möglich ist?

Space


Antwort von Narf:

Aktuell ist leider kein Testbild bei 1200 Lux erkennbar? Bitte mal fixen.

Und noch ein Hinweis, mag etwas spitzfindig klingen, aber fällt mir in Slashcam-Artikeln immer wieder auf: Man schreibt immer "scheinbar", meint aber "anscheinend". Wäre die Optik scheinbar exzellent, wäre es eine schlechte Optik... ;-)

Space


Antwort von Tiefflieger:

Danke für den aufschlussreichen Test, die Kamera übertrifft in "4K" wirklich FullHD (geschätzte 1300 lp anhand des 1/4 ISO klein).
(Das Puppenkopf 1200 lux Bild ist nicht zu sehen)
Wir wagen jedoch auch schon ketzerisch zu behaupten, dass vielen Anwendern es gar nicht auffallen wird, wenn ihre Aufnahmen in der Schärfe leicht daneben liegen und es eine FullHD-Kamera somit auch getan hätte. Aber das ist ein anderes Thema. Das wird sich potentiell mit 4K und 8K und grossen Sensoren verschärfen.

Anderes Beispiel eine GoPro Hero 3+ hat im 2.7K und 4K Mode eine schlechtere Linienpaare Auflösung wie die Canon HF G30 in FullHD (auch ohne Fokusfehler und die HF G30 ist trotzdem noch ~20% v/h von echtem FullHD weg) :-)


Gruss Tiefflieger

Space


Antwort von ruessel:

http://www.videomaker.com/video/watch/p ... le-footage

Tja, aber warum sehen die ersten Aufnahmen im Netz so richtig übel aus....? Kontrastumfang von 6 Blenden?

Space


Antwort von Jott:

Ja, sieht seltsam aus. Die Sony-Demos sind besser. Dort gibt es Aufnahmen von einem düsteren Nachtmarkt, mit vereinzelter Neon-Werbung OHNE Blow-Out. Sofern das kein Fake ist, gibt's nichts zu nörgeln - ging mit früheren Sony-Henkelmännern nicht.

Space


Antwort von ruessel:

Die Sony-Demos sind besser. Wahrscheinlich nur eine Frage eines guten PictureProfil ;-)

Kann man die Kamera schon irgendwo leihen?

Space


Antwort von tom:

Aktuell ist leider kein Testbild bei 1200 Lux erkennbar? Bitte mal fixen. Entschuldigt - das 1200 Lux Bild ist jetzt da.

Thomas
slashCAM

Space


Antwort von Tiefflieger:

Das 1200 lux Bild ist eindrücklich :-)
Man sieht jetzt wirklich die Gewebe- und Federnstruktur der Objekte.
Ebenso sind die Schattenbereiche differenziert bei sehr guten Farben.

Reinigt ja nicht den Puppenkopf :-))

Naja sollte sich bis nächsten Frühling nichts entscheidendes tun, wird es diese oder die PXW-Z100.

Gruss Tiefflieger

Space



Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Ist der Unterschied zur Z100 groß, ich meine ist es den Aufpreis Wert? (nein nicht ob er es mir wert ist)

Space


Antwort von Jott:

4:2:2 ist doch sonst immer sooo wichtig, ebenso 10bit und Intraframe? Das reicht doch als Grund für den Aufpreis? Es sei denn, kaum einer sieht den Sprung wie bisher bei HD auch (Ketzermodus aus).

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

4:2:2 ist doch sonst immer sooo wichtig, ebenso 10bit und Intraframe? Das reicht doch als Grund für den Aufpreis? Es sei denn, kaum einer sieht den Sprung wie bisher bei HD auch (Ketzermodus aus). Ja irgendwie komisch, jetzt wo die Zeit der erschwinglichen Fernsehkonformen Camcorder sehr nahe rückt, sieht es so aus als wenn es nicht mehr so wichtig ist.
Die Sender filmen selber auch schon einige Sachen mit 4:2:0 & 8Bit Henkelmännern oder DSLRs.
Eigentlich müßte die AX1 reichen wenn jetzt nicht noch andere wichtige Dinge hochwertiger sind bei der Z100 wie zb Linsen oder besserer Zoom etc.

Gibt es schon irgendtwo vergleiche?

Space


Antwort von Jott:

Die Kameras sind mechanisch baugleich (Optik etc.), kein Unterschied. Bildvergleich gibt's natürlich noch nicht, die Z100 wird erst Ende November ausgeliefert.


AX1-Aufnahmen tauchen vermehrt auf:


Man sieht man bei diesen Aufnahmen gut, was von der AX1 zu erwarten ist: knackscharfe Video-Reality mit allen Vor- und Nachteilen, klarer Gegenentwurf zum "Filmlook".

Space


Antwort von Jogi:

Es gibt jetzt genug Bildmaterial der PXW-Z100



www.youtube.com/watch?v=hrHoniHNhko

Space


Antwort von Jogi:

Ist der Unterschied zur Z100 groß, ich meine ist es den Aufpreis Wert? (nein nicht ob er es mir wert ist) Ich hoffe doch das die PXZ-100 baldmöglichst hier im Test ist!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
Sony A9 III im Praxistest - ein echter Überraschungscoup auch für Filmer
Venice 2 Bildqualität zum halben Preis? Sony Burano Sensortest
Sony Alpha 9 III Sensor Test: Shutter, Debayering und Dynamik
Sony Alpha 6700 Sensor Test - Rolling Shutter, Debayering und Dynamik
Alles Cine? Sony FX30 Sensor Test - Rolling Shutter und 4K-Debayering
Sony A7 IV Sensor-Test - heimlicher S35-Spezialist?
Kameratest: Sony A7SIII
Sony A1: Überhitzung bei der 8K Videoaufnahme und 4K 120 fps - erste Tests ...
Sony A7S III im Praxistest: Ergonomie, Bedienung, AF-System, Fazit ? Teil 2
Sony A7S III Praxistest: Hauttöne, 10 Bit 4:2:2 LOG/LUT und stabilisierter Sensor - Teil 1
SONY RX100 VII - kleiner Test der Bildqualität
Sony FDR-AX43 oder AX53
Camcorder Sony FDR AX700 vs. Panasonic Lumix GH5, GH5s oder Alternativvorschlag
SONY FDR AX 700-fotographieren u.flmen gleichzeitig
Insta360 One RS 1 Inch Edition oder Sony FDR AX53
Zoomwippe für Sony FDR-AX53
SONY FDR-AX53 - Erfahrungswerte und Möglichkeiten?
Sony FDR AX Bedienung mit DJI Ronin RS2
dji rsc 3 mini für sony fdr-ax700
Sony FDR-ax53 Probleme mit dem HDMI Ausgang
Alternatives Abspielgerät für Aufnahmen der Sony FDR-X3000 4K Action Cam
Top-Handle/Cage/Griff für Sony FDR AX-700?
Neue Videokamera (4k, 50fps) gesucht, Systemcamera-Dschungel, bisher: FDR AX53
FDR AX53 an Ninja V und per LanC fernsteuern
MacBook Pro 16? M1 Max im Performance-Test mit ARRI, Sony, Canon, Panasonic, Blackmagic ? Teil 1




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash