Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Infoseite // Statisten für meinen Weltkriegs-Film gesucht



Frage von Weasel123456:


Für den 30.05.2009, den 31.05.2009 und den 01.06.09 suchen wir Statisten für den Dreh zu unserem aktuellen Amateurfilm-Projekt 1945: Eine Geschichte. Wir suchen Männer und Frauen jeden Alters, die vor allem der Spaß an der Sache reizt. Wir können leider keine Gagen oder sonstige Vergütungen zahlen.

Drehort: 27374 Visselshövede

Vorraussetzungen für das Mitwirken sind:
- keine sichtbaren Tattoos oder Piercings
- Zeit von Morgens früh bis Abends an mindestens einem der Drehtage

Der Dreh wird an allen drei Tagen früh morgens gegen 6 Uhr beginnen und den ganzen Tag dauern (vorraussichtlich gegen 18 Uhr). Gedreht wird eine Kampfszene zwischen russischen und deutschen Soldaten während des zweiten Weltkrieges. Die gesuchten Statisten können in diesem Rahmen einen russischen oder deutschen Soldaten sowie einen deutschen Zivilisten/Zivilistin spielen.

Das Team sorgt selbstverständlich für ein kleines Mittagessen am Set.

Anmeldungen bitte an Jill1945-einegeschichte.de

Liebe Grüße
Weasel

Space


Antwort von Quadruplex:

Und diesmal vorher mit den Darstellern die Rechte klären... :-)

Space


Antwort von Weasel123456:

Ja, ich weiß...man lernt zum Glück aus Fehlern ;-)

Space


Antwort von domain:

Interessant, dass diese Zeit noch so viel hergibt, dass derart viele Produktionen sich mit ihr befassen. Muss wohl sehr interassant sein für junge gelangweilte Leute und sie geben leider dem Arschloch Hitler noch im Nachhinein recht: jede Generation muss mindestens einen anständigen Krieg erlebt haben, sonst hat man nicht gelebt, weil Friede und Wohlstand zum Kotzen langweilig sind.

Space


Antwort von shodushitanaka:

OT:
Danke, domain. Es ist wirklich dermassen zum Kotzen; diese ewigen nicht endenden leidigen WW2-Der Führer-Der Bunker-Der Orden-Das Attentat-Die Opfer-Das Schicksal-WasWeissIch-Scheiss Grünton/Braunton - Kriegs, bzw. Antikriegsfilme.

Ich hab mich noch nie an so einem Thema als Film aufgegeilt, aber wer"s braucht..... Ich frag mich immer ernsthaft: Wer guckt sich eigentlich sowas gerne an?

Und dazu dieses "Wir müssen es uns immer wieder ins Gewissen rufen".
Vielleicht mal lieber ein Geschichtsbuch lesen und die Energie, Manpower, Kohle und Aufwand für einen guten Streifen "verschwenden".

Nur meine bescheidene Meinung

Gruss

Space


Antwort von Weasel123456:

Vielen lieben Dank ihr beiden für eure wichtigen Beiträge.

Tatsächlich habt seit ihr mir dank eures genialen Verstandes auf die Schliche gekommen:

Ich bin nicht der erste, der einen Film über diese Zeit dreht (Habt ihr das wirklich ganz alleine rausbekommen?)

Es ist auch sehr erfreulich und zeigt von großer Eingebung, dass ihr über etwas urteilt, mit dem ihr euch überhaupt nicht beschäftigt habt. Nur wahrhaftige Idioten würden sich über das Filmprojekt informieren, bevor sie durch ihre geistigen Abfallprodukte hier im Forum ihren Beitragszähler in die Höhe schnellen lassen.

Selbstverständlich bin ich ein gelangweilter junger Typ mit zu viel Geld und zu viel Ziet, anders würde ich kaum darauf kommen, einen Film über die NS-Zeit zu machen. Gut erkannt auch von dir, Domain, dass der Film eigentlich nur ein Vorwand ist, um einen europaweiten Krieg vom Zaun zu brechen. Ich sehe mich in diesem Punkt einfach in der Verpflichtung, meiner Generation, die bisher leider nicht in den Genuss eines Krieges kommen durfte, in diesem Punkt abhilfe zu schaffen.

So, jetzt mal im ernst:
Eure Aussagen zeugen davon, dass euer IQ deutlich unterhalb der Außentemperatur liegen muss. Vielleicht solltet ihr euch mal mit dem Film und dessen Intention befassen, bevor ihr so eien Müll vom Stapel lasst.

Das Hauptthema des Films ist die Kameradschaft unter deutschen Soldaten. Es wird gezeigt, wie sie in den schrecklichsten Situationen zusammenhalten. Außerdem beleuchtet der Film, wie und warum all die schrecklichen Dinge im zweiten Weltkrieg passieren konnten, indem er auf die einfachen Soldaten eingeht, deren Beweggründe, Ängste und Hoffnungen, die sie in diesem Konflikt zu all den grausem Taten brachten.
Ich glaube nicht, dass das schon mal explizit Thema eines Films war.

Außerdem ist es immens wichtig, diese Zeit immer wieder ins Gedächtnis zu rufen, aber ich erwarte von euch gar nicht, dass ihr das versteht.
So wie die Dinge sich derzeit in Deutschland entwickeln, sollten wir verschärft darauf schauen, was vor 70 Jahren bei uns passiert ist und was jederzeit wieder passieren kann. Wir als Folgegenerationen stehen in der Verantwortung, aus den Fehlern unserer Vorfahren zu lernen.

Wir wollen in unserem Film alle Facetten aufzeigen, also nicht nur die "bösen Deutschen". Wir wollen ganz sicher nicht noch einen Beitrag zur Kollektivschuld Deutschlands beitragen.

Gruß
Weasel

Space


Antwort von DWUA:

Also nochmal!

Du suchst Statisten, die Spaß daran haben sollen, bei deiner
Kampfszene zwischen russischen und deutschen Soldaten
während des zweiten Weltkrieges mitwirken zu dürfen.

Mit Verlaub:
Hast du noch alle Tassen im Schrank?

;))

Space


Antwort von Weasel123456:

Statisten, die Spaß am Filmemachen haben...es ist ganz sicher etwas anderes eine Schlachtszene zu drehen als an einer echten Schlacht beteiligt zu sein.

Und nur weil wir einen Film über eine sehr traurige Zeit machen, muss das nicht heißen, dass auch am Set alle traurig und deprimiert sein müssen. Es darf trotzdem Späß machen, an so einem Projekt beteiligt zu sein.

Space


Antwort von DWUA:

Wie z.B. bei



Viel Spaß weiterhin,

;))

Space



Space


Antwort von domain:

Du suchst Statisten, die Spaß daran haben sollen, bei deiner
Kampfszene zwischen russischen und deutschen Soldaten
während des zweiten Weltkrieges mitwirken zu dürfen. Ach da werden sich bestimmt viele Neudeutschnationale melden. Nur haben die leider häufig Glatzschädel, Tätowierungen und Nasenringe und außerdem wird es ihnen nicht gefallen den brutalen Russen spielen zu müssen. Etwas schwieriger dürfte es werden, blonde blauäugige germanische Recken zu finden :-))

Space


Antwort von Weasel123456:

Domain, ich hatte gehofft, dass du einen weiteren dummen Kommentar zum besten gibst, um eventuell dass von dir entstandene Bild, dass ich aus deinem ersten Post abgeleitet habe, revidieren zu können. Aber leider leider scheinst du genauso dumm zu sein, wie schon dein erster Beitrag andeutetn ließ.

Hier mal ein paar Informationen, die deinen eingeschränkten Horizont vielleicht erweitern:

- Der gemeine Nazi entspricht schon lange nicht mehr dem Klischee des glatzköpfigen, tattowierten Randalen. Dass du natürlich auf dieses Bild zuzürckgreifen musstest, war gar nicht anders zu erwarten.

- Unser Film hegt ganz bestimmt keine nationalsolzialistischen Hintergedanken, wir arbeiten hier eng mit den örtlichen Behörden und einigen studierten Menschen auf diesem Gebiet zusammen, um das projket höchst authentisch umzusetzen.

- Die Polizei wird vor Ort sein, und dafür sorgen, dass Menschen wie du, also Leute, die gerne anderen, produktiven Menschen auf die Eier gehen, sich entfernen.

Außerdem habe ich langsam das Gefühl, dass du nur ein Troll bist und ich hoffe, hier greift bald mal ein Moderator ein.

Space


Antwort von Mink:

Das Hauptthema des Films ist die Kameradschaft unter deutschen Soldaten. Es wird gezeigt, wie sie in den schrecklichsten Situationen zusammenhalten. Das ist ja schon eklig! Dem Thema könnte man sich ganz anders nähern würde man da eine intelligente Sache draus machen wollen.

Wieso DEUTSCHE(!!) Soldaten?! Jaja diese prima Kameradschaft ... davon erzählt Opa noch heute gern wa? Wenn es denn edle Werte in der Welt gibt gehen sie spätestens im Krieg flöten.

...die einfachen Soldaten eingeht, deren Beweggründe, Ängste und Hoffnungen, die sie in diesem Konflikt zu all den grausem Taten brachten. Beweggründe und Hoffnungen? Ja, das muss wohl alles ganz individuell laufen in so einem Krieg. Da hat jeder seine ganz eigene Intention Greueltaten zu begehen. Toll das Du dich der Sache widmest. <--- Ironie
Wir wollen in unserem Film alle Facetten aufzeigen, also nicht nur die "bösen Deutschen". Wir wollen ganz sicher nicht noch einen Beitrag zur Kollektivschuld Deutschlands beitragen. Ja, stimmt dieses Leid in Deutschland muss endlich ein Ende haben... (vielleicht sollte man über das was vor 70 Jahren passiert ist mal ganz anders nachdenken?! wirtschaftlich ne gute Sache hehe...)... befrei uns davon. Waffenexporteur Nummer 2 in der Welt, mehr und mehr Miitärpräsenz in aller Welt, Ausbeutung und Industrialisierung der Armen dieser Welt.... wir sind wirklich die GUTEN! Das muss endlich mal endlich mal gesagt werden in einen Film.... in einen Film präsentiert von Udo Voigt!

Wieso denn Weasel123456 und nicht Rommel54 oder Fuchs321??? (nicht so bescheiden!)

Space


Antwort von Mink:

Die Gestap.... äh Polizei wird vor Ort sein und Leute wie Domain entfernen!!

Und studierte Leute werden auch aufs deutscheste gucken das alles gut geht!

PUH!

Du hast doch n Knall!


Also meine Kameradschaft.... Berlin - Sachsenhausen möchte dich gerne mit 3000 Kameraden bei deiner Bewegtbildproduktion unerstützen! ;) haha...


Ich hab mir grad mal die Internetseite von dem Heini angeguckt. Abgesehen von der lausigen Qualität des Trailers! Schrecklich in jeder Beziehung... Unter Geselligkeit findet man dort das Gästebuch und Forum und statt einer Crew gibt es hier ne Truppe! ..... ich zitier mich selbst: "Du hast doch n Knall"

Space


Antwort von Weasel123456:

Ich bin es echt leid, immer wieder auf die gleichen, idiotischen Beiträge zu antworten. Lies zur Abwechslung mal ein Buch über die Zeit, bevor du hier mit deinem Halbwissen herumprahlst.

Space


Antwort von Mink:

Ja stimmt mein Fehler! Hab mir mal eure/deine Amazon wishlist angeguckt ... nein was ihr so alles gelesen habt oder wolltet zu "dem Thema" ...auslach!

Space


Antwort von Weasel123456:

Ich rate dir, dein eigenes soziales Versagen nicht durch Troll-Posts in Foren, deren Mitglieder um sachliche Diskussionen bemüht sind, zu kompensieren.

Was meine private Wishlist auf Amazon mit dem Thema zu tun hat, ist mir ein Rätsel, ebenso wie man die Glaubwürdigkeit hochgeschätzer Literatur in Frage stellen kann.

Space


Antwort von shodushitanaka:

dass ihr über etwas urteilt, mit dem ihr euch überhaupt nicht beschäftigt habt Muss man wirklich an jeder Mülltonne schnuppern, um zu sehen, dass sie stinkt?
Das Hauptthema des Films ist die Kameradschaft unter deutschen Soldaten. Es wird gezeigt, wie sie in den schrecklichsten Situationen zusammenhalten. Hammer-Story: Schergen und Totmacher, die den Kriechdienst antreten - daraus resultiert ihr "unerwartetes" schlimmes Schicksal, worauf sie dann in ihrer Misere kameradschaftlich zusammenhalten und Brüderlichkeit aufbauen: Kutschie-Kutschie und Vereinnahmung unter echten Männern - aber bitte nur unter dem Umstand Krieg.

Deine Einschätzung meines IQ"s in allen Ehren, danke. Vielleicht bin ich zu dumm oder einfach nicht dumm genug, mir sowas reinzuziehen.

In diesem Sinne: KRIEG GEIL!!!!! ...und noch viel Spass im Leben;)

Space


Antwort von Weasel123456:

Ich hoffe dir ist klar, dass nicht jeder deutsche Soldat mit wehenden Fahnen in den Krieg gezogen ist. Nicht jeder einzelne Deutsche war ein Kriegstreiber und ein NS-Befürworter.

Unser Film beleuchtet eben beide Seiten, und es gibt bei uns ebenso fanatische Regime-Anhänger wie diejenigen, die einfach nur nach Hause wollen.

Space



Space


Antwort von Mink:

Guckt euch mal seine Seite an. Das ist schlimm. Das und seine Beiträge hier zeigen wie es um die Objektivität dieses Projektes bestellt ist.

Wobei man sollte seine Zeit nicht verschwenden und vielleicht auch gar nicht immer wieder auf diesen Beitrag antworten auf das er nicht immer wieder bei den letzten Posts auftaucht sondern in der Versenkung verschwindet.

Space


Antwort von Weasel123456:

Was ist denn bitteschön an der Website schlimm?

Laut deinen Aussagen findest du es falsch, dass unsere Website ein Gästebuch und ein Forum hat und dass wir unsere "Crew" Truppe genannt haben...ich verstehe echt nicht, worin du das Problem siehst.

Space


Antwort von shodushitanaka:

...ich verstehe echt nicht, worin du das Problem siehst. sagtest du wahrscheinl. auch zu dem Darsteller, der auf einmal gemerkt hat, dass er gar keinen Bock mehr darauf hat. Wie c.herf schon sagte, so "objektiv und entspannt" wie du hier auftrittst, wirst du wohl auch das Thema in deinem Film behandeln. Entweder du stehst einfach zu deinem Standpunkt und dem was du denkst und machst oder hälst die Leute hier nicht für komplett verblödet.

Also ich klink mich jetzt endgültig aus -

PLONCK!!!

Space


Antwort von Quadruplex:

Guckt euch mal seine Seite an. Link?

Space


Antwort von Berntromp:

vielleicht hättest du bei crew united posten sollen und nicht hier, weasel.

Was mich wirklich interessiert ist:
wie willst du denn die kampfzenen darstellen? Da musst Du ja ganz schön mit Pyrotechnik arbeiten?
Da langen Pfenningskracher nicht.



Berntromp

Space


Antwort von Weasel123456:

Meine Website: www.1945-einegeschichte.de

Wir werden auch eine Menge Pyrotechnik einsetzen. Wir haben ein Pyrotechnik-Team engargiert, die werden das alles leiten und durchführen. Also wir sind keine Möchtegerns, die mit Feuer spielen :-)

Danke für den Tipp wegen Crw united, das kannte ich noch gar nicht, schau ich mir aber gleich mal an.

Space


Antwort von Quadruplex:

Also, Domain, C.herf, DWUA und shodushitanaka: Ich finde, Ihr vergreift Euch gehörig im Ton. Man kann ja lange drüber diskutieren, ob es noch ein WW-II-Projekt geben muß und ob's nicht weniger abgelutschte Themen aus anderen Zeiten gibt.

Aber da hier schon Weasels Webseite angesprochen wurde: Einfach mal lesen?
"Wir distanzieren uns eindeutig von allen nationalsozialistischen Idealen und Ideen. (..) Sämtliche auf dieser Website gezeigten NS-Symbole oder Handlungen mit nationalsozialistischem Hintergrund dienen ausschließlich der historisch korrekten Darstellung. (..) Verherrlichende oder beschönigende User-Kommentare werden umgehend gelöscht."

Das ist doch Klartext - odä?

Space


Antwort von B.DeKid:

Hier - das doch mal nen lustiger Thread

Ich kann da nur schmunzeln.

Also meine 5 Cent zu dem Thema

Als erstes , Ich wäre mal für einen Germanen vs. Römer Film , oder Siegfried der Drachentöter , oder Eisenherz oder nen neuen Conan.
Da bietet doch die Geschichte auch genug Material.

Wenn Film über die NS Zeit , dann doch vielleicht was über Neu Schwabenland , Thule oder Vril - vielleicht noch was über flüchtende SS Angehörige nach dem Krieg , dies wären auch mal Punkte. Man könnte auch mal das Illuminate Treiben grosser Stahllieferanten wie zB Thyssen und etc. beleuchten.

Aber im Grunde ist es doch so - es gibt genug DrogenGangster , Dino , SiFi und auch WW2 Filme - keiner da draussen erfindet doch den Film neu.

Wenn Dann jemand sich mit so einem Projekt beschäftigt dann soll er dies doch tun. Ist ja nicht mein Geld ;-)

Also beruhigt euch doch - Ich bin gespannt wie das dann aus sieht später ... viel Spass und Erfolg.

-------------------------------------------------------------------------------------
OT:

Mein einer Opa, war 3 Jahre in Russland und 7 Jahre in Gefangenschaft.

Mein Uropa kamm nach Dachau , weil er nicht gut von der NS sprach, starb dort nach knappen 2 Jahren , von seinen 8 Kindern kamm einer seiner Söhne in den letzten zwei Jahren zur SS - flüchtete nach KriegsEnde zur Legion und starb Anfang der 70ziger bei einem Aufstand in Afrika.

Ach und der Famiele meiner Oma die eine grosse Händler Familie waren , zerrbomte man alle Geschäfte und Lager, und Sie standen nach dem Krieg mit nichts da.

Somit kann Ich von vielen Geschichten berichten die mir erzählt wurden und die Ich teils sogar nieder geschrieben habe.
Ich find das war schon eine krasse Epoche die Zeit.
Ich finde wenn man sich dazu Mühe gibt kann man da schon was vernümpftiges zu drehen.

Aber das Geld und die wirkliche Lust hätte Ich nicht dazu.
........................................................................................................

MfG

B.DeKid

Space


Antwort von DWUA:

www.deutsches-filmhaus.de/bio_reg/w_bio ... rd_bio.htm

> "Die Brücke"

Space



Space


Antwort von r.p.television:

Damit nicht der Eindruck entsteht fast alle hätten ein Problem mit dem Inhalt des Films.
Ich finde solche Filme wertvoll und wichtig. Sie setzen einer Generation ein Denkmal. Und das ist kein inhaltsfreies blabla um solche Filme zu rechtfertigen.
Mein Opa, der erst 1952 aus russischer Kriegsgefangenschaft heim kam, hat solange er noch lebte auch solche Filme angeschaut. Und das obwohl er im Krieg und vorallem der Gefangenschaft die schlimmsten Erlebnisse hatte. Wenn man einen verstorbenen Kameraden essen muß um nicht selbst zu verhungern, kann man sich vorstellen, wie kaputt diese Menschen hinterher waren. Trotzdem hat er sich solche Filme angesehen. Das ist wohl eine Art Aufarbeitung des Erlebten und hat auch nichts mit Vergangenheitsglorifizierung zu tun. Er war auch kein klassischer Nazi sondern ein Mitläufer wie fast alle Deutschen, die damals unter der Propaganda fast keine Chance auf eine alternative Gesinnung hatten.
Und alte Leute reden deshalb so oft vom Krieg weil es nichts schlimmeres gibt als solche Traumata nicht mitteilen zu können.
Welche tiefe Freundschaften bei den Soldaten entstanden sind, habe ich bei der Beerdigung meines Onkels erlebt, als dort Veteranen erschienen sind und geweint haben wie kleine Kinder (obwohl ihn viele Jahrzehnte nicht mehr gesehen haben). Wenn man solch intensive Erinnerungen teilt, schweißt das wohl für ein Leben zusammen.
Überlebende und Zurückgebliebene aus dem zweiten Weltkrieg wollen auch diesen Krieg nicht totgeschwiegen sehen. Sie verstehen solche Filme auch als Denkmal. Und auch wenn ein Krieg das Schlimmste und auch Dümmste ist, was passieren kann, verdient er dennoch ein Denkmal, denn schließlich haben viele dort das Wertvollste geopfert - einen Angehörigen, die körperliche Unversehrtheit oder das Leben.
Und so funktioniert der Film dann auch. Man erinnert sich an Verstorbene und an die Opfer die sie brachten.
Und wenn ich mich beim Abspann des Films darauf entsinnen kann, wie gut es uns doch heute geht, hat der Film seinen Zweck als Antikriegsfilm auch erfüllt.

Es wird immer Leute geben die solche Filme falsch verstehen oder interpretieren. Aber wenn man Probleme mit solchen Filmen hat muß man sie ja nicht ansehen.

Space


Antwort von DWUA:

Wickis "Die Brücke" ist ein absolutes MUSS !
Wer den nicht gesehen hat, ist um eine reiche Filmerfahrung ärmer.
Es geht doch hier um Film, odä?

;))

Space


Antwort von B.DeKid:

Hab Ihn vorhin direkt mal bestellt , es scheint davon auch ein Remake zu geben.

Selbst mein Dad kannte den Film , er meinte Ich hätte Ihn bestimmt schon mal gesehn.

Na ja nun kommt er ja nächste Woche mit der Post ;-)

Danke für den Tip aka Link

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Axel:

Ich kenne das Treatment. Der jugendliche "Held" erlebt das Erwachen seines kritischen Verstands in der denkbar ungünstigsten Konstellation. Wir werden ohne Einleitung in eine ausweglose Situation geworfen, und fragen uns (mit der realistischen Identifikationsfigur), was verdammt nochmal für Optionen uns jetzt bleiben, oder bzw. überhaupt jemals bleiben, als Mensch, falls diese Chose "glimpflich" ausgeht. Es ist die Betonung des Denkens selbst, unwillkommen wie es in dieser Lage ist, die den Stoff über den Fascho-Verdacht erhebt. Einen stärkeren Suspense-Ansatz kann es kaum geben.

Weasel zeigt Mangel an Humor: Zu den Provokationen hier im Forum ruft er nach dem "Administrator", um die Insubordination zu beenden. Den Teufelskreis aus scheinbar ausweglos sich bedingenden Gegensätzen durchbricht freilich nur, wer Autorität (die meist angemaßt ist, bei institutioneller Autorität - z.B. im Militär, ist der gesamte Apparat, das "System" der Scheinriese aus Jim Knopf) mit Spott begegnet. Aber vielleicht könnte ein solcher Defätist diesen im Ansatz härteren Stoff als Wickis Die Brücke nicht so konsequent umsetzen, wie eine Zwangsjacke aus geradlinigem Denken.

Genug gesagt, ich bin nach wie vor gespannt.

Space


Antwort von Weasel123456:

Gut, dass sich hier mittlerweile auch mal ein paar Menschen gemeldet haben, die sich mit der Materie auseinandergesetzt haben.

Danke für eure Beiträge, dass bestärkt mich in der Tatsache, dass es immer noch wichtig ist, solche Filme zu machen.

Die Brücke ist übrigens wirklich ein absolutes Muss, ein sehr guter Film, der einem das Grauen des Krieges näher bringt. Das Remake kann man aber in die Tonne drücken, allein dass Pro7 es produziert hat, sollte schon Bände sprechen...

Space


Antwort von domain:

Es handelt sich hier um ein klassisches Missverständnis aus Unwissen. Weasel ging wohl davon aus, dass die Geschichte seines Filmes und auch das bisherige Prozedere (inkl. den bisherigen Problemen) jedermann hier im Forum bekannt seien, was natürlich nicht der Fall ist.
Aus der Threadüberschrift war ein psychoanalytischer Antkriegsansatz jedenfalls nicht zu erkennen, sondern eher ein Inszenierenwollen einer anständigen Ballerei.
Es hat nebenbei gesagt, schon viele Tarnungen und Vorwände in der Literatur und in der Filmerei gegeben, z.B. der pseudowissenschaftliche Vorwand der Erklärung der menschlichen Sexualität. Begann schon im 19. Jhd in Büchern und Heftchen und setzte sich in den 50-er Jahren in Sex- und Pornofilmen weiter fort, die aus heutiger Sicht allerdings harmlos, ja geradezu tollpatschig witzig wirken in der Verschleierung ihrer wahren Absichten.
Aber man muss die Sachen in ihrer Ganzheit erst mal gesehen haben, bevor man Verdächtigungen ausspricht, das ist wohl klar ...

Space


Antwort von Axel:

Aber man muss die Sachen in ihrer Ganzheit erst mal gesehen haben, bevor ... Die HP habe ich erst jetzt gesehen. Es scheint sich teilweise zu bestätigen, dass Weasels Affinität zum Militär (um nicht zu sagen zum Militarismus) nicht so ohne ist. Goldgerahmte Kameradschaft. Gelieferte Props als "Waffenlieferung!" Puh, dem Zivilisten geht das Zahnfleisch zurück. Auch sieht der Teaser-Clip atmosphärisch eher nach Amateuraufnahmen bei einer HJ-Freizeit aus. Warten wir"s ab.

Space


Antwort von Weasel123456:

Ich weiß wirklich nicht was das soll. Wir haben den Stil der Website lediglich den Gegebenheiten des Films angepasst.

Space


Antwort von r.p.television:

Aber man muss die Sachen in ihrer Ganzheit erst mal gesehen haben, bevor ... Die HP habe ich erst jetzt gesehen. Es scheint sich teilweise zu bestätigen, dass Weasels Affinität zum Militär (um nicht zu sagen zum Militarismus) nicht so ohne ist. Goldgerahmte Kameradschaft. Gelieferte Props als "Waffenlieferung!" Puh, dem Zivilisten geht das Zahnfleisch zurück. Auch sieht der Teaser-Clip atmosphärisch eher nach Amateuraufnahmen bei einer HJ-Freizeit aus. Warten wir"s ab. Solche Gedanken kommen einem gerne, wenn man solch eine HP mit kritischen Auge betrachtet.
Ich bin selbst Wehrdienstverweigerer und auch ein friedliebender Mensch, aber auch ein Mann der sich für Technik aller Art begeistern kann. Als ich mit Kollegen das erste mal beim Paintball-Spielen in der Tschechai war, bin ich auch total begeistert mit der Knarre im Wald rumgelaufen. Hinterher hab ich mich gefragt, wie das wohl nach aussen hin gewirkt hat.
Der Mann ist ein Spielkind. Und manchmal macht es ihm auch Spaß mit Mitte dreißig diesem Hang nachzugehen. Nach außen und mit Abstand betrachtet sieht das natürlich total gaga aus wenn erwachsene Männer im Tarnanzug durch den Wald laufen. Aber es hat Spaß gemacht und wir haben ja niemandem dabei weh getan (bis auf die paar blauen Flecken an uns selbst).
Deshalb kann ich den Drang der Darsteller vielleicht besser nachvollziehen, sich so (beinahe stolz) mit den Waffen fotografieren zu lassen. Da obsiegt das Kind im Manne. Wie Ferienlager. Wie Räuber und Gendarm. Wie Cowboy und Indianer. Wie ein Angler der sich mit seinem Rekordfang fotografieren läßt. Mit Hitlerjugend hat das wenig gemein.
Auch der Begriff "Waffenlieferung" statt "Anlieferung Requisite oder Props" ist in meinen Augen nicht anrüchig. Ein Kriegs- bzw Antikriegsfilm hat nun mal sehr viel Waffen als Requisite. Warum nicht "Waffenlieferung" schreiben, wenn auch tatsächlich Waffen ankommen.
Zu kritische Betrachtung bringt einem nur auf eine falsche Fährte. Ohne Weasel zu kennen. Aber ich denke nicht daß hier grundsätzlich mehr Begeisterung für Militaria, WW2 oder gar Nationalsozialismus vorliegt als bei jedem Normalbürger. Beim Dreh selbst wird man eine gewisse Begeisterung oder Interesse für seine Requisiten entwickeln. Aber das ist ganz normal.
Man könnte auch die altdeutsche Schrift mit Hang zum Nationalsozialismus verknüpfen. Man kann viel hineininterpretieren. Aber das ist reine Spekulation. Wenn Prinz Harry unbedacht und vielleicht auch geschmackloser Weise an Halloween im Nazi-Kostüm auftaucht, ist er deshalb auch kein Fascho oder Militärfreak. Er hat im Prinzip den Nagel auf den Kopf getroffen und sich (gerade in den Augen der Engländer) als Horrorfigur verkleidet. Die Presse hat das als Einladung gesehen, ihn deshalb in der Luft zu zerreissen - ungeachtet dessen, daß man einem jungen Kerl wie ihm auch ein wenig Dummheiten zugestehen sollte.

Deshalb sage ich auch abwarten. Der Trailer sagt wenig aus. Wenn der Film tatsächlich eine reine Manöverdoku von Kriegsspielen im Wald wird, war die vorschnelle Kritik vielleicht angebracht. Aber das wäre zu diesem Zeitpunkt eine bösartige Unterstellung.

Space



Space


Antwort von B.DeKid:

OT @ r.p.

HMMM - also man nennt im Gotcha / Paintball die "WAFFE" Makierer ... desweiteren wird in Motor Cross Anzügen gespielt nicht in Tarn - den Betreiber eines Feldes der TarnAnzüge erlaubt - sollte man anzeigen! Hier mal mein Statement zu dem ausstehenden Paintball Verbot auf der Seite http://www.aber-paintball-verbieten-wol ... comment-79
B.DeKid Says:
Mai 9th, 2009 at 20:40
Das Spiel “Paintball / Gotcha” verdeutlicht wie kein anderes Spiel die sinnlosigkeit von Krieg / Gewalt und Waffengebrauch.

Man sollte wie in Nachbarländern Paintball als Schulsport / AG anbieten.

Ich bin klar gegen einen sollchen Gesetzbeschluss.

Aber falls dies so kommt , dann würde Ich mich freuen auch folgende Sportarten zu verbieten….

Fussball - den jedes Wochenende treffen sich Fans und prügeln sich oder randalieren - weil Sie es nicht in die Mannschaft schafften.

Skateboard fahren - denn jeder Skateboardfahrer wird mit Grafities konfrontiert und beginnt sofort jegliche Hauswände zu beschmieren.

Fahrrad fahren - Kostet nur Geld ( Radwege / Fahrradständer ) , die Benzin Industrie kann nichts daran verdienen - man muss Doping nehmen um schnell zu fahren.

Schwimmen - die Evolution brachte uns an Land , somit ist schwimmen als evolutioner Rückgang zu betrachten.

……………….

So kann man alles verdrehen aka sehen und es verbieten.

Ich würde mich freuen wenn man sich mehr um Soziale Missstände, Wirtschaftliche Defizite und dergleichen kümmern würde, dies könnte vielleicht positiv dazu beitragen , die Gefahr von AMOK Taten zu unter binden.

Auch kann man Paintball/ Gotcha pysikalisch garnicht mit einem Feuergefecht vergleichen - jeder der die Durchschlagskraft einer Kugel mit einem Paintball vergleicht versteht das man sich da nicht hinter Palletten oder aufgeblasenen Hindernissen verstecken kann.

MfG
B.DeKid

PS: Kein AMOK Täter kauft für 2 - 5000 Euro eine Paintball Ausrüstung um dann sich und andere zu erschiessen.
Ich habe über 3 Jahre gesponsert an verschiedenen Tunieren unteranderem 2 mal an den Deutschen Meisterschaften im Paintball teilgenommen - dort findet man niemanden der dies als WehrZwecks Übung spielt - sollche Leute haben auch garnicht das Geld für sollch einen Sport !!!

Jeder der gegen Krieg ist , sollte mal "richtig" Paintball spielen gehen, um die schwachsinnigkeit eines Krieges zu erkennen.

Paintball wie momentan mit AMOK Läufern oder Krieg zu verbinden ist voll für den Popo - ach ja ausserdem gibt es Paintball seit fast 200 Jahren ;-)

Sorry für das OT nun aber bei so was ist es echt notwendig einmal Klartext zu reden.

Denn nur Frust , Angst und die Sinnlosigkeit des eigenen Sein , bringen Leute dazu Amok zu laufen oder sich als ANIMAL im Busch mit MG zu sehen.
Dieser Unmut wird eher durch TV , Politik und andere Einflüsse gefördert.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von domain:

Ein spezielles Problem ist ja auch das schon hundertfach gezeigte und teilweise hochqualitative Niveau der Antikriegsfilme.
Kann mir schwer vorstellen, dass da ein Amateur mit beschränkten Werkzeugen (als da sind Laiendarsteller, keine detailgetreuen Requisiten, keine Steadycam, Kran oder Dolly, keine richtig professionelle Beleuchtung sowie Tiefenschärfekameras etc. etc.) selbst mit bestem Drehbuch und bestem Willen überhaupt noch die geringste Chance hat, bei diesem ausgelutschten Thema überhaupt noch durchzukommen.
Bei mir ist in der Regel nach max. einer Minute Film Schluss mit lustig wenn mir nicht absolut professionelle Ideen und Technik geboten werden.
Das Leben ist zu kurz, um sich Amateurfilme (außer den eigenen) ansehen zu müssen.
Aber wir werden sehen und unsere sicher sehr auseinanderdriftenden Meinungen äußern dürfen .....

Space


Antwort von Axel:

Ein spezielles Problem ist ja auch das schon hundertfach gezeigte und teilweise hochqualitative Niveau der Antikriegsfilme. Oder der romantischen Komödien oder der Action- und Abenteuerfilme, etcpp. Was wir heute überwiegend sehen, sind doch Wiederholungen, die einerseits technisch immer mehr aufgepeppt sind und inhaltlich nur ein wenig auf modern frisiert werden.
Kann mir schwer vorstellen, dass da ein Amateur mit beschränkten Werkzeugen (als da sind Laiendarsteller, keine detailgetreuen Requisiten, keine Steadycam, Kran oder Dolly, keine richtig professionelle Beleuchtung sowie Tiefenschärfekameras etc. etc.) selbst mit bestem Drehbuch und bestem Willen überhaupt noch die geringste Chance hat, bei diesem ausgelutschten Thema überhaupt noch durchzukommen. Das stimmt sicher für allgemeine Unfähigkeit. Ein dramatisch wirkungsvoller Film, auch wenn es ein Video ist, kann aber auch mit wenig technischem Aufwand gemacht werden und sein Publikum finden, auch wenn es kleiner ist als das der Großproduktion. Ich will hierfür ein Beispiel nennen. Es gibt fast überall speziell Interessierte, es gibt Kulturvereine- und -Clubs und Netzwerke aus wohlwollenden, deswegen aber besonders kritischen Alternativen für fast alle Kunstrichtungen (sozialer Raum Kulturbildung, im Bewußtsein der meisten Medienkonsumenten nichtexistent). Das Arthouse-Publikum hat einen oft verschrobenen Geschmack, aber es hat Geschmack, und das Mainstream-Publikum hat keinen. Ich sage das kategorisch, weil ich davon überzeugt bin, dass das so ist.
Bei mir ist in der Regel nach max. einer Minute Film Schluss mit lustig wenn mir nicht absolut professionelle Ideen und Technik geboten werden.
Das Leben ist zu kurz, um sich Amateurfilme (außer den eigenen) ansehen zu müssen. Was eine professionelle Idee sein soll, müsstest du dann mal erläutern. Du bist vielleicht nicht die Zielgruppe von Weasels Film, aber du machst Filme und strebst danach, sie besser zu machen, also gehörst du zum Widerstand. Das Leben ist zu kurz, um es mit Konfektionskultur zu verwässern.
Denn nur Frust , Angst und die Sinnlosigkeit des eigenen Sein , bringen Leute dazu Amok zu laufen oder sich als ANIMAL im Busch mit MG zu sehen.
Dieser Unmut wird eher durch TV , Politik und andere Einflüsse gefördert.

Yeah! Und das bringt es genau auf den Punkt. Danke.

Space


Antwort von PowerMac:

(…) Was eine professionelle Idee sein soll, müsstest du dann mal erläutern. (…) Für eine professionelle Idee oder besser für ein professionelles Drehbuch halte ich Drehbücher, die Menschen geschrieben haben, die sich mit der Kulturgeschichte der Menschen und mit Dramataurgie auskennen.

Space


Antwort von domain:

Was eine professionelle Idee sein soll, müsstest du dann mal erläutern. Das mache ich gerne.
Eine emotional tangierende Idee bzw. deren Verwirklichung liegt nur bei sehr wenigen Menschen mit großer Empathiefähigkeit und gleichzeitigem Gefühl für Dramaturgie und Bildwirkung in Kombination mit dem Wissen um die technische Realisation in Verbindung mit professionellen Schauspielern, die ihr Handwerk verstehen ......
Sehr selten bei Amateufilmen zu finden, aber Ausnahmen bestätigen die Regel.

Space


Antwort von Axel:

Da stimme ich euch zu. Was ist Filmemachen / Filme Machen? Ist es nur die Umsetzung oder ist es schon die Beschäftigung mit dem Medium? Die Beschäftigung mit dem Medium ist die Grundvoraussetzung für die Umsetzung, gehört also zum Filmemachen. Ob Weasel eine Umsetzung seiner Idee gelingt, müssen wir abwarten. Die Einführung in das Thema über eine unmittelbare Reflexion des Helden, der sich schon mitten in seinem Konflikt befindet, ist direkt, ungekünstelt und sehr ergreifend. Ein starker Stoff. So etwas kann ein noch so gebildeter Autor sich nicht als Auftragsarbeit (professionell) aus den Fingern saugen, zumindest ist dies meines Wissens zuvor nicht geschehen. Professionalität ist kein Kriterium für Originalität. Das meinte ich, aber ansonsten habt ihr Recht.

Space


Antwort von r.p.television:

OT @ r.p.

HMMM - also man nennt im Gotcha / Paintball die "WAFFE" Makierer ... desweiteren wird in Motor Cross Anzügen gespielt nicht in Tarn - den Betreiber eines Feldes der TarnAnzüge erlaubt - sollte man anzeigen! Hier mal mein Statement zu dem ausstehenden Paintball Verbot auf der Seite http://www.aber-paintball-verbieten-wol ... comment-79
B.DeKid Says:
Mai 9th, 2009 at 20:40
Das Spiel “Paintball / Gotcha” verdeutlicht wie kein anderes Spiel die sinnlosigkeit von Krieg / Gewalt und Waffengebrauch.

Man sollte wie in Nachbarländern Paintball als Schulsport / AG anbieten.
Ebenfalls OT:
Ich weiß. Aber wir waren ja auch nicht in Deutschland sondern wie geschrieben in Tschechien (Primba). Da erlaubt der Veranstalter nicht nur die Benutzung von Tarnkleidung, sondern er gibt ausschließlich solche aus. Und da ich selbst weder Motocross fahre noch regelmässig Gotcha spiele (einmal im Jahr beim Firmenausflug von BMG) habe ich eben einen Tarnanzug getragen.
Aber Tschechien hat auch wie wir den Krieg nicht verloren, keinen Holocaust verursacht und muß in Folge dessen nicht so repräsentativ diese Kollektivschuld nach aussen tragen wie Deutschland. Das klingt banal und unsensibel - ist aber so.
In England und überall wird dieser Sport in Tarnkleidung gespielt. Und wie Du geschrieben hast auch an Schulen. Tarnkleidung nicht in Anlehnung an Militär sondern weil Tarnung beim Paintball im Bereich Woodland (gibt's bei uns glaub ich in der Form nicht) doch nicht so doof ist. Verstecken mit einem neonbeschrifteten Motocross-Dress ist eben schwierig. Die Paintball-Areale in Deutschland gleichen Tennisplätzen in Wimbledon. Da darf nix im entferntesten Sinne an ein Schlachtfeld erinnern. Da stehen aufgeblasene Würfel auf einer gemähten Wiese. Das macht in etwa soviel Spaß wie GZSZ gucken. Und ist im übrigen für einen nicht regelmäßigen Spieler wie mich ziemlich frustrierend weil man ohne Versteckmöglichkeit von den Freaks innerhalb von Sekunden umlackiert wird. Deshalb fahren auch viele deutsche Clubs nach Primba.
Da ist Verkleidung groß geschrieben. Da sind schon Leute im Darth Vader und Stormtrooper Kostüm durch die Wälder gestolpert. Nazi-Uniformen habe ich aber noch nicht gesehen und ich denke solche Leute wollen die dort auch nicht haben.
Sinnvolle Tarnkleidung hingegen ist dort so selbstverständlich wie im übrigen Ausland.
Und der Begriff Markierer wird im deutschen Raum natürlich besonders gerne verwendet um eben das Thema Waffen oder Krieg auszublenden.
An Paintball-Spielen (selbst in Tarnkleidung) sehe ich nichts kriegsverherrlichendes.
Ich kann eher nicht verstehen warum ein Sportschütze unbedingt 10 scharfe Faustfeuerwaffen daheim im Schrank stehen haben darf. Das hat dann mit Sport und Spaß nichts mehr zu tun.

OT aus:
In Deutschland wird alles was mit dem WW2 zu tun hat verständlicherweise sehr mit Argwohn betrachtet. Würde jemand die blutigen Schlachten im Teutoburger Wald zwischen Römern und germanischen Barbaren nachstellen würde das niemanden das Gemüt erhitzen.

Space


Antwort von B.DeKid:

**OT**

@ r.p.

Ja nun gut - der Vergleich mit den Tarn Klamotten is nen bissel doof genauso, wie das es ...

In Thailand auch jüngere Mädchen auf der Strasse gibt, ist ja auch nicht ok ;-/

Aber egal Ich weiss worauf du hinaus wolltest.
-------------
ABER :-)

Paintball ist eigentlich Tunier Version von Gotcha

Teams sind 5 Mann regulär auf 35 x 70 m Feldern
beide Seiten spiegel verkehrt auf gebaut / auf geblasen
Es wird eigentlich nur CtF (Capture the Flag) gespielt.
Spieldauer 7 min.
Pneumatic Trigger sind in D Land nicht erlaubt ( mit Ihnen kann man mehr als 15 Schuss die Sekunde schaffen)
Schussgeschwindigkeit auf Deutschen Tunieren 210 feet per second
( liegt also noch im nicht Waffenschein Plichtigen Joule Bereich der auch von Tunier Luftgewehren eingehalten werden muss)International sind 300 feet per second erlaubt
Man spielt in einer Art Motor Cross Bekleidung 2 Lagen erlaubt , keine Körperpanzerung erlaubt - Ausnahme Knie und Ellenbogen Schützer so wie Tiefschutz (DER SEHR WICHTIG IST)

Varationen die es noch manch mal am Rande des Tuniers gibt sind
King Size Teams zu 7 Mann
oder Speedball was 2 -3 Mann sind auf der Hälfte des Feldes mit niedrigeren Deckungen.( Schussgeschwindigkeit 350 feet per second)
DeathMatch gibt es in der Tunier Form eigentlich nicht.

Die Makierer heissen auch anderswo zB Marker .

Aufgeblasene aus Gummi (Schlauchboot) Stoff gefertigte Deckungen, die mit Wasser oder Sand standfest gemacht werden dienen zum Schutz vor Verletzungen und um die Umwelt nicht zu belasten.
** Denn die Balls / Kugeln zerplatzen an diesen Deckungen nicht so schnell , somit kann man sie mit Laubsaugern später in eine Ecke blasen und aufkehren bzw rutscht nicht so schnell aus bzw versaut sich und wird dann raus genommen **


Gotcha wird hingegen oft / meist Woodland gespielt , sprich die Spielzeiten sind länger , die Felder grösser ( meist im Wald gelegen), die Teams grösser ...

Gibt es in D Land zB das Feld der Amerikaner auf der Airbase in Kaiserslautern , hier wird in der Regel in Tarn gespielt und die Makierer auf 300 Feet per Sec gestellt.
Man kommt da aber schon seit ein paar Jahren nur noch als gutes Team mit Kontakten drauf :-)
** War / ist aber immer sehr lustig - den in der Regel spielt man mit echten Soldaten die gehörig von pro Tunierspielern durch den Wald gescheucht werden - Hier erkennt dann so mancher besonders schnell den Sinnlosen Faktor des Soldat seins**

................................................

Aber Ich denke worauf Ich hinaus wollte war eigentlich , das der Sport den jemand ausführt oder Film den jemand drehen möchte - nicht ausschlaggebend für seine Politische Gesinnung sein / stehen muss!

Somit darf man nicht direkt über etwas urteilen wo zu man keine Beziehung und Backround Infos hat.

Dies machen dann aber manche , einige in einer Form wie hier geschehen oder eben als Politiker im momentanen Bezug auf Paintball spielen in D Land.

Diese Art der Meihnungs mache muss unterbunden werden weil Sie Leute schädigen kann , die gewissenhaft und richtig handeln.

Jemand der öffentliche Behörden informiert , richtige Requisiten beschafft - und dann HIER in einem Fachforum nach Darstellern fragt - von so jemandem erwarte Ich bestimmt kein Propaganda Werk.

Da würde Ich eher einen Werbe Job für einen gewissen Mich Reis Riesen ablehnen, als das mitwirken an sollch einem Projekt;-)

** / OT **

Bzgl. der sich vorbereiten auf sollch ein Projekt Äusserung

Das einarbeiten in Fach Lektüre beim finden und schreiben einer Geschichte ist umbedingt notwendig.
Keine Arzt Serie würde sonst realistisch rüber kommen.
Material zu dieser Zeit Epoche ist aber relativ oft verboten , was in meinen Augen eigentlich falsch ist.
Denn so kann eine ganze Generation nicht lernen wie eine kleine Gruppe von Meihnungsmachern damals ein ganzes Volk in Ihren Bann zog und so früher Zeichen sollcher Machenschaften deuten und erkennen.

In meinen Augen ist sogar das verbieten der Symbole sehr schwachsinnig , weil Ich als aussen stehender so schlechter sollches "Volk" identifizieren kann - oder soll ich später meine Kinder vor Glatze tragenden Tattoowierten Menschen warnen ?!?

Na ja also irgendwie ist dieses Thema in D Land sehr überzogen und sorgt immer wieder für Gesprächsstoff. Was einem immer wieder auffällt wenn man mit anderen Erden Bewohnern darüber spricht.

Alla

MfG
B.DeKid

PS: Jeder der mal Paintball sehen möchte sollte http://www.pigtv.net/ besuchen, dies ist so das ESPN des Paintball Sport.

PS2: ...... Würde jemand die blutigen Schlachten im Teutoburger Wald zwischen Römern und germanischen Barbaren nachstellen würde das niemanden das Gemüt erhitzen. Sagte Ich ja bereits, so was wäre mal genial , vor allem bietet unsere Geschichte da echt Stoff, und mit etwas Geld und Vorlagen alá Gladiator , 300 oder Troja - könnte man da echt nen BlockBuster draus machen.
Anstatt unsere Sagen Helden mit einem Schweinchen durch den Wald ziehen zu lassen!!!

Space


Antwort von pixelclipper:

ich glaub da hat sich jemand ein "schwieriges" Thema ausgesucht,
vorallem hat sich jemand einen schier übermachtigen Feind ausgesucht,
habe grad auf youtube den Trailer der darsteller der russischen Truppen gesehen, die Jungs haben was drauf ... ;-)



Space



Space


Antwort von domain:

Würde jemand die blutigen Schlachten im Teutoburger Wald zwischen ömern und germanischen Barbaren nachstellen würde das niemanden das Gemüt erhitzen. Die Nazizeit würde genau so wenig die Gemüter erhitzen, wenn Hitler nicht Millionen Juden hätte umbringen lassen. Dann würde er vielleicht sogar auf eine Stufe mit dem größenwahnsinnigen Napoleon gestellt werden, obwohl er Gott sei Dank nicht mal annähernd dessen strategisches Geschick hatte, sondern ein miltärisches Nackerpatzerl war. So aber hat er zu recht für alle Zeiten in der Geschichte ausgeschissen, wie auch Stalin und andere mehr.

Space


Antwort von r.p.television:

Würde jemand die blutigen Schlachten im Teutoburger Wald zwischen ömern und germanischen Barbaren nachstellen würde das niemanden das Gemüt erhitzen. Die Nazizeit würde genau so wenig die Gemüter erhitzen, wenn Hitler nicht Millionen Juden hätte umbringen lassen. Dann würde er vielleicht sogar auf eine Stufe mit dem größenwahnsinnigen Napoleon gestellt werden, obwohl er Gott sei Dank nicht mal annähernd dessen strategisches Geschick hatte, sondern ein miltärisches Nackerpatzerl war. So aber hat er zu recht für alle Zeiten in der Geschichte ausgeschissen, wie auch Stalin und andere mehr. Das stimmt natürlich. Das Problem ist aber gar nicht unbedingt mal der Holocaust. Es gab immer wieder durch sämtliche Zeitalter Verfolgungen und Massentötungen verschiedenster Völker aus ethnischen oder reliögisen Gründen - vielleicht nicht in dieser Masse und so erschreckend organisiert. Das Hauptproblem ist daß der Zweite Weltkrieg nach historischer Betrachtung sehr zeitnah ist. Die Generation, die darunter zu leiden hatte ist immer noch am Leben. Und deren Kinder und Enkel die durch Erzählungen geprägt wurden. In 70 Jahren juckt der zweite Weltkrieg und vermutlich auch der Holocaust niemanden mehr. Es ist ein weiteres Kapitel in den Geschichtsbüchern. Das mag einem heute unglaublich erscheinen, aber frag mal heute schon einen 15jährigen über Details des WW2. Da weiß ich vermutlich noch mehr über den dreizigjährigen Krieg.

Space


Antwort von Quadruplex:

Die Nazizeit würde genau so wenig die Gemüter erhitzen, wenn Hitler nicht Millionen Juden hätte umbringen lassen. Sowie gegen die halbe Welt Angriffskrieg geführt hätte, die Zivilbevölkerung und deren Infrastruktur in Europa und darüber hinaus zu großen Teilen vernichtet hätte und für den Tod Hunderttausender alliierter Soldaten verantwortlich wäre.

Schon erstaunlich, was so ein verhinderter Künstler alles anrichten kann - und wie viele Leute diesem wirklich lächerlichen Wicht auf den Leim gegangen sind.

Space


Antwort von r.p.television:

Die Nazizeit würde genau so wenig die Gemüter erhitzen, wenn Hitler nicht Millionen Juden hätte umbringen lassen. Sowie gegen die halbe Welt Angriffskrieg geführt hätte, die Zivilbevölkerung und deren Infrastruktur in Europa und darüber hinaus zu großen Teilen vernichtet hätte und für den Tod Hunderttausender alliierter Soldaten verantwortlich wäre.

Schon erstaunlich, was so ein verhinderter Künstler alles anrichten kann - und wie viele Leute diesem wirklich lächerlichen Wicht auf den Leim gegangen sind. Ohne Adolf Hitler schön reden zu wollen (da läßt sich ja auch nix schön reden). Aber Alexander der Große hat für die damalige Zeit auch ganz schön viel angerichtet. Damals lebten nicht soviele Menschen und die Welt war auch nichts so groß wie heute. Vergleiche das Ansehen Alexanders und Hitlers. Da wird deutlich welche Rolle die kürzere Vergangenheit spielt.
Verfilme das Leben Adolf Hitlers und Du mußt jede Szene behutsam umsetzen - immer mit Bedacht. Verfilme das Leben Alexander des Großen wird daraus ein abenteuerlicher Sandalenfilm.
Genauso wie heute kaum noch jemand von den Senfgasangriffen der Deutschen aus dem 1. Weltkrieg spricht. Das ist scheinbar schon zu lange her. Obwohl das Wirken des Heeres im 1. Weltkrieg in diesem Zusammenhang grausamer war.

Wieviele Leute damals den Nazionalsozialisten auf den Leim gegangen sind, ist ein weiterer Beweis dafür daß der Großteil der Menschheit eine blökende Herde Schafe ist. Die Menschheit hat sich seit die Geschichte geschrieben wird immer von Regierungen, Monarchien und Religionen verblöden lassen.
Man läßt sich ja heute noch von den Medien beeinflussen. Um so mehr war die damalige Propaganda ein unglaubliches Machtinstrument.

Space


Antwort von Axel:

Schon erstaunlich, was so ein verhinderter Künstler alles anrichten kann - und wie viele Leute diesem wirklich lächerlichen Wicht auf den Leim gegangen sind. Wäre Nepomuk Schicklgruber (Schade, dass die Familie ihren Namen geändert hat, und schade, dass sie ihm nicht diesen Rufnamen gaben) statt Idyllenmaler Videofilmer geworden, wäre ihm bei VollHA (eingeteutscht von FullHD) einer abgegangen, auch bei 35mm Adaptern und ZauberGeschoß. Es gäbe eine deutsche Entsprechung von YouTube, auf der selbstredend alle Rap-Videos gelöscht wären, dafür mehr von diesem Schmalz.

Space


Antwort von DWUA:

Liebe OT-ler,
nun habt ihr ja fast alles klargestellt;
von Kain und Abel/ Alexander/Varus und Arminius/Bonaparte/
GröFaz, dessen 1000-jähriges Reich gerade mal 9 Jahre dauerte
und Millionen von Menschenleben gekostet hat, bis zu den
Paint-Ballerspielen im Wäldchen.
Da ging es immer um Macht im Sinne von Landgewinn.
Wie sieht es denn mit Little Boy und Fat Man aus?
Google mal nach dem Suchbegriff
"Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki"
Aber das ist ja etwas gaaanz anderes. Besonders betreffs
"Gewissenskonflikt". Wir sind froh, dass WIR am Hindukusch
verteidigt werden und die Bücher von Peter Scholl-Latour lesen.
Die einzige Angst, die wir haben, ist, dass uns der Himmel auf den
Kopf fallen könnte. Oder eine Ente mit Schweinegrippe.
http://de.wikipedia.org/wiki/Apophis > (Asteroid)

*OT Ende

@ Weasel
Hast du jetzt genügend Statisten? Warum Weasel statt "Wiesel"?
Sei ein Mann und steh' dazu.

@ Axel
Soviel pyrotechnischer Aufwand für ein bisschen Gefühlsduselei?
Wenn das eine oder andere mal nicht zu kurz kommt...

;))

Space


Antwort von domain:

Mit "Heil Schicklgruber" hätte es nie funktionieren können, genau so wenig, wenn ich selbst nach dem Namen meiner Großmutter, nämlich "Spritzendorfer" getauft worden wäre. Das wäre ein lebenslanger Spießrutenlauf in meiner halböffentlichen Berufslaufbahn geworden.
Aber mal ganz was anderes: es muss auch eine genetische Komponente für das Kämpfenwollen speziell bei Buben geben. Während mein eigener Sohn ein ziemlich sanftes Waserl in dieser Beziehung und daher bei den Mädchen sehr beliebt war, hatte der gleichaltrige Sohn unseres Nachbarn nicht anderes im Sinn als mit seinem Holzschwert etc. alles zusammenzudreschen einschließlich der gleichaltrigen Mädchen.
In der Folge Computerkampfspiele und die weiteren Folgen kennen wir ja: völlig fehlende Emphatiefähigkeit und gefühllose Einübung des Tötens mit Abknallen von nicht so sehr geschätzten Bezugspersonen in Familie oder Schule.
Das war bei Alexander dem Großen noch wirklich Mann-an-Mann-Schwerarbeit im Nahkampf.
Später genügte ein kleines Krümmen des Zeigefingers um 20 Schuss/sec. herauszulassen, um aus der Ferne natürlich nicht zu erkennen, wie es dem Gegner den Bauch zerfetzte und die Gedärme herausquollen ...
So wurde das Töten ein saubere abstrakte Angelegenheit.

Space


Antwort von jogol:

Früher standen die Menschen sich näher; die Waffen trugen nicht so weit...

Space


Antwort von B.DeKid:

......
In der Folge Computerkampfspiele und die weiteren Folgen kennen wir ja: völlig fehlende Emphatiefähigkeit und gefühllose Einübung des Tötens mit Abknallen von nicht so sehr geschätzten Bezugspersonen in Familie oder Schule.
...... Wie sagt man bei euch?

" So ein Schmarn! "

Space



Space


Antwort von domain:


" So ein Schmarn! " Ja klar, die Jungs spielen die Tötungsspiele am PC und in Wirklichkeit sind sie edel und sanftmütig und gefühlvoll.
Du siehst die angehende und aufwachsende Männerwelt wohl sehr positiv, obwohl ihnen jedwede Identifikationsfigur fehlt und es daher nicht funktionieren kann.
Es herrscht wirklich die vaterlose Gesellschaft. Einen dauernden unterschwellig vorbildgebenden Vater gibt es sowieso nicht mehr sondern ab dem Kindergarten eher nur mehr Tanten und Lehrerinnen.
Bitte wie sollte da ein Junge mal sein Selbstwertgefühl entwickeln? Alles eine reine Frauengesellschaft (die ist zwar sehr nett und die Mädchen in der Gruppe profitieren auch voll davon, aber die Jungs sind damit nicht glücklich, selbst beobachtet).
Also, wenn es in Zukunft keine Väter oder männlichen Kindergärtner oder Lehrer mehr geben wird, dann ist unsere männliche Jugend verloren.

Space


Antwort von DWUA:

@ domain
Meinst du das wirklich ohne Witz?
Na dann; hier gibt es Ratschläge, die bereits ein viertel Jahrhundert
alt sind:

Entweder


Oder


;))

Space


Antwort von B.DeKid:

Kann un will Ich nichts mehr zu sagen - auch wenn Ich gewisse Parts ja verstehe / nachvollziehen kann - seh ich das SOWIESO immer anders.

MfG
B.DeKid

PS: DUWA - wo grabt Ihr denn sollche Leichen aus :-P Das ja quasi schon Subkulturelle Kunst Geschichte - Ich nenne Sie auch gern HairCrimeTime - diese Epoche :-)

Sehr guter Film / sehr gutes Buch welcher / was mir spontan zu der Zeit einfällt - American Pyscho .

Es leben die 80s - lol.

Space


Antwort von domain:

...wo grabt Ihr denn solche Leichen aus :-P Das ja quasi schon subkulturelle Kunst Geschichte ...finde ich auch, denn ausgerechnet mit den Mitgliedern einer dieser Gruppen sitze ich schon seit ca. 30 Jahren gelegentlich im Theathercaffee in Graz zusammen und wir kommen uns alle sehr alt vor .........

Space


Antwort von Weasel123456:

@ Weasel
Hast du jetzt genügend Statisten? Warum Weasel statt "Wiesel"?
Sei ein Mann und steh' dazu.

In deiner Allmacht und deiner Omniscience weißt du natürlich auch, warum ich den Nick "Weasel" gewählt habe...man man man, deine Post zeigen echt, dass *Beleidigung vom Admin gelöscht*.

Space


Antwort von Alikali:

Moment, ich muss noch Popcorn, Chips und Bier holen, bevor die Schlägerei wieder los geht!
-
-
-
-
-
So, jetzt bereit.... könnt anfangen.

Space


Antwort von Weasel123456:

*Beleidigung vom Admin gelöscht* Lächerlich...absolut lächerlich. Macht den Thread zu, Jungs. Hier ist alles gesagt, was gesagt werden musste.

@ Alikali: Sorry, wenn ich dir deine Abendunterhaltung damit versaue ;-)
aber ich bin es leid...

Space


Antwort von DWUA:

*Beleidigung vom Admin gelöscht* Lächerlich...absolut lächerlich. Macht den Thread zu, Jungs. Hier ist alles gesagt, was gesagt werden musste.

@ Alikali: Sorry, wenn ich dir deine Abendunterhaltung damit versaue ;-)
aber ich bin es leid... War da was besonderes ?
Was denn ?
Sorry, Weasel, dass du nicht mal weißt, wie man Mähdrescher zu
Panzerattrappen umbauen kann, dass sie wie echt aussehen.
Zumindest oben rum. (Natürlich den gewaltigen Ton EXTRA).

Das, was von dir gelöscht wurde, haben wir leider nicht mitbekommen; kannst du ja mal in anderer sprachlicher Form wiederholen.
Wäre schon interessant, zu hören, was du zu sagen hättest.

;))

Space


Antwort von Weasel123456:

ich habe lediglich das Wort "dumm" benutzt, um deinen IQ zu umschreiben...

:-)

Und jetzt lass mal Frieden schließen, wir teilen immerhin das gleiche Hobby.

Halten wir fest:

Ich bin kein Nazi und du bist sicherlich nicht so dumm wie du dich hier gibst. Wir werden wahrscheinlich niemals beste Freunde, aber seis drum...

Gruß
Weasel

Space



Space


Antwort von B.DeKid:

Ihr seid geil ;-)

Ich find DWUA s Multipble Persönlichkeit lustig - und "dumm" "sind Sie" bestimt auch nich :-)


Aber wie man das Ding zu nem Panzer umbaut - hast da Footage zu - Ich hätte schon Ideen - wäre zwar viel Schmiererei und abschleifen aber ja so was kann ich mir Vorstellen.

Also Wo gibts das DIY Panzer Fake Toturial?!

Sach meinst das dies dann melde pflichtig ist,
wenn ich das Ding hier auf dem Feld fahr , - hmm ok die Naehe zum Flughafen könnte sich da vielleicht schlecht auswirken.

Mal schaun , vielleicht hat ja jemand hier mit so was Erfahrung?

...............................

Wieviel Leute braust denn nun noch?

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Weasel123456:

Je mehr sich medlen, desto besser, desto größer wird die Szene.

Space


Antwort von Alikali:

30 Statisten, 20 Crew, ein Mähdrescher, ein Dixi-Klo.
= Tage, die man nicht vergisst...

Space


Antwort von shodushitanaka:

..desto größer wird die Szene. Oh nein. Die Nazi-Szene wächst.

(war nur Spaß, ich verkriech' mich wieder;)

Space


Antwort von Weasel123456:

@shodushitanaka:

Der war aber echt gut, lag gerade vor Lachen unterm Tisch. Anscheinend kann man meinen Beiträgen doch Doppeldeutigkeit ankreiden.

@ Alikali: Bedenke, dass der Mähdrescher nicht das Dixi mitnutzt, daher dürfte es als sanitäre Einrichtung genügen ;-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wie kriege ich für meinen Youtube-Kanal mehr Abos, Kommentare, Likes etc...?
Wie kann ich meinen Schnittcomputer noch optimieren?
Chill-Out Musik mit meinen Aufnahmen
Ich suche jemanden, der englische Untertitel in meinen YT-Videos erstellt und optimiert
UFOs in meinen Garten
Das Jahr 2022 auf 16mm Film. Serene Moments on a Bolex Camera and Kodak Film
Neues Film & Foto Arbeitstier gesucht... R5?
Suche Vorlage für Einverständniserklärung / Rechteabtretung für Film
Grüner Studio-Steckbrief für Öko-Standards für Film- und Fernsehstudios
Film ab für Tenet -- Christopher Nolans Kino-Spektakel startet heute
Oscar-Akademie führt Diversitätsregeln ein / Oscar-Akademie ändert Kriterien für Kategorie "Bester Film"
Kostenlose Film Reference Seiten für Mood-Boards
$100 Licht Setup für einen $100 Millionen Film?
Fuji Film FWupdates für diverse cams und ObjektiveFirmware
Dehancer Film PlugIn für Capture One
Kein Anschluss unter diesen Nummern - Fiktive Telefonnummern extra für Film&Fernsehen
Rätselraten um unbekannte Sony(?)-Kamera am Set für Formel-1-Film
Cinecred - freier Abspann Generator für Film-Credits nun in Version 1.5.0




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash