Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // SONY FDR-AX53 - Erfahrungswerte und Möglichkeiten?



Frage von MaNoe:


Hallo!

Ich hätte die Möglichkeit, eine gebrauchte Sony FDR-AX53 zu erwerben und ich kann leider gewisse Dinge nicht selbst testen. Daher Frage ich mal hier in die Runde, ob jemand dazu Erfahrungen oder TIpps hat:

- In der Bedienungsanleitung steht, dass die Kamera je nach Einstellung sowohl interlaced als auch progressive aufnehmen bzw. ausgeben kann. Stimmt das so, kann sie definitiv interlaced, oder ist das porgressive nur in pseudo-interlaced umgewandelt?

- Kann ich über dem HDMI-Ausgang ein Live-Bild ausgeben (für Webcam-Einsatz oder Live-Mischer)? Wenn ja, ist es auch möglich, die Display-Einstwellungen dazu auszublenden, dass mir da nur das reine Videobild ausgegeben wird?

-> Bei Frage Nr. gehts auch um die HDMI-Live-Ausgabe, ich brauche nämlich eine Kamera, die interlaced als Livebild rausspielt, damit sie mit meiner 2. Kamera am Videomischer kompatibel ist...

Wäre cool, wenn mir da jemand weiterhelfen kann, mit der online-Bedienungsanleitung komme ich irgendwie nicht weiter.

Beste Grüße!

Space


Antwort von dienstag_01:

MaNoe hat geschrieben:
Hallo!

Ich hätte die Möglichkeit, eine gebrauchte Sony FDR-AX53 zu erwerben und ich kann leider gewisse Dinge nicht selbst testen. Daher Frage ich mal hier in die Runde, ob jemand dazu Erfahrungen oder TIpps hat:

- In der Bedienungsanleitung steht, dass die Kamera je nach Einstellung sowohl interlaced als auch progressive aufnehmen bzw. ausgeben kann. Stimmt das so, kann sie definitiv interlaced, oder ist das porgressive nur in pseudo-interlaced umgewandelt?

- Kann ich über dem HDMI-Ausgang ein Live-Bild ausgeben (für Webcam-Einsatz oder Live-Mischer)? Wenn ja, ist es auch möglich, die Display-Einstwellungen dazu auszublenden, dass mir da nur das reine Videobild ausgegeben wird?

-> Bei Frage Nr. gehts auch um die HDMI-Live-Ausgabe, ich brauche nämlich eine Kamera, die interlaced als Livebild rausspielt, damit sie mit meiner 2. Kamera am Videomischer kompatibel ist...

Wäre cool, wenn mir da jemand weiterhelfen kann, mit der online-Bedienungsanleitung komme ich irgendwie nicht weiter.

Beste Grüße!
Pseudo-interlaced gibt es gar nicht. Wo interlaced drauf steht, ist auch interlaced drin ;)
(Umgekehrt ist es komplizierter, da gibt es progessiv in interlaced verpackt - als PsF)

Und ein Live-Bild geht auch immer, wozu sollte sonst der Anschluß da sein?

Space


Antwort von Jott:

Sauberes Bild ohne Einblendungen via HDMI geht, wie schon immer bei der ganzen AX-Serie.

Interlaced: klar geht das, wenn’s denn 2023 noch sein muss, aber nicht in UHD (da gibt‘s das allgemein nicht mehr).

Die Aufnahmemodi stehen alle im Manual.

Space


Antwort von Jan:

dienstag_01 hat geschrieben:

Und ein Live-Bild geht auch immer, wozu sollte sonst der Anschluß da sein?

Das stimmt zwar fast immer, aber ich hatte vor bestimmt zehn Jahren Samsung-Camcorder, die wenn sie mit HDMI an ein Gerät angeschlossen wurden, automatisch in den Wiedergabemodus gingen. Wir haben damals alle Camcorder per HDMI je mit einen Flachbild-TV verbunden, damit die Kunden sich das Bild nicht nur am kleinen LCD der Kamera anschauen mussten.

Space


Antwort von dienstag_01:

Jan hat geschrieben:
dienstag_01 hat geschrieben:

Und ein Live-Bild geht auch immer, wozu sollte sonst der Anschluß da sein?

Das stimmt zwar fast immer, aber ich hatte vor bestimmt zehn Jahren Samsung-Camcorder, die wenn sie mit HDMI an ein Gerät angeschlossen wurden, automatisch in den Wiedergabemodus gingen. Wir haben damals alle Camcorder per HDMI je mit einen Flachbild-TV verbunden, damit die Kunden sich das Bild nicht nur am kleinen LCD der Kamera anschauen mussten.
Hatte mir schon gedacht, dass es irgendeine Ausnahme gibt ;)

Space


Antwort von Jott:

Samsung-Camcorder haben (verdienten) Exotenstatus, kein Maßstab.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony FDR-AX43 oder AX53
Insta360 One RS 1 Inch Edition oder Sony FDR AX53
Zoomwippe für Sony FDR-AX53
Sony FDR-ax53 Probleme mit dem HDMI Ausgang
Neue Videokamera (4k, 50fps) gesucht, Systemcamera-Dschungel, bisher: FDR AX53
FDR AX53 an Ninja V und per LanC fernsteuern
Streaming mit Canon DSLR - Aufnahmestop nach 29 min - Möglichkeiten?
Erfahrungswerte Adjustment Clip
Suche Metabones EF MK V Erfahrungswerte
Ronin Slider Activtrack Erfahrungswerte?
Grafikkarte Erfahrungswerte
BirdDog PTZ etc. Cams - Erfahrungswerte?
Camcorder Sony FDR AX700 vs. Panasonic Lumix GH5, GH5s oder Alternativvorschlag
SONY FDR AX 700-fotographieren u.flmen gleichzeitig
Sony FDR AX Bedienung mit DJI Ronin RS2




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash