Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Sony TRV-900: Analog --> Digital durchschleifen???

Digital durchschleifen???

Frage von Prowler:


Hallo,

ich verwende eine Sony TRV 900 in Verbindung mit einer Canopus EZDV. Gibt es eine Möglichkeit analoge Videosignale über den analogen Eingang direkt über Firewire am PC zu capturen, d.h. die Kamera als A/D Wandler einzusetzen? Bei der Aufnahme von analog auf DV Band erfolgt doch auch eine A/D Wandlung.

Vielen Dank!

Prowler


Space


Antwort von Kleejoe:

: Hallo,
:
: ich verwende eine Sony TRV 900 in Verbindung mit einer Canopus EZDV. Gibt es eine
: Möglichkeit analoge Videosignale über den analogen Eingang direkt über Firewire am
: PC zu capturen, d.h. die Kamera als A/D Wandler einzusetzen? Bei der Aufnahme von
: analog auf DV Band erfolgt doch auch eine A/D Wandlung.
:
: Vielen Dank!
:
: Prowler

Du beantwortest dir die Frage doch schon selbst! - Warum schaust Du nicht in den Unterlagen (Handbuch) deiner Sony nach, dort findest Du alles ganz ausführlich. Ein Forum kann dir das lesen nicht ersetzen!!

mfG Kleejoe


Space


Antwort von hannes:

: Hallo,
:
: ich verwende eine Sony TRV 900 in Verbindung mit einer Canopus EZDV.
: Gibt es eine Möglichkeit analoge Videosignale über den analogen Eingang
: direkt über Firewire am PC zu capturen...

Diese Möglichkeit hat m.E. bis heute noch keiner gefunden.
Der DV-Eingang ist immer vorrangig.

In der D8-Reihe soll das aber gehen.

Glückauf aus Essen
hannes



Space


Antwort von Klaus:

Hallo!

Ich besitze die gleiche Kamera und habe sehr lange erfolglos versucht eine Loesung zu finden (im Handbuch findet sich wenig dazu). Laut Sony ist es auch nicht moeglich.

Das Nachfolgemodell der TR-900 hat diese Funktion schon in der techn. Beschreibung! (nur zur Information; wird aber leider nicht helfen).

Meine persoenliche Loesung war auch das Zwischenkopieren auf DV, was aber langfristig muehsam ist. Seit einigen Monaten steht deshalb ein Canopus ADVC-100 neben meinem PC, mit dem es sich super arbeiten laesst.

Gruesse
Klaus :
: Hallo Hannes und Achim,
:
: vielen Dank für eure Antworten. Schade das es keine direkte Lösung für mein Problem
: gibt. Ich muß das analoge Material für einen Bekannten schneiden und wollte
: eigentlich meine Kamera schonen und auch etwas Zeit sparen.
:
: Viele Grüße
:
intelligenten Beitrag! :-(




Space


Antwort von Prowler:

Hallo Hannes und Achim,

vielen Dank für eure Antworten. Schade das es keine direkte Lösung für mein Problem gibt. Ich muß das analoge Material für einen Bekannten schneiden und wollte eigentlich meine Kamera schonen und auch etwas Zeit sparen.

Viele Grüße

intelligenten Beitrag! :-(


Space


Antwort von hannes:

: was spricht dagegen, das Material erst auf DV-Band aufzunehmen und es dann per Firewire
: auf den Rechner zu kopieren?

absolut nichts!
Zudem hast Du dein analoges Material digital gesichert.

Ich mache genau so.
Habe jetzt kein analoges Material mehr.

Glückauf aus Essen
hannes



Space


Antwort von Achim:

: EXAKT.
:
: Leider ist dies aber nicht der Fall, und von den "Experten"
: hat bisher auch keiner heraus bekommen, wie man das nachträglich macht.
: Der DV-In und Ana-In sind schon von zuhause aus frei.
:
: Glückauf aus Essen
: hannes

hallo
was spricht dagegen, das Material erst auf DV-Band aufzunehmen und es dann per Firewire auf den Rechner zu kopieren? Eine Verschlechterung des Bildes ist dadurch nicht zu befürchten (abgesehen von den seltenen "drop-outs" des Bandes).
Achim



Space


Antwort von hannes:

: Dieser Menüpunkt müsste also auch bei der TRV900 vorhanden
: sein, wenn es klappen soll.

EXAKT.

Leider ist dies aber nicht der Fall, und von den "Experten"
hat bisher auch keiner heraus bekommen, wie man das nachträglich macht.
Der DV-In und Ana-In sind schon von zuhause aus frei.

Glückauf aus Essen
hannes



Space


Antwort von Achim:

: Diese Möglichkeit hat m.E. bis heute noch keiner gefunden.
: Der DV-Eingang ist immer vorrangig.
:
: In der D8-Reihe soll das aber gehen.
:
: Glückauf aus Essen
: hannes

Stimmt, Hannes, bei D8 geht es - aber nur, wenn man diese Funktion auch freigeschaltet hat. Mit reinem DV-in freischalten ist es nicht getan. Dann aber findet sich im Kameramenü ein entsprechender Punkt, bei dem man dan festlegt, dass Analog -> DV-out geht (aktiviert, findet die Wandlung statt, aber dann keine Aufnahme auf dem D8-Band im Camcorder). Dieser Menüpunkt müsste also auch bei der TRV900 vorhanden sein, wenn es klappen soll.
Achim




Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony TRV30 Analog oder nicht???
Von analog 8mm über DV Sony DCR-HC40E auf den PC
Analog IN bei der Sony DCR-PC100e
Tipp: direkt Analog als DV zu PC mit Sony DCR-PC100
"Analog-In" freischalten bei Sony TRV 890?
Sony Analog in nur in schwarz/weiß !!!, Warum keine Farbe ?
Analog-In? für Sony CCD TR650E
Sony:DCR TRV 240 analog in
Analog in am Sony
Sony TRV15-E auch Analog-in ?
sony analog in
Analog Wandler in Sony TRV33E
Ein-Zoll Sensor-Konkurrenz zum Sony LYTIA 900 - Leica/Xiaomi Ultra 14 mit Omnivision?
The Walking Dead Analog zu Digital
Sony DCR-TRV 130E normale Video8 Kassette nutzen
Sony TRV 238E Cassetten Problem
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
***Erledigt ***Kurzfilme | Analog vs digitale Funkstrecke
Für Analog Fans
OKTO35 3D-PRINTED ANALOG FILM MOVIE CAMERA
Analog Kameras: Shutter DIY vermessen
Western Digital Gold: erste 18 TB Festplatte ist bald erhältlich
1570 Film vs Laser Digital Format
Western Digital: Neue transportable Festplatte My Passport SSD mit bis zu 1.050 MB/s
Western Digital ArmorLock: Mobile sichere SSD mit Entschlüsselung per Smartphone
digital camera that trades 8mm film for 720p




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash