Digital durchschleifen???
Frage von Prowler:Hallo,
ich verwende eine Sony TRV 900 in Verbindung mit einer Canopus EZDV. Gibt es eine Möglichkeit analoge Videosignale über den analogen Eingang direkt über Firewire am PC zu capturen, d.h. die Kamera als A/D Wandler einzusetzen? Bei der Aufnahme von analog auf DV Band erfolgt doch auch eine A/D Wandlung.
Vielen Dank!
Prowler
Antwort von Kleejoe:
: Hallo,
:
: ich verwende eine Sony TRV 900 in Verbindung mit einer Canopus EZDV. Gibt es eine
: Möglichkeit analoge Videosignale über den analogen Eingang direkt über Firewire am
: PC zu capturen, d.h. die Kamera als A/D Wandler einzusetzen? Bei der Aufnahme von
: analog auf DV Band erfolgt doch auch eine A/D Wandlung.
:
: Vielen Dank!
:
: Prowler
Du beantwortest dir die Frage doch schon selbst! - Warum schaust Du nicht in den Unterlagen (Handbuch) deiner Sony nach, dort findest Du alles ganz ausführlich. Ein Forum kann dir das lesen nicht ersetzen!!
mfG Kleejoe
Antwort von hannes:
: Hallo,
:
: ich verwende eine Sony TRV 900 in Verbindung mit einer Canopus EZDV.
: Gibt es eine Möglichkeit analoge Videosignale über den analogen Eingang
: direkt über Firewire am PC zu capturen...
Diese Möglichkeit hat m.E. bis heute noch keiner gefunden.
Der DV-Eingang ist immer vorrangig.
In der D8-Reihe soll das aber gehen.
Glückauf aus Essen
hannes
Antwort von Klaus:
Hallo!
Ich besitze die gleiche Kamera und habe sehr lange erfolglos versucht eine Loesung zu finden (im Handbuch findet sich wenig dazu). Laut Sony ist es auch nicht moeglich.
Das Nachfolgemodell der TR-900 hat diese Funktion schon in der techn. Beschreibung! (nur zur Information; wird aber leider nicht helfen).
Meine persoenliche Loesung war auch das Zwischenkopieren auf DV, was aber langfristig muehsam ist. Seit einigen Monaten steht deshalb ein Canopus ADVC-100 neben meinem PC, mit dem es sich super arbeiten laesst.
Gruesse
Klaus
:
: Hallo Hannes und Achim,
:
: vielen Dank für eure Antworten. Schade das es keine direkte Lösung für mein Problem
: gibt. Ich muß das analoge Material für einen Bekannten schneiden und wollte
: eigentlich meine Kamera schonen und auch etwas Zeit sparen.
:
: Viele Grüße
:
intelligenten Beitrag! :-(
Antwort von Prowler:
Hallo Hannes und Achim,
vielen Dank für eure Antworten. Schade das es keine direkte Lösung für mein Problem gibt. Ich muß das analoge Material für einen Bekannten schneiden und wollte eigentlich meine Kamera schonen und auch etwas Zeit sparen.
Viele Grüße
intelligenten Beitrag! :-(
Antwort von hannes:
: was spricht dagegen, das Material erst auf DV-Band aufzunehmen und es dann per Firewire
: auf den Rechner zu kopieren?
absolut nichts!
Zudem hast Du dein analoges Material digital gesichert.
Ich mache genau so.
Habe jetzt kein analoges Material mehr.
Glückauf aus Essen
hannes
Antwort von Achim:
: EXAKT.
:
: Leider ist dies aber nicht der Fall, und von den "Experten"
: hat bisher auch keiner heraus bekommen, wie man das nachträglich macht.
: Der DV-In und Ana-In sind schon von zuhause aus frei.
:
: Glückauf aus Essen
: hannes
hallo
was spricht dagegen, das Material erst auf DV-Band aufzunehmen und es dann per Firewire auf den Rechner zu kopieren? Eine Verschlechterung des Bildes ist dadurch nicht zu befürchten (abgesehen von den seltenen "drop-outs" des Bandes).
Achim
Antwort von hannes:
: Dieser Menüpunkt müsste also auch bei der TRV900 vorhanden
: sein, wenn es klappen soll.
EXAKT.
Leider ist dies aber nicht der Fall, und von den "Experten"
hat bisher auch keiner heraus bekommen, wie man das nachträglich macht.
Der DV-In und Ana-In sind schon von zuhause aus frei.
Glückauf aus Essen
hannes
Antwort von Achim:
: Diese Möglichkeit hat m.E. bis heute noch keiner gefunden.
: Der DV-Eingang ist immer vorrangig.
:
: In der D8-Reihe soll das aber gehen.
:
: Glückauf aus Essen
: hannes
Stimmt, Hannes, bei D8 geht es - aber nur, wenn man diese Funktion auch freigeschaltet hat. Mit reinem DV-in freischalten ist es nicht getan. Dann aber findet sich im Kameramenü ein entsprechender Punkt, bei dem man dan festlegt, dass Analog -> DV-out geht (aktiviert, findet die Wandlung statt, aber dann keine Aufnahme auf dem D8-Band im Camcorder). Dieser Menüpunkt müsste also auch bei der TRV900 vorhanden sein, wenn es klappen soll.
Achim