Newsmeldung von slashCAM:Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten
Antwort von Blackeagle123:
Ein ähnliches System hab ich vor 2,5 Jahren bereits im Einsatz eines Musikvideos gesehen.
Antwort von Axel:
Ein ähnliches System hab ich vor 2,5 Jahren bereits im Einsatz eines Musikvideos gesehen.
Brown hat mit der Original Steadicam das Rad neu erfunden, bei den Weiterentwicklungen war er natürlich nicht der einzige. Immerhin entwickelte er schon recht früh die Steadicam Junior, die das Stockprinzip der großen Steadi zum Winkel für kleine Camcorder abwandelte. Was du evtl. meinst, ist
Revolution, von Powermac in einem ziemlich genau drei Jahre alten Thread verlinkt.
Tango ist offenbar für kleine, kompakte Geräte entwickelt, zu denen neben Scarlet und Epic (die
können doch klein sein, oder?) auch die DSLRs gehören können. Schätze mal, der Preis wird recht happig sein, bestimmt eher im fünfstelligen Bereich.
Antwort von Blackeagle123:
Welches System das genau war müsste ich nochmal klären. Bin da jetzt auch interessiert. Sah im Prinzip genauso aus wie der Arm von Tiffen und vorne hing natürlich ebenfalls nur eine kleine HD-Kamera dran. Hoffe das lässt sich bei mir noch so weit zurückverfolgen, dass ich rausbekomme, welcher "Steadicam-Kran" das war.
Viele Grüße!
Antwort von domain:
Ich glaube ich kann mich auch noch erinnern. War das nicht das Modell wo auch der I-Mac und die Kaffee-Maschine am Gestell befestigt waren?