Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Sony:DCR TRV 240 analog in



Frage von Holger:


Hallo!

Hat die Sony TRV 240 keine analog-in Funktion, oder täusche ich mich da? Wenn eine andere D8 Camera freigeschaltet wird, ist der analog-in auch gleich mit freigeschaltet. Was ist nun mit der 240, bei der ja DV-in schon serienmäßig ist?

Danke für eine Antwort!

Holger



Space


Antwort von Achim:

: Hallo!
:
: Hat die Sony TRV 240 keine analog-in Funktion, oder täusche ich mich da? Wenn eine
: andere D8 Camera freigeschaltet wird, ist der analog-in auch gleich mit
: freigeschaltet. Was ist nun mit der 240, bei der ja DV-in schon serienmäßig ist?
:
: Danke für eine Antwort!
:
: Holger

hallo Holger
ich kenne deine Kamera nicht, aber habe eine TRV320 freigeschaltet - mit der Freischaltung von DV-in ist noch nicht der Analoge Eingang freigeschaltet, das ist ein separater vorgang, so wie auch die Aktivierung von Weißabgleich, Interval Rec. usw.
Es besteht also Hoffnung, dass der Analog-Eingang freischaltbar ist.
Achim





Space


Antwort von LBogsch:

: Hallo!
:
: Hat die Sony TRV 240 keine analog-in Funktion, oder täusche ich mich da? Wenn eine
: andere D8 Camera freigeschaltet wird, ist der analog-in auch gleich mit
: freigeschaltet. Was ist nun mit der 240, bei der ja DV-in schon serienmäßig ist?
:
: Danke für eine Antwort!
:
: Holger

Die Sony TRV 240 hat serienmäßig auch Analog in. Über das Menus kann sie auch als Wandler geschaltet werden.

M.F.G.
LBogsch




Space


Antwort von Zacobratsky:

: hallo Holger
: ich kenne deine Kamera nicht, aber habe eine TRV320 freigeschaltet - mit der
: Freischaltung von DV-in ist noch nicht der Analoge Eingang freigeschaltet, das ist
: ein separater vorgang, so wie auch die Aktivierung von Weißabgleich, Interval Rec.
: usw.
: Es besteht also Hoffnung, dass der Analog-Eingang freischaltbar ist.
: Achim

und wenn der AD-Wandler-Lötplatz (aus Kostengründen) leer ist, kannst bis zum StNimmerleinsTag freischalten ...



Space


Antwort von Holger:

Danke für die Antworten!
Hat mir sehr geholfen.

Holger



Space


Antwort von Holger:

: Na sowas. Weiss nix und erzählt Unfug!
:
: Kannst IN und OUT nicht unterscheiden? Zacobratsky

Toll, daß es in jedem Forum immer einen Besserwisser geben muß, der nicht sachlich bleiben kann, der seine Agressionen nicht ausleben kann, da er zu Hause immer eins auf"n Deckel bekommt!

Was ist nun mit der TRV 240? Gibt es hier auch Fachleute?

Holger.



Space


Antwort von Thorsten Schneider:

: PS: muß ich eigentlich die teuren UV-Filter von Sony kaufen, oder reicht auch jeder
: andere mit 37mm Gewinde???

Da muss nicht Sony draufstehen! Ich kann Filter von B+W empfehlen.

Thorsten




Space


Antwort von Holger:

: Mannomann Harry Klein, das muss ich Dir nicht durch einen LINK beweisen, sondern kann
: es einfach dadurch bestätigen, dass ich es schon mehrmals GEMACHT habe. Und im
: HANDBUCH der 240 steht auch genau, wie es geht. Überhaupt kein Problem, alte
: VHS-Aufnahmen über Ananlog-IN der TRV 240 zu digitalisieren. Kopf einschalten, dann
: posten, Junge. "Harry, hol schon mal Dein Hirn!"
:
: Mike

Richtig Mike!

hab heute meine Cam bekommen, und es klappt ! Sogar Zeitrafferaufnahmen kann man machen.
Aber warum schreiben die das bei Sony nicht auf der Hompage dazu??? Wollen die, daß man eine teurere Cam kauft, wo analog-in dabei steht? komisch

Ich sitz nun schon 4h vor meinem ersten Camcorder. Im Moment sind es mir zu viele Funktionen, muß erst mal alles in Ruhe ausprobieren. Bei solchen Geräten wie Cam-,Video- oder Minidiskrecordern scheint mir immer wieder die Einzugsmechanik der Schwachpunkt zu sein. Am Anfang wo ich die Kassette einlegen wollte, hab ich erst mal lange durchgelesen, wo man überhaupt drücken darf, ohne daß was kaputt geht. Na ja, die Praxis wird es zeigen.

Also danke an alle (fast alle) !

Holger.

PS: muß ich eigentlich die teuren UV-Filter von Sony kaufen, oder reicht auch jeder andere mit 37mm Gewinde???




Space


Antwort von Mike:

Mannomann Harry Klein, das muss ich Dir nicht durch einen LINK beweisen, sondern kann es einfach dadurch bestätigen, dass ich es schon mehrmals GEMACHT habe. Und im HANDBUCH der 240 steht auch genau, wie es geht. Überhaupt kein Problem, alte VHS-Aufnahmen über Ananlog-IN der TRV 240 zu digitalisieren. Kopf einschalten, dann posten, Junge. "Harry, hol schon mal Dein Hirn!"

Mike :
: seltsam, dass bei SONY nur etwas von DV in/out steht, aber nichts von analog in.
:
: zwar kann man die alten bänder reinstecken und digitalisieren, aber von analog in ist
: weit und breit nichts zu lesen.
:
: also etwa alte VHS-bänder digitaliseren: ist nicht.
:
: wer was anderes behauptet, beweise es durch einen entsprechenden SONY-link.
:
: der unsinn, den händler in ihren preislisten schreiben, zählt nicht.



Space



Space


Antwort von Harry Klein:

: Danke nochmals LBogsch! Am besten solche Dummschwätzer ignorieren.
:
: Grüße!

seltsam, dass bei SONY nur etwas von DV in/out steht, aber nichts von analog in.

zwar kann man die alten bänder reinstecken und digitalisieren, aber von analog in ist weit und breit nichts zu lesen.

also etwa alte VHS-bänder digitaliseren: ist nicht.

wer was anderes behauptet, beweise es durch einen entsprechenden SONY-link.

der unsinn, den händler in ihren preislisten schreiben, zählt nicht.



Space


Antwort von Holger:

: Die Antwort geht zurück an den Absender, dort ist sie zutreffender.
:
: Ich finde es sehr bedauerlich, dass immer mehr Foren von Noname-Kaoten mit ihren
: dumm-dreisten Bemerkungen zugemüllt werden. Das hat leider zur Folge, dass Leute die
: wirklich helfen könnten wegbleiben, weil ihnen diese Art des Meinungsaustauschs zu
: blöd ist. Wem hilft das ?
:
: Holger: die TRV 240 hat definitiv Digital UND Analog IN und OUT.
:
: Grüße LBogsch.

Danke nochmals LBogsch! Am besten solche Dummschwätzer ignorieren.

Grüße!




Space


Antwort von LBogsch:

: Na sowas. Weiss nix und erzählt Unfug!
:
: Kannst IN und OUT nicht unterscheiden?

Die Antwort geht zurück an den Absender, dort ist sie zutreffender.

Ich finde es sehr bedauerlich, dass immer mehr Foren von Noname-Kaoten mit ihren dumm-dreisten Bemerkungen zugemüllt werden. Das hat leider zur Folge, dass Leute die wirklich helfen könnten wegbleiben, weil ihnen diese Art des Meinungsaustauschs zu blöd ist. Wem hilft das ?

Holger:
die TRV 240 hat definitiv Digital UND Analog IN und OUT.

Grüße LBogsch.




Space


Antwort von Zacobratsky:

: Die Sony TRV 240 hat serienmäßig auch Analog in. Über das Menus kann sie auch als
: Wandler geschaltet werden.
:
: M.F.G.
: LBogsch

Na sowas. Weiss nix und erzählt Unfug!

Kannst IN und OUT nicht unterscheiden?



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony DCR-TRV 130E normale Video8 Kassette nutzen
Sony TRV 238E Cassetten Problem
Sony TV XR-83A90J und Sony Camcorder DCR-HC90E verbinden
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
***Erledigt ***Kurzfilme | Analog vs digitale Funkstrecke
USB-C soll in Zukunft bis zu 240 Watt Ladestrom liefern
Für Analog Fans
Neuer 8K Sensor, 240 FPS
1 TB CFexpress für 240 Euro? Adapter verwandelt SSDs in billige CFexpress Typ B Karten
Razer Blade 15 OLED: Erstes Notebook mit 240 Hz OLED Display
The Walking Dead Analog zu Digital
OKTO35 3D-PRINTED ANALOG FILM MOVIE CAMERA
Analog Kameras: Shutter DIY vermessen
Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e
Sony DCR-TRV19E
Sony DCR-PC1E C:32:11




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash