Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Netflix hat die Streaming Wars gewonnen - und jetzt steigen die Preise



Newsmeldung von slashCAM:



Vor kurzem herrschte ein wahrer Boom an neuen Anbietern für Streaming-Abos für Filme und Serien - jeder wollte sich einen Großteil des milliardenschweren Unterhaltungsmar...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Netflix hat die Streaming Wars gewonnen - und jetzt steigen die Preise


Space


Antwort von Jan:

Ich kann mit diesen vielen Serien nicht viel anfangen, bin wahrscheinlich zu alt dafür. Eine Kurzserie mit vier bis sechs Teilen ist eher meins, aber diese langen Staffeln, mit immer den selben Inhalten sind nichts für mich.

Sonst hat Netflix nicht viel zu bieten, NFL kann ich auch bei RTL schauen, sehr gute Filme sind dort auch Mangelware.
Abonennten kündigen nicht so schnell in der Masse, das ist doch bekannt. Hat man sie im Sack, bleiben viele auch bei schlechterem Programm, oder bei Preiserhöhung. Netflix nutzt den Wirrwar an Angebot vieler Konkurrenten und ihre Vormachtstellung.

Ich selbst habe noch Amazon Prime und schaue kaum etwas an. Eben wegen besserer Versandmöglichkeiten und der Champions League erworben. Was mich noch interessieren würde, woher nehmen die Leute die viele Zeit dafür? Schlafen, arbeiten, sich um die Familie/Freunde/Freund/Freundin kümmern, dann hast du doch gar keine Zeit, um stundenlang irgendetwas pro Tag anzuschauen.

Space


Antwort von MrMeeseeks:

Haben die Leute denn wirklich ein durchgehendes Abo? Dachte man springt immer von Anbieter zu Anbieter und grast da die für sich interessanten Serien und Filme ab.

Space


Antwort von Blackbox:

Tja, wer zum Kapitalismus Ja sagt, braucht sich über Abzocke nicht zu beschweren.

Space


Antwort von Gabriel_Natas:

MrMeeseeks hat geschrieben:
Haben die Leute denn wirklich ein durchgehendes Abo? Dachte man springt immer von Anbieter zu Anbieter und grast da die für sich interessanten Serien und Filme ab.
Ich behaupte, dass machen nur die wenigstens. Einfach aus Bequemlichkeit. Wie oft wechselst du deinen Stromanbieter, deinen Telefonanbieter, obwohl du vielleicht dadurch 5€ im Monat mit jedem Wechsel sparen könntest?
Zumal Netflix im Standard-Abo immer noch billiger ist, als z.B. ein Kabelanschluss und nur ein bisschen teurer als ein HD+-Smart Card damit man neuerdings privates FreeTV überhaupt anschauen kann. Und Netflix ist immer noch besser als alle privaten FreeTV Sender zusammen und hat (im Standard-Abo) auch keine nervige Werbung.

Man muss sich halt anschauen, was die Alternativen sind.

Und da ist bei mir die Rangfolge ziemlich klar:

1. Netflix (größte Auswahl + Werbefreie Spiele ohne InApp-Käufe!)
2. Disney+ (kleinere Auswahl, die aber stärker auf mich zugeschnitten ist + gute Auswahl für die Kids)
3. Öffentlich-Rechtliche Mediatheken (hauptsächlich Sandmann für die Kids)
4. Youtube
5. DVDs/BluRays
6. Amazon Prime Video
.
.
99. Deutsches lineares FreeTV (Keine Originalversionen, elend viel Werbung, feste Sendezeiten die gar nicht in mein Lebensrhythmus passen ...)

Space


Antwort von hexeric:

aber was netflix produziert ist großteils massenware/mainstream. wirklich gut ist kaum etwas. das war aber immer schon so, dass lauwarmes die meisten erreicht. diese zahlen werden wohl auch nicht regelmäßig erhoben, denn sehr viele melden sich nur für 1-2 monate im jahr an, um alles interessante zu gucken.

Space


Antwort von Rick SSon:

MrMeeseeks hat geschrieben:
Haben die Leute denn wirklich ein durchgehendes Abo? Dachte man springt immer von Anbieter zu Anbieter und grast da die für sich interessanten Serien und Filme ab.
Ne, is wie Fitnessstudio.

Ich hab auch keine Lust das immer zu kündigen. Außerdem teile ich mein Netflix 4k Abo mit meinem Papa und er läd mich dafür regelmäßig zum Essen ein. Ich komme eigentlich unter Strich sehr gut weg 😄

Ich muss auch sagen ich gucke nix von dem neuen Kram. Ich mache selbst Film, ich rege mich da bloss zuviel auf 😄 Aber Netflix hat hat auch viele meiner liebsten Serien aus den 90/2000ern. Star Trek und so. Bei meiner Freundin läuft da eigentlich jeden Tag was.

Tja, und Amazon hat man halt, weil mans hat. Evtl. sollte ich das aber auch mal überdenken.

