Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Suche Tipps zur Verbesserung zur Videoqualität



Frage von DerMicha:


Hallo zusammen,
ich habe mich neulich bei gutem Wetter (Wolkenfrei, Mittagssonne) in die Bonner Rheinauen begeben und mit meiner alten Sony DCR TRV 255E ein paar Aufnahmen gemacht (kein künstlerischer Mehrwert...). Ich habe versucht mich an die absoluten Basics zu halten, welche auf dieser Seite beschrieben sind. Z.B. an das benutzen ein Statives und an das möglichst zoom und schwenkfreien Filmen. Wie dem auch sei, es geht mir weniger um die Aufnahmen, als um die, sagen wir "durchschnittliche", Qualität.

Die erste Szene wurde mit Stativ und 20x optischem zoom gefilmt.
Die zweite Szene aus der Hand, ohne zoom.
Die dritte Szene wieder mit Stativ und 20x optisch.

Meine Probleme sind unter anderem:
- Die blassen Farben
- Die selbst für PAL Verhältnisse extrem unscharfen Bilder
- Der schwarze Rand links und rechts, welcher schon direkt nach der Übertragung im Schnittprogramm vorhanden ist (Adobe Premiere Elements)
- und wahrscheinlich noch viele mehr...

Ausser den Schnitten habe ich an dem Video nichts verändert.

Ich hoffe der ein oder andere hat ggf. ein paar Tipps für mich, wie ich in das Thema einsteigen kann, ohne solch frustrierende Ergebnisse zu bekommen.

zum Video

Danke schonmal!

Gruß Micha

Space


Antwort von Jott:

Du musst über FireWire einspielen, der Camcorder hat einen iLink-Ausgang zur digitalen Übertragung der Qualität, die der Camcorder tatsächlich aufzeichnet. Das, was da zu sehen ist, sieht nach irgend einem unsinnigen Analogweg aus (gelber Cinchstecker für Bild?), was diese fürchterliche Qualität und auch die seitlichen Balken erklären würde.

Space


Antwort von Axel:

Ein Camcorder aus dem letzten Jahrtausend, aber mit DV-Codec. Das ist mit Sicherheit interlaced und sollte vor dem Upload deinterlaced werden. Ich weiß nicht, wie das in deinem Premiere Elements heißt, such mal nach "Halbbilder zusammenfügen". Blasse Farben? Suche nach >Farbkorrektur und führe einen >Automatischen Schwarz- und Weißwert durch. Dadurch wird das Bild knackiger (schärfer) aussehen. Erhöhe ggfs. auch die Sättigung.

Das Bild wird dadurch deutlich gewinnen. Aber mit der Qualität heutiger Camcorder wird es nicht mithalten können.

Space


Antwort von DerMicha:

Danke für eure wirklich schnellen Antworten!
Du musst über FireWire einspielen, der Camcorder hat einen iLink-Ausgang zur digitalen Übertragung der Qualität, die der Camcorder tatsächlich aufzeichnet. Das, was da zu sehen ist, sieht nach irgend einem unsinnigen Analogweg aus (gelber Cinchstecker für Bild?), was diese fürchterliche Qualität und auch die seitlichen Balken erklären würde. Richtig! Leider habe ich keinen Firewire Port an meinem Notebook. Deswegen bin ich über S-Video gegangen. Eine andere (sich finanziell lohnende Alternative) gibt es leider nicht.
Ein Camcorder aus dem letzten Jahrtausend, aber mit DV-Codec. Das ist mit Sicherheit interlaced und sollte vor dem Upload deinterlaced werden. Ich weiß nicht, wie das in deinem Premiere Elements heißt, such mal nach "Halbbilder zusammenfügen". Blasse Farben? Suche nach >Farbkorrektur und führe einen >Automatischen Schwarz- und Weißwert durch. Dadurch wird das Bild knackiger (schärfer) aussehen. Erhöhe ggfs. auch die Sättigung.

Das Bild wird dadurch deutlich gewinnen. Aber mit der Qualität heutiger Camcorder wird es nicht mithalten können. Ich habe deine Tipps befolgt. Sieht ein wenig besser aus, aber von "gut" ist es noch weit weg.

zum überarbeiteten Video

Gruß Micha

Space


Antwort von rush:

Hat dein Laptop Express-Card- Einschübe?!

Wenn ja - such einfach mal nach entsprechenden Firewire Karten für Expresscard ANschluss! Damit solltest du sehr kostengünstig (um 20€) Firewire für's Notebook nachrüsten können...

Space


Antwort von Jott:

Wird sich unbedingt lohnen, auch bei diesem alten Camcorder. Das Capturen via S-VHS ist fürchterlicher technischer Unfug.

Space


Antwort von DerMicha:

Ich habe vor einigen Tagen schonmal ein Thema hier im Forum zu meinem Firewire Problem eröffnet.
Ich habe das Dell XPS15 l502x.
Leider ohne jegliche Adapter.
Einzige alternative bleibt diese Firewire- USB- Box, welche jedoch um die 100€ kostet, was sich für mich denke ich nicht lohnt ;)

Space


Antwort von beiti:

Dein Notebook verzichtet erstaunlich konsequent auf alle sinnvollen Erweiterungsschnittstellen. Was es doch alles gibt. :(

Gibt es einen bestimmten Grund, warum Du unbedingt mit Deinem Camcorder-Dino filmen willst?
Es gibt doch für kleines Geld eine Menge neuerer Camcorder (auch in HD) mit SDHC-Speicherkarten und/oder USB-Anschluss.

Space


Antwort von DerMicha:

Gibt es einen bestimmten Grund, warum Du unbedingt mit Deinem Camcorder-Dino filmen willst?
Es gibt doch für kleines Geld eine Menge neuerer Camcorder (auch in HD) mit SDHC-Speicherkarten und/oder USB-Anschluss. Ja den gibt es =)
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Camcorder. Aber dazu wollte ich erstmal wissen um was es eigentlich geht, was wichtig ist und auf was ich verzichten kann. Ausserdem wollte ich üben "richtig" zu filmen. Also das Handwerk ein wenig zu lernen. Dazu wollte ich ein mit meinem Dino üben.

Da ich Backpacker mäßig nach Thailand fliege, sollte es wahrscheinlich eine Outdoor Cam werden. Aber dazu habe ich mich schon einem anderen Thema angeschlossen. (Es läuft auf die Panasonic WA20 hinaus)

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Adobe Enhanced Speech - kostenloses Online Tool zur Verbesserung der Sprachqualität
A7 II Videoaufnahmen - Probleme mit der Videoqualität
DJI Osmo Action 4 Firmware Update mit verbesserter Videoqualität und mehr
Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
Panasonic G9 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
Casting-Tipps für die Low Budget Produktion
16 shortcut Tipps
Die Leistung unter DaVinci Resolve optimieren - einige Tipps & kostenloses Blackmagic Webinar
Virtueller Avatar-Moderator - Software-Tipps gesucht (Mac)
14 Tipps für hochqualitative After Effects-Animationen
Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
Filmen Tipps für Anfänger - Einfach und schnell umzusetzen
MacOS - Tipps & Tricks (auf OS Ebene)
Stable Diffusion - Tipps und Tricks - Teil 1 - Einrichtung und Einstieg
12 Tipps für Wildlife-Filmer (beispielhaft mit Canon EOS C70 und Panasonic S5II)
FCPX/Motion, DaVinci/Fusion... Tipps&Tricks
Habt ihr Tipps um den Sunbounce Reflektor BIG auch auf dem Boom Stick zu verwenden?
Suche VX1000 (oder anderen Camcorder) mit Fisheye-Objektiv zur Ausleihe




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash