Newsmeldung von slashCAM:Uhrwerk Orange Mittwoch 23:10 14.November 2007 / Arte
In poppig-futuristischer Kulisse lässt Stanley Kubrick den gewalttätigen Alex (Malcolm McDowell) und seine Kumpels Prügeln, Morden und Vergewaltigen. Dazu trällern sie "Singin' in the Rain" und legen eine kleine Stepptanznummer hin. Kein Wunder, dass die Verfilmung des Romans von Anthony Burgess, wie schon das Buch selbst, ziemlich kontrovers diskutiert wurde.
Die bitterböse Farce auf eine morbide Gesellschaft und staatliche Resozialisierungsmaßnahmen spart nicht gerade mit drastischen Szenen. Auf die Gewalt von Alex und seiner Bande reagiert der Staat nicht minder gewalttätig: Ein radikales Umerziehungsprogramm soll den passionierten Beethoven-Fan auf den Pfad der Tugend führen. Untermalt von den mächtigen Klängen des großen Ludwig van fangen Kubrick und sein Kameramann John Alcott den bizarren Albtraum in halluzinogenen, oft mit dem Fischaugenobjektiv gedrehten Bildern ein – ein ebenso faszinierendes wie schockierendes Filmerlebnis. (A Clockwork Orange, Großbritannien 1971)
Kubrick und Alcott arbeiteten bereits 1968 für "2001: A Space Odyssey" zusammen. Auch bei "Barry Lyndon" (1976 brachte er Alcott einen "Oscar") und "The Shining" (1980) stand er hinter der Kamera.
/jpr
Antwort von Quadruplex:
Ein geiler Film, den man aber nicht anschauen sollte, wenn man gerade sowieso schon deprimiert ist - ist trotz seines Alters heftig.
RTL II hat vor etwa zehn Jahren mal die Spitzenidee gehabt, das Teil an Weihnachten zu senden - wahrscheinlich für die Weihnachtshasser...
Die paar verbliebenen HiFi-Fans dürfen an sich an pseudofuturistischen Spielereien wie dem getürkten Microcassettendeck erfreuen :-)
Antwort von Axel:
RTL II hat vor etwa zehn Jahren mal die Spitzenidee gehabt, das Teil an Weihnachten zu senden - wahrscheinlich für die Weihnachtshasser...
Die Sendung fiel aus. Es kam stattdessen "Der kleine Lord" oder etwas dergleichen. Ich saß mit meinem Bruder frustriert zwischen dem ganzen Geschenkmüll. Ich wäre sehr dankbar gewesen für einen zynischen Programmdirektor wie Bill Murray in
Scrooged ("Die Geister, die ich rief"), aber leider ...
Antwort von Cocoa_Magazin:
Gibts nächste Woche auch auf Blue Ray!
Antwort von Quadruplex:
Die Sendung fiel aus.
Muß in 'nem anderen Jahr gewesen sein - ich hatte ihn damals aufgenommen...
Blue Ray!
Das fälschestgeschriebenste Format aller Zeiten :-)
Es heißt Blu-ray.
http://www.blu-ray-experience.de/
Antwort von Andreas_Kiel:
(...) Dazu trällern sie „Singin' in the Rain“ und legen eine kleine Stepptanznummer hin. (...)
Sehr schön auch in
GoodFellas, zwei Typen treten einen anderen zu den Klängen von "Atlantis" zusammen ... "way down ..." paßt scho ;-)