Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Jobs / Crewmitglieder-Forum

Infoseite // Suche Compositing Artist - Köln - Gage



Frage von Christoph K.:


Liebe Community,

für einen Kurzfilm mit zeitnah geplanter Realisierung suche ich dringend einen Compositing Artist, d.h. jemanden der sich sehr gut mit der digitalen Neuerschaffung und Bearbeitung von Bildsequenzen auskennt. Bei dem Projekt handelt es sich um einen Kurzfilm von 5-8 Minuten länge (Vorstopp schwierig), der nur kurz und mit wenig Aufwand mit der Kamera eingefangen wird. Deine Aufgabe wäre es, anhand des vorläufigen Bildes eine Animation zu erstellen, bei der dann weiß auf schwarz nur einzelne Elemente aus dem Filmbild hervorgehoben werden. Zum Teil würden auch einige Animationen neu angelegt werden. Stell dir zur Veranschaulichung einen Arbeitsprozess vor, wie er bei den Filmen von Richard Linklater, z.B. A Scanner Darkly oder Waking Life (nicht der visuelle Stil, nur die grundsätzliche Art zu arbeiten). Um vernünftiges Recording, Sound und Mix kümmere ich mich. Das ganze wird parallel dokumentarisch begleitet, du bist natürlich nur zu sehen, wenn du es auch wünschst.

Du musst NICHT der Ultra-Freak sein und jedes Detail der Arbeit perfekt beherrschen, wenn ich sehe, dass es geht, deine Vorstellungen sich mit meinen überschneiden und du motiviert bist, bist du wichtiger für den Film als jemand der alle möglichen Grafikprogramme mit der Muttermilch aufgesaugt hat, aber nur halbherzig arbeitet.

Endgültiges Datum zur Fertigstellung ist unumstößlich der 10.02 - daher bitte nur melden, wenn ihr verlässlich seid, den Aufwand gut abschätzen könnt und es mit mir über die ganze Strecke durchziehen wollt. Da es sich hier um ein wie ich denke sehr aufwändiges VFX Projekt handelt können wir auch gerne über eine dreistellige Gage reden. Wir sollten uns gut verstehen und häufig treffen können, es wäre daher sehr von Vorteil wenn du aus Köln oder zumindest der direkten Nähe dazu kommen würdest. Der Film wird u.a. mit Aussicht auf Filmfestivals produziert.

Ich freue mich über jede Meldung!

Grüße,

Christoph

Space


Antwort von frm:

Dreistellig Gage? Wow!

Space


Antwort von gekkonier:

Eine dreistellige Pauschale hängt natürlich auch vom Aufwand ab der tatsächlich notwendig dafür ist. Man wird eher das als Endprodukt erhalten was man auch dafür bereit ist zu zahlen. Man kriegt ja auch kein T-Bone Steak für 5 Euro, oder? Und für die Ehre geht man zum Militär... Oder auch nicht.

Desweiteren wäre es vernünftig mitzuteilen was für ein Setup fürs Compositing zur Verfügung gestellt wird (After Effects? Avid DS? oder?)
Es sollten sich ja auch Leute melden die mit den zur Verfügung stehend Mitteln arbeiten können, nicht wahr?

Space


Antwort von Christoph K.:

@gekkonier


Tja, das ist so ein kleines Problem ... ich muss zugeben, dass ich trotz aller Filmerfahrung keinen Plan von VFX habe und eigentlich nicht einmal genau weiß, welche Bezeichnungen ich hier am Besten wähle.

Eine Arbeitsstation kann ich derzeit nicht zur Verfügung stellen, ich gehe da allerdings sehr davon aus, dass man diese Arbeit auch am Heim-PC umsetzen kann und bitte korrigiert mich hier, wenn ich mich irre. Ich kann meine DSLR HD Filme ja auf nem MacBook Pro schneiden :-) Wenn es im Notfall keine andere Lösung gibt, kann über Wege aus der Not reden. Um noch einmal kurz zu umreissen, was genau getan werden muss: Der Film, der als Vorlage dient, soll stellenweise 1:1 in Animation umgesetzt werden, vllt ist Animation hier auch das falsche Wort, stellt euch vor ihr zeichnet weiß auf einem schwarzen Hintergrund die Konturen einzelner Objekte nach.

Ich habe sehr gute Chancen auf Fördergelder für meinen Film, das, worum es hier in der Anzeige geht ist quasi die Anfertigung einer Probe, damit die Sponsoren sich vergewissern können, ob die Idee funktioniert, bevor sie Geld in das Projekt pumpen. Sollte es soweit kommen, gibt es natürlich auch dem entsprechend höhere Gagen und mehr Equipment. Zuerst würde ich nur gern mit dem nötigsten arbeiten. Daher auch die pauschale Gage. Verträge wird es geben!


Grüße,

Christoph

Space


Antwort von Mikolos:

Der Film, der als Vorlage dient, soll stellenweise 1:1 in Animation umgesetzt werden, vllt ist Animation hier auch das falsche Wort, stellt euch vor ihr zeichnet weiß auf einem schwarzen Hintergrund die Konturen einzelner Objekte nach. wenn ich dich richtig verstanden habe, willst du so einen ähnlichen effekt haben wie ich hier angewandt habe?
... ature=plcp

lg.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Jobs / Crewmitglieder-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Videoillusionisten - Zwischen Zauberkünstler und Compositing Artist
Bühnenschauspieler erhalten Inflationsausgleich 200,- mehr Gage
SUCHE Kameramann & FCPX Cutter Köln.
Kamera/Licht Assistenz, Tonmensch & Make-up Artist gesucht NO BUDGET
KÖLN: Senior Motion Designer:in und Senior Video Editor:in / Cutter:in in Festanstellung gesucht
KÖLN: Videograf:in/Fotograf:in (w/m/d,k.A.) in Festanstellung gesucht
KÖLN: Head of Post Production (w/m/d/k.A.) in Festanstellung gesucht
Angriff in Köln: Bavaria Studios mischt Produktionsstandort auf
4000 Komparsen in Köln / Duisburg für Tribute von Panem gesucht
Schnitt- und Compositing-Trends 2030 - Videoanwendungen im nächsten Jahrzehnt
Updates für Maxon One Compositing Tools - ua. Trapcode Suite 17, VFX Suite 2
Blackmagic Design Ultimatte 12: Echtzeit-Compositing und Chroma Keying
Photoshop für Videos? Pixelmator Pro 3.2 bekommt Video Editing / Compositing Layer
Neues professionelles Compositing-Programm - Left Angle Autograph
Magic Nodes: Endlich Node-Compositing in After Effects
Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
SUCHE NACH KAMERLEUTEN IN ÖSTERREICH




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash