Newsmeldung von slashCAM:Damit das Star Wars Universum auch im kommenden VR-Zeitalter Geschichten (und Geld) generiert, hat Industrial ...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Star Wars als Mixed Reality Erlebnis -- Magic Leap und Lucasfilm kooperieren
Antwort von cantsin:
Heise hat zu dem Thema (ausgerechnet heute) einen guten Kommentar:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 40868.html
"Virtual Reality gehört zu den meist überschätzen Technik-Themen der vergangenen 10 Jahre. Jeder, der selbst eine Oculus Rift oder HTC Vive über längere Zeit ausprobiert hat, wird feststellen: Nach ein paar Wochen hat man sich an das Mittendrin-Gefühl gewöhnt, der Wow-Effekt ist verblasst. Was bleibt ist Kabelsalat im Wohnzimmer, der zu einer unbequemen VR-Brille mit zu schlecht aufgelösten Displays führt. Durch das permanent sichtbare Pixelraster fühlt man sich direkt in die Zeit uralter Röhrenmonitore zurückversetzt. Retro-Grafik für 900 Euro? Nein danke!
Auch andere vermeintliche 'Game Changer' wie Xbox Kinect oder 3D-Stereoskopie waren keine. Die Gamer-VR-Brillen könnte das Schicksal der einst hochgehypten Wii-Bewegungscontroller ereilen, die in unzähligen Wohnzimmern verstauben."
Antwort von Frank Glencairn:
Sehe ich genau so. Langfristig bestenfalls eine Jahrmarktsattraktion.
Antwort von blickfeld:
da wurde der unterschied zwischen mixed reality, augmented reality und virtual reality nicht wirklich verstanden...
ar/mr wird der nächste heiße scheiß.
Antwort von cantsin:
ar/mr wird der nächste heiße scheiß.
Auch das höre ich schon seit 10 Jahren und diversen untergegangenen AR-Startups.
Antwort von enilnacs:
nächste heiße scheiß.
Scheiß trifft es genau. XD