Und Disney+ sollte ich mal kündigen…

Space


Antwort von Drushba:

Ich habe Netflix zwar auch (im billigsten Abo), aber das schaue ich kaum. Bei mir sinds MUBI und Festivalscope für Filme. Die produzieren aber selbst keinen Content, sondern zeigen einfach nur gute Filme, neben neuen Produktionen auch Klassiker, die ich so auf Netflix nicht finde. Daneben noch Amazon prime zum Leihen. Serien schaue ich entweder ganz oder gar nicht, weil die gefühlt einfach die Zeit wegfressen und ich derzeit keine Zeit habe, also gerade gar nicht. Im reinen Filmbereich halte ich persönlich Netflix eher für so einen "naja" Kandidaten. Solange Netflix nur den klassischen Multiplex-Mainstream bedient, wird es immer auch eine Arthouse-Zielgruppe geben, die sich ihren Content woanders sucht, siehe MUBI und Festivalscope. Diese Zielgruppe ist klein, zugegeben, aber das ist bei Facebook oder Google ganz anders, dort sind irgendwie alle vertreten. Deswegen kann man diese IMHO gar nicht so direkt vergleichen. Ich gehe sogar davon aus, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis Semi-Börsengiganten wie Netflix von anderen geschluckt werden oder aus anderen Gründen (meist neues Management, das dann alles anders machen will und Konkurrenz, die einen Trend besser bedient) geschwächt werden und sukzessive in der Bedeutungslosigkeit verschwinden. Facebook ist eine "soziale" Plattform, aber Netflix kann nur Content, das können andere auch. ;-)

Space


Antwort von MrMeeseeks:

Also mein Fitness-Studio kann ich im Jahr genau einmal kündigen und das auch nur schriftlich. Mein Netflix Abo ist in etwa 12-14 Sekunden gekündigt.

Bei mir gingen monatlich immer hunderte Euro vom Konto ab für angesammelte Abos, hatte ich völlig unterschätzt.

Man bekommt eine gute Serie empfohlen und muss erst einmal schauen wo diese genau angeboten wird, auf selber durchklicken habe ich überhaupt keine Lust mehr und zufällig etwas schauen ist völlige Zeitverschwendung bei der Masse an Trash auf Netflix.

Space



Space


Antwort von Darth Schneider:

Wir haben Netflix und Disney,
wobei Disney wird bald gekündigt, weil beides ist mir zu teuer. Die Kids sind inzwischen zu gross und für mich nur wegen immer schlechteren Star Wars Serien lohnt sich das Abo gar nicht.

Schaue eher ältere Filme und Serien, manchmal aber auch neue.
Cool finde ich an Netflix das ich immer wieder mal auf Serien/Filme Perlen stosse, das nicht nur aus den USA. Da gibt es z.B. inzwischen nicht wenig tolle französische, spanische, britische, italienische auch deutsche Produktionen.

Gestern gesehen aus Frankreich, sehr spannend.


Gruss Boris

Space


Antwort von ChillClip:

Habe seit jeher (nur) Amazon Prime (aus anderen Gründen) und das reicht mir. Ich schaffe noch nichtmal, dort das Angebot auszuschöpfen - zum einen mangels Zeit, zum anderen mangels Interesse an den Inhalten.
Was sollte sich da mit Netflix ändern? Ob es da exklusive Inhalte gibt, die man unbedingt gesehen haben muss, muss jeder für sich selbst entscheiden.

Generell bin ich kein Seriengucker. Finds einfach nur zeitfressend. Es gibt ja kaum mal kürzere abgeschlossene Staffeln. Entweder sie werden endlos weiterproduziert oder eingestampft. Letzteres finde ich besonders ärgerlich, wenn man bereits Lebenszeit in eine Staffel investiert hat, die dann inhaltlich nie mehr abgeschlossen werden wird.

Space


Antwort von Jan:

Amazon hat einen Patentstreit mit einer Nokia-Tochter verloren. Der Streamingdienst Prime Video könnte deshalb in Deutschland abgeschaltet werden.

https://www.t-online.de/digital/aktuell ... hland.html

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Toxisches NETFLIX? Wie Streaming die Filmbranche verändert hat.
Neue Netflix-Regel: Streaming-Filme vom Filmwettbewerb in Cannes ausgeschlossen
Preise Preise Preise
Probleme bei der NAND Flash Produktion: Steigen die SSD Preis wieder an?
BMD hat die Preise für einige ATEM Modelle gesenkt
Star Wars: Holiday Special jetzt in 4K mit 60 fps
Wie wählt Netflix seine Kameras aus? Ein Blick hinter die Kulissen des Netflix Messlabors
Heute hat es Netflix erwischt
Für einen Netflix-Trailer nicht schlecht. Hat ordentlich Bums!!
Netflix beteiligt Kreative an deutschen Netflix-Produktionen
Das wars dann mit Micro2 Slider!
Verkaufe wieder Star Wars Artikel
KI macht"s möglich: Fake-Filmstills von Fritz Langs Star Wars, Jodorowskys Tron, Peter Jacksons Batman und mehr
Star Wars by Wes Anderson (schön wär's)
Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
Die Preise für Grafikkarten sinken endlich - im Sommer wieder auf Normalniveau?
Nvidia RTX 4070 wird ausgeliefert - Gute Leistung, aber höhere Preise für die Mittelklasse
Facebook Live Streaming Probleme mit Streaming Schlüssel
Komodo Preise




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash