Frage von Nightfly!:Moin moin!
Nachdem der Artikel mit dem defekten CCD-Chip von Sony wieder aufkam
(
viewtopic.php?t=29335?highlight=ccd+sony )
UND ich bei meiner alten SONY PC-120 seit einigen Monaten Probleme mit dem Sound hatte (Knistern, Knacken) egal ob internes oder externes Mikro, stellte sich mir jetzt Frage, ob der Soundchip in der Sony evtl. ähnlich anfällig für Feuchtigkeit ist und ich demnächst mit einem Totalausfall des Tons rechnen muß.
Hat jemand ähnliche Effekte beim Kameraton (Sony) bemerkt.
(Es ist nicht das Tape, nicht das Mikro, also irgendwetwas auf der Platine.)
Besten Dank im voraus!
Gruß,
Nightfly
Antwort von Nightfly!:
Niemand 'ne Ahnung??
Schade! Trotzdem Danke fürs Reinschauen.
Gruß,Nightfly.
Antwort von Kiara Borini:
Ist das nicht ein strunz-normaler A/D-Wandler, wie er zu tausenden in CD-Playern steckt?
Na ja, Feuchtigkeit schadet wohl immer! - Wir haben in der Familie schon überlegt, ob wir die Tachoeinsätze für unsere Autos nicht im Dutzend billiger bekämen...
Antwort von shgamma:
Hab' genau dasselbe Problem mit dem Sound. Habe ebenfalls ein externes Mikro getestet - leider genau diesselbe Geschichte. Hoffe auch hier auf Tips und Hilfe. Danke schonmal.
Antwort von Nightfly!:
Hallo shgamma
Mir ist neben der evtl. Fehlerquelle Alter/Feuchtigkeit auch das externe Mikro eingefallen, dass ich vorher getestet habe:
Sony ECM-MS 957 Stereo-Mikrofon
??? Hat es da irgendwas zerhauen???
Gruß,
Nightfly!
Antwort von Nightfly!:
Noch ein Update!
Habe erst jetzt gemerkt das die Geräusche nur auf dem RECHTEN Stereokanal sind. Da bei den eingebauten Mikros Stereo ja nicht unbedingt "schönes" Stereo ist reicht evtl. eine Kopie des linken Kanals auf den rechten Kanal, um einen "reinen Sound" zu erhalten.
Gruß,
Nightfly.
_____________
PS: Frohes Neues!
Antwort von Anao:
Wie ich sehe, ist das Thema schon älter, aber das gleiche Problem tritt jetzt bei meiner Kamera immer häufiger auch auf. Zunächst dachte ich, der "verkruschelte" Ton läge an den Kassetten, bzw. den Röntgengeräten am Flughafen. Bis mir klar wurde, dass der Fehler immer nur szenenweise auftritt. Ich benutze Pinnacle (...) zum schneiden und werde versuchen, das Mono/Stereo mal auszuprobieren, falls das damit geht?...
Kann man sowas (einfach) reparieren? Bzw. ein externes Mikrofon löst also das Problem auch nicht?
Antwort von Markus:
Kann man sowas (einfach) reparieren?
Sicher kann jemand mit genügend Erfahrung so etwas reparieren. Zunächst steht natürlich die Fehlersuche auf dem Plan, d.h. das Durchmessen der vom Hersteller beschriebenen Punkte auf der Elektronik, um die genaue Ursache zu finden.
Bzw. ein externes Mikrofon löst also das Problem auch nicht?
Das hängt von der Ursache ab. Liegt es an einem simplen Wackelkontakt des internen Mikrofons, dann würde ein externes Mikrofon das Problem lösen. Liegt es jedoch an der nachgeschalteten Elektronik, dann würde es auch bei Verwendung eines externen Mikrofons zu Tonstörungen kommen.
Antwort von Anao:
Danke für die Antwort!
Antwort von dietathome:
Hallo Nightfly;
bei mir ist selbiges Problem nun auch aufgetreten;
habe ganz plötzlich das Problem, dass auf der Tonspur nur noch Rauschen zu hören ist - von jetzt auf nachher; sehr dubios;
kennt sich da jemand aus?
der Dialog ist nun zwar schon recht alt, aber vielleicht hast du ja damals eine Lösung gefunden?
Wäre für einen Tipp dankbar
Gruss D.