Frage von ColeS:Hallo zusammen.
Habe nun aufgrund eines neuen Rechners endlich mal ein HDV-Band mit "HDV-Split" gecaptured.
Nun heisst die Datei z.B."Test-2011_04_22-18_48_20.m2t".
Heisst das nun, dass die Aufnahme am 22.04.2011 um 18:48 gemacht wurde? Wenn das so ist, wär ich ziemlich glücklich.
Wenn ich das Material später mit Premiere capture, wo kann ich das Aufnahmedatum einsehen?
Danke für Antwort.
Antwort von wokoenig:
Nein, das ist das Datum und die Zeit des Capturens auf den PC...
Antwort von cebros:
Wahr wohl ein kleiner Scherz... natürlich ist dies die Aufnahmezeit, alles andere wäre ja wohl sinnlos...
Bei Premiere (CS3) habe ich auf die Schnelle keine Möglichkeit gefunden, die Aufnahmezeit anzuzeigen. Aber ich arbeite schon eine Weile nicht mehr mit Premiere, kann also gut sein, dass es da eine versteckte Möglichkeit gibt.
Bei Edius ist es elegant gelöst. Da sieht man sie unter Eigenschaften / Videoinfo des Clips. Und man kann sie ausserdem zusätzlich in der Edius-typischen On-Screen-Anzeige einblenden.
Antwort von motor-tv:
Kann ich bestätigen (eben nachgesehen), in EDIUS ist das die tatsächliche Aufnahmezeit unter Eigenschaften. Das HDV Band wurde manuell in Edius gecaptured, und das erst ein paar Tage später. Das angezeigte Datum / Zeit ist die originale Aufnahmezeit.
Antwort von ColeS:
Hab auch den test gemacht. Aufnahme von heute morgen eben gecaptured, zeigt Aufnahmezeit an. Coole sache:)