Frage von sigrid:Hallo an alle user,
vielleicht habt Ihr einen Rat für mich.
Ich habe ein Video im avi-Format und möchte aus diesem verschiedene Passagen herausnehmen, weil ich diese separat auf eine CD brennen möchte.Soll ein Geschenk sein.
Ist dies möglich?
Und weiter, besteht die Möglichkeit den Ton zu isolieren?
Das Video wurde auf einem Schiff gedreht und das Motorengeräusch ist extrem laut.
Bitte die evtl. Antwort ganz einfach formulieren, da ich wenig Ahnung von der ganzen Materie habe.
Grüße Euch alle
sigrid
Antwort von rodi:
Hallo Sigrid,
es gibt eine Möglichkeit. Schneide mit der Rasierklinge den Teil des avi's zurecht, den haben möchtest, klicke diesen Teil an, so dass er markiert ist (blau).
Klicke mit der rechten Maustaste auf den Clip und gehe auf Kopieren (jetzt ist dieser clip in der Zwischenablage).
Öffne ein neues Projekt und füge diese Clip über die rechte Maustaste mit "Einfügen" in die Timeline ein und speichere diesen Film ab.
Starte Deinen Ausgangsfilm neu, kopiere auf die gleiche Weise Deine ausgesuchten Clips und füge sie über die Zwischenablage in Deinen neuen Film ein.
So packst Du alle Deine Clips in diesen neuen Film.
Der Ton:
Klicke rechts am Rand der Videospur auf das Vorhängeschloß, die Videospur wird gesperrt und jetzt kannst du die Tonspur löschen.
Oder Du gehst auf Toolbox: Lautstärke ändern und ziehst den Tonregler der Videospur ganz nach unten. Dann wird der Ton stumm, bleibt aber erhalten.
Villeicht hilft es Dir
Viel Grüße
Fred
Antwort von sigrid:
danke Fred, hat alles wunderbar geklappt, nur mit der Geschichte Ton bin ich noch nicht ganz zufrieden.
Ich möchte nämlich den Film nicht ganz stumm machen sondern nur ein Gespräch aus dem ganzen Geräuschechaos herausfiltern. Geht das ??
Ist wohl mehr eine Frage an einen Tontechniker. oder?
Hast Du eine Idee?
Grüße und danke
sigrid
Antwort von rodi:
Hallo Sigrid,
schön, dass das "Filmzerlegen" geklappt hat, aber aus dem Geräuschechaos das Gespräch heraus zu filtern, da sehe ich keine Chance.
Vielleicht hat ja ein "Tonexperte" eine Idee, wie es zu realisieren ist
Viele Grüße
Fred
Antwort von Eugen von ...:
Was für Geräusche sind es denn? Ein gleichmäßiges Rauschen oder Summen kriegst Du eher weggefiltert als etwas unregelmäßiges oder gar andere, sich überlagernde Gespräche ...
Eugen
Antwort von sigrid:
Ja, es geht um sich überlagernde Gespräche.
Das zu filtern ist für mich als blutigen Laien wohl hoffnungslos.
Grüße Euch alle zum Sonntag sigrid
Antwort von Markus:
Das zu filtern ist für mich als blutigen Laien wohl hoffnungslos.
Das hat nichts damit zu tun, dass Du Laie bist. Ein Profi könnte das auch nicht besser, denn woher sollte eine Audiosoftware (auch wenn sie gekonnt bedient wird) wissen, welcher Gesprächsinhalt relevant ist? Außerdem kann man nicht nach Inhalt filtern, sondern in erster Linie nur nach Frequenzen oder bestimmten Geräuschprofilen. Diese sind in Gesprächen jedoch oft identisch.
Bei so etwas muss man früher ansetzen und ein Zusatzmikrofon verwenden, dass vorrangig das aufnimmt, worauf es ankommt.
Antwort von sigrid:
Hallo Markus,
das verstehe ich vollkommen, dass von vornherein richtig geplant werden muss.
In meinem Fall allerdings ist es mehr eine zufällige Auifnahme, die bei einem Treffen entstand.
Wieder etwas gelernt. Danke dafür und
herzliche Grüße Sigrid