Frage von Lars:Hallo
Ich habe eine Sony DCR-PC100e. Die hat "angeblich" auch Analog-In. Steht jedenfalls in jeder Produktbeschreibung. Allerdings hab ich echt noch nicht rausgefunden, wie ich die Analog In Funktion aktiviere...
Wer kann mir helfen?
Antwort von Peter:
Hallo, Lars!
Entweder mit einer Fernbedienung für einen Sony Videorecorder (gibt"s auf dem Flohmarkt) oder mit einer Universal-Fernbedienung z.B. von Aldi, el. Conrad, etc. Der Camcorder wird in den WIEDERGABE-Modus geschaltet und mit den Aufnahme-Tasten kann die Aufnahme gestartet werden.
Anternativ kann dieses auch über die IEEE-1394 Gerätesteuerung erfolgen. Die IEEE-1394 Gerätesteuerung gehört zum Schnittsprogramm (oft gebundelt mit einer !EEE-1394 Karte).
Eine weitere Möglichkeit ist über LANC mittels des Freeware-Programms DV-in Lite. Die entsprechenden Unterlagen und Programme findest Du u. A. hier:
http://www.sps.volyne.cz/set1394/anin/d ... n_lite.zip
und hier:
http://www.sps.volyne.cz/set1394/anin/a ... apter.html
Viele Grüße
Videofreunde
Antwort von Maex:
: Hallo
:
: Ich habe eine Sony DCR-PC100e. Die hat "angeblich" auch Analog-In. Steht
: jedenfalls in jeder Produktbeschreibung. Allerdings hab ich echt noch nicht
: rausgefunden, wie ich die Analog In Funktion aktiviere...
:
: Wer kann mir helfen?
Hallo,
(hoffentlich) Alles zur direkten Analog-digital-Wandlung mit der PC100 findest über den unten angegebenen Link.
Gruß
Mäx
Link
Antwort von Peter:
Hallo, Holger!
Das wäre wohl dieser Link:
http://ns.sps.volyne.cz/set1394/anin/an ... nalog.html
Der gilt eigentlich nur für D8-Camcorder. Mag aber durchaus möglich sein daß die PC-100 zufällig mit dem gleichen Bit schaltet. Also einfach mal ausprobieren. Da das Programm nur temporär umschaltet besteht auch keine Gefahr, den Camcorder außer Gefecht zu setzen.
Wenn"s denn klappen sollte, bitte Ergebnis in diesem Thread posten - Danke!
Viele Grüße
Videofreunde
Antwort von Holger:
Es gibt hier irgendwo in den FAQ einen Link zu so nem Programm, mit dem man den DV-IN kurzzeitig ausschalten kann. Also nimmt der Camcorder dann nichtmehr die DV-IN-Schnittstelle als Eingang, sondern dann Analog-IN. Dann kannst du das analoge Signal per DV am PC capturen.
HTH
Holger
Antwort von K.-D. Schmidt:
Du hast ja schon die Lösung gefunden: DV-Kabel herausziehen. Wenn du übrigens die Bedienungsanleitung gelesen hättest, wäre die Frage überflüssig gewesen, denn dort ist es erklärt. Die Eingänge haben die Prioritätenreihenfolge: DV, S-Video, Cinch. Wenn das DV-Kabel eingesteckt ist, hat dieser Eingang Vorrang vor den anderen. Und damit kannst du dir auch deine zweite Frage schnell selbst beantworten.
Gruß
KDS
Antwort von Lars:
Hm, also ich habs jetzt geschafft, in dem ich einfach nur das Digi-Kabel rausgezogen habe. Ging sofort, aber das is halt nicht unbedingt das, was ich will. Ich wollte den Camcorder eigentlich als AD-DA Wandler haben. Geht das mit der Software oder mit der Fernbedienung?
Antwort von Peter:
-BEI- Maik:
Die VX-1000 hat keinen analogen Eingang!
Viele Grüße
Videofreunde
Antwort von Maik:
: Hallo,
: (hoffentlich) Alles zur direkten Analog-digital-Wandlung mit der PC100 findest über den
: unten angegebenen Link.
:
: Gruß
:
: Mäx
Hat dies jemand schon mal mit einer VX1000 getestet ?
Ich suche da nämlich auch noch nach einem Weg um analoge Quellen anzuschliessen.
M.