Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Stativempfehlung für Canon XL1s



Frage von MartinEOS:


Liebes Forum,

Bis jetzt habt Ihr mir immer guten Rat geben können, alle Fragen wurden gut beantwortet.

Nun das leidige Thema ein passendes Stativ zu finden.

Das MA 501HDV,525PKIT Set scheint mir mit rund 600 Euro zu teuer und das MA 501HDV,055XBK macht auf mich keinen stabilen Eindruck. Ich habe nämlich das 055 zum fotografieren und dabei macht es schon nicht immer den sichersten Eindruck

Im folgenden ein paar Anforderungen und Maßgaben zur Findung :

- Vrenünftiger Videoneiger, damit mir auch alles gelingt

- standfestes Dreibein - was Kamera gut hält und auch stabil steht

- Preisvorgabe um 400 Euro

Ich hoffe damit fällt Euch eine Empfhelung leichter.

Martin

Space


Antwort von Anonymous:

Ich habe einen 503er Kopf mit einem 058B Stativ dazu und verwende es mit der XL1. Klappt super und ist wirklich sehr stabil. Liegt allerdings wohl auch leicht über deinem Preisrahmen.

Space


Antwort von Peter Storm:

Nachdem ich jetzt die XH-A1 mit Zubehör habe, suche ich noch nach einem geeigneten Stativ. Es sollte keine 500 Euro kosten.

Wie schätzt Ihr das recht günstige Velbon DX-7000 oder das Manfrotto 055 XPROB mit Video Neiger 701 RC 2 ein?

Bedingungen: Stabil für Video, aber leicht und klein genug für Flug und Rucksack.
Nachtrag: Für das Flugzeug und im Rucksack sollte das Stativ maximal 4 kg wiegen und gut zusammenklappbar sein.

Space


Antwort von Anonymous:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=008

Space


Antwort von B.DeKid:

.....das Manfrotto 055 XPROB ..... aber leicht und klein genug für Flug und Rucksack....
...sollte das Stativ maximal 4 kg wiegen... Das Stative ist zu empfehlen, aber doch etwas schwer, vielleicht solltest Du Dir mal die Kohlefaser Varianten ankucken von Manfrotto Namens Manfrotto MA 055MF4 magFIBER das kann ich auch noch empfehlen.
Ich hab da auch schon die Canon Xl1s draufgepackt was durchaus funktioniert. Das 055 XPROB ist aber aus dem Auge des Betrachters ein wenig stabiler durch sein Eigengewicht halt. Beide kann ich aber empfehlen. Passen beide auch gut in den grossen PELI Koffer und sind somit auch beim Fliegen nicht das Prob. Das magFIBER is aber angenehmer wenns mit Rucksack auf Tour gehen soll.

Preis und Reise Gewohnheit sind hier wohl haupt Merkmale nach denen Du dich richten / entscheiden solltest.
MFg B.DeKid
PS: Spikes nicht vergessen sind manchmal sehr zu empfehlen, plus nen Sandbag zum beschweren;-)

Space


Antwort von Peter Storm:

Schönen Dank für den Tipp, was ist mit dem Stativ-Kopf? Welcher ist da zu empfehlen, auch unter Budget Gesichtspunkten?

Space


Antwort von Anonymous:

Vision 3 oder Sachtler DV 6 und darüber. Darunter würde ich nichts mehr kaufen.

Space


Antwort von Peter Storm:

Vision 3 oder Sachtler DV 6 und darüber. Darunter würde ich nichts mehr kaufen. Gibt es denn nichts akzeptables für jemanden, der nicht mehr als 300 Euro für Stativ und Kopf ausgeben will?

Ich bin doch keiner, der den ganzen Tag damit sein Geld verdienen muss.

Space


Antwort von Anonymous:

Im Biete-Forum gibt's doch grad was günstiges...


Ich würde auch das Velbon DV-7000 anraten, über die Suche wird auch klar, wie das hier eingeschätzt wird.

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Canon Eye Control AF zukünftig in mehr Canon Kameras ? auch für Video?
Canon EOS R5 Firmwareupdate 1.3.0: Canon Log 3, Cinema Raw Light und IPB-Light in der Praxis
Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
Canon LOG 3, RAW Light und IPB Light für EOS R5, 1-D X III sind da - für EOS R6 auch bald LOG 3
Tilta: Camera Cage für Canon EOS R5C inkl. Akkulösung für 8K 50/60p RAW
Empfehlung für ein everyday Objektiv für die Canon EOS 7D
Canon Firmware Updates für EOS R6, R7 und R10 für neues Zoom, FTP-Funktionen und mehr
Jetzt auch für Macs: Neues kostenloses Tool macht Canon EOS Kameras zu Webcams
Beste Batterie / Akku für Canon EOS C Serie?
Akku-Dummy für Canon 90D produziert Fehlermeldung
Samyang legt nach mit einem AF 85mm F1.4 RF Objektiv für Canon R
Neue Firmware für Canon XF705 bringt neue XF-AVC- und MP4-Aufnahmemodi
Passenden externen Bildschirm für Canon-Legria GX 10
Canon kündigt Live-Event für eine Neuvorstellung an
Erstes Kühlmodul für die Canon R5 angekündigt von Tilta -- leider wohl dringend nötig...
Canon EOS R5 - Neue Firmware u.a. für längere Aufnahmezeiten




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash