Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Sony Analog in nur in schwarz/weiß !!!, Warum keine Farbe ?



Frage von whriteme:


Hallo

Ich habe meine Sony DCR TRV 210E DVin und Analog in geschalten.
Bekomme aber von meinen VHS Videorecorder nur ein schwarz/weiß Bild auf dem LCD der Camera ?
An was liegt das ?
Ich habe ein Scart mit in/out Schalter und 1x S-Video (Hosiden) und 2xAudio Stecker.
Kabel ist neu und hochwertig ! (Reichelt Elektronik - Clicktronic Programm - metall-vergoldet)
Camera auf Play Modus mit modifizierter RMT 814Fernbediehnung.
Aufnehmen tut sie auch nur in schwarz/weiß.

An was liegt"s ?
Habe nochmal freigeschalten und keinen sichtbaren Fehler gemacht.

So, habe nochmal das Kabel (S-Video - Hosidenstecker) abgecheckt und es für in Ordnung befunden, da es wenn ich es direkt an meine Grafikkarte anschließe, mir bunte Bilder sendet.

MfG
whriteme



Space


Antwort von - Udo -:

: Hallo
:
: Ich habe meine Sony DCR TRV 210E DVin und Analog in geschalten.
: Bekomme aber von meinen VHS Videorecorder nur ein schwarz/weiß Bild auf dem LCD der
: Camera ?
: An was liegt das ?
: Ich habe ein Scart mit in/out Schalter und 1x S-Video (Hosiden) und 2xAudio Stecker.
: Kabel ist neu und hochwertig ! (Reichelt Elektronik - Clicktronic Programm -
: metall-vergoldet)
: Camera auf Play Modus mit modifizierter RMT 814Fernbediehnung.
: Aufnehmen tut sie auch nur in schwarz/weiß.
:
: An was liegt"s ?
: Habe nochmal freigeschalten und keinen sichtbaren Fehler gemacht.
:
: So, habe nochmal das Kabel (S-Video - Hosidenstecker) abgecheckt und es für in Ordnung
: befunden, da es wenn ich es direkt an meine Grafikkarte anschließe, mir bunte Bilder
: sendet.
:
: MfG
: whriteme

Du gehst vom VCR-Scart mit Adapter über S-Video-Kabel in einen Y/C-Eingang der Kamera?
Entweder musst am VCR umschalten, dass am Scart Y/C und nicht Composite ausgegeben wird (beides gleichzeitig geht nicht!) oder der Scart-Adapter ist Mist. Auf jeden Fall wird ein Coposite-Signal mit dem S-Video-Kabel übertragen und da fehlt die Farbinfo.


Space


Antwort von Stefan:

whriteme,

ganz blöde Frage: Ist auf der Kamera der Schwarz/Weiss-Effekt angeschaltet? Ich habe die ähnliche Sony DCR TRV 110E und dort gibt es einen solchen Aufnahmeeffekt. Ansonsten weiss ich auch nicht weiter, Analog-In mit S-Video mache ich häufig.

Ähm doch nochwas: Die S-Video-Out über Scart ist nicht "genormt", jeder Adapterhersteller bastelt sich da eine eigene Lösung. Klappt es denn, wenn Du über die Chinch-Verbindung gehst?

Ähm und noch eine blöde Frage: Spielst Du auf dem Videorekorder eine NTSC Kassette ab? Das könnte auch zu dem S/W-Problem führen.

Gruss
Stefan


Space


Antwort von whriteme:

: Du gehst vom VCR-Scart mit Adapter über S-Video-Kabel in einen Y/C-Eingang der Kamera?
: Entweder musst am VCR umschalten, dass am Scart Y/C und nicht Composite ausgegeben wird
: (beides gleichzeitig geht nicht!) oder der Scart-Adapter ist Mist. Auf jeden Fall
: wird ein Coposite-Signal mit dem S-Video-Kabel übertragen und da fehlt die Farbinfo.

Ja, ich gehe mit diesem Kabel hier: http://www.reichelt.de/bilder/web/I210/ ... 0/HC07.jpg vom Videorecorder zur D8 Sony DCD TRV 210E. Wenn ich direkt an meine Grafikkarte gehe, kommt aber ein buntes Bild per cature.
Gibts noch zusätzliche Codec"s zum freischalten als die Standart ?

Gruß
whriteme




Space


Antwort von Roger:

Hallo whriteme
Wenn ich dich richtig verstanden habe, gehst du über VHS out auf S-VHS in. Funktioniert so nicht!
Kannst nur VHS auf VHS übertragen. Oder S-VHS via Composite auf VHS. Ansonsten eben gerade dieser Effekt. Hab bei mir auch auf den PC ne VHS-Quelle via S-VHS caturen wollen (aus Qualitätsgründen), Resultat ist ein s/w Bild. Musste und konnte dann auf Composite Kabel wechseln und funzte wunderbar.

Roger


Space


Antwort von whriteme:

: Also liegt es an der Qualität des Abspielgerätes ? S-Video kann man also nicht aus
: einem VHS Gerät ziehen ? Müßte also bei einem DVD Player funktionieren oder ?
: Aber was soll"s ? Ich wollte nur meine alten VHS Kassetten auf DVD-R bringen. Muß mich
: jetzt eben mit Composite anfreunden .
:
: Gruß
: whriteme

Das schöne Kabel !!!
Teuer !
Wer will"s haben ?

Gruß
whriteme



Space


Antwort von powerprobot:

Sinn macht eine getrennte Signalführung schon: Das Bild ist bzw. bleibt schärfer, besonders über längere Kabelstrecken.
Jedoch wird ein Bild nicht besser wenn es aus einem Composite (VHS) Signal produziert wurde.
Ich hatte das Problem andersherum:
Meine Grafikkarte hatte nur ein S-VHS Ausgang das ich über einen Stecker in ein
Composite (VHS) Signal verwandelt habe. Überall hatte ich farbe, aber nur auf dem
Camcorder nicht. (Ich konnte kein S-VHS-Kabel nehmen, da ich keins hatte....)
Ich habe allerdings TVTool, damit konnte ich die Grafikkarte tunen so das ich Farbe hatte.

Vielleicht solltest du von dem Videorekorder nur das Composite (vhs) Signal nehmen.
Das sollte eigentlich immer gehen. Schade um das teure Kabel.
Leider ist auch bei Reichelt nicht genau zu erfahren, wie dieses S-VHS Signal im Kabel
gebildet wird. Da gibt es nämlich mehrere Möglichkeiten.

CU
Powerprobot




Space


Antwort von Stefan:

whriteme, :
: Sollte man von einem DVD Player (CH-505) auch kein S-Video Signal in Farbe abgreifen
: können ?

das ist unwahrscheinlich.

Wahrscheinlicher ist, dass Du dem DVD-Player (oder den Videorekorder) zuerst per Setup miteilen musst, dass er S-Video ausgeben soll. Bzw. die SCART-Buchse am Gerät als S-Video SCART-Buchse betreiben soll.

Es gibt mehrere Betriebsmodi für SCART-Buchsen z.B. für RGB-, Composite- und für S-Video-Verbindungen ( http://utopia.knoware.nl/users/eprebel/ ... SCART.html ). Dabei sind einzelne Pins mit unterschiedlichen Signalen belegt.

Wenn die Umschaltung nicht geht, setzen manche Adapter oder Konverter ein. Dabei werden die Zielsignale aus den vorhandenen Signalen zusammengepfriemelt. Konkret würden dann z.B. aus RGB S-Videosignale gemacht oder aus den Compositesignalen würden S-Video Signale gemacht. Einen Sinn und Zweck von Composite->S-Video sehe ich nicht. Ein Vorteil einer getrennten Quelle von Helligkeit und Farbe ist ja nicht da. Dann kann man auch gleich mit Composite verkabeln.

Gruss
Stefan



Space


Antwort von whriteme:

: Ich habe noch mal Dein erstes Posting gelesen und da steht tatsächlich VHS-Rekorder.
: Das geht in der Tat nicht!
:
: Du kannst mit einem S-VHS-Rekorder jede Kassette mit jedem Kabel - auch eine
: VHS-Kassette mit einem Y/C-Kabel !! - ausgeben. Aber an einem VHS-VCR wird nie der
: Scart ein Y/C-Signal ausgeben - egal wie teuer der Adapter war.

Habe noch einmal die DVD Sache probiert. DVD Player -> Scart/S-Video -> DV Cam
Geht aber auch nur s/w obwohl super DVD Qualität.
Sollte man von einem DVD Player (CH-505) auch kein S-Video Signal in Farbe abgreifen können ?

Gruß
whriteme



Space



Space


Antwort von - Udo -:

: Also liegt es an der Qualität des Abspielgerätes ? S-Video kann man also nicht aus
: einem VHS Gerät ziehen ? Müßte also bei einem DVD Player funktionieren oder ?
: Aber was soll"s ? Ich wollte nur meine alten VHS Kassetten auf DVD-R bringen. Muß mich
: jetzt eben mit Composite anfreunden .
:
: Gruß
: whriteme

Ich habe noch mal Dein erstes Posting gelesen und da steht tatsächlich VHS-Rekorder. Das geht in der Tat nicht!

Du kannst mit einem S-VHS-Rekorder jede Kassette mit jedem Kabel - auch eine VHS-Kassette mit einem Y/C-Kabel !! - ausgeben. Aber an einem VHS-VCR wird nie der Scart ein Y/C-Signal ausgeben - egal wie teuer der Adapter war.


Space


Antwort von whriteme:

: Hallo whriteme
: Wenn ich dich richtig verstanden habe, gehst du über VHS out auf S-VHS in. Funktioniert
: so nicht!
: Kannst nur VHS auf VHS übertragen. Oder S-VHS via Composite auf VHS. Ansonsten eben
: gerade dieser Effekt. Hab bei mir auch auf den PC ne VHS-Quelle via S-VHS caturen
: wollen (aus Qualitätsgründen), Resultat ist ein s/w Bild. Musste und konnte dann auf
: Composite Kabel wechseln und funzte wunderbar. Brauchst auch keinen anderen Codec.
: Wenn die VHS ausspielst, und Empfänger erwartet S-VHS, geht das nicht.
:
: Roger

Also liegt es an der Qualität des Abspielgerätes ? S-Video kann man also nicht aus einem VHS Gerät ziehen ? Müßte also bei einem DVD Player funktionieren oder ?
Aber was soll"s ? Ich wollte nur meine alten VHS Kassetten auf DVD-R bringen. Muß mich jetzt eben mit Composite anfreunden .

Gruß
whriteme



Space


Antwort von Roger:

Hallo whriteme
Wenn ich dich richtig verstanden habe, gehst du über VHS out auf S-VHS in. Funktioniert so nicht!
Kannst nur VHS auf VHS übertragen. Oder S-VHS via Composite auf VHS. Ansonsten eben gerade dieser Effekt. Hab bei mir auch auf den PC ne VHS-Quelle via S-VHS caturen wollen (aus Qualitätsgründen), Resultat ist ein s/w Bild. Musste und konnte dann auf Composite Kabel wechseln und funzte wunderbar. Brauchst auch keinen anderen Codec. Wenn die VHS ausspielst, und Empfänger erwartet S-VHS, geht das nicht.

Roger


Space


Antwort von whriteme:

: whriteme,
:
: ganz blöde Frage: Ist auf der Kamera der Schwarz/Weiss-Effekt angeschaltet? Ich habe
: die ähnliche Sony DCR TRV 110E und dort gibt es einen solchen Aufnahmeeffekt.
: Ansonsten weiss ich auch nicht weiter, Analog-In mit S-Video mache ich häufig.
:
: Ähm doch nochwas: Die S-Video-Out über Scart ist nicht "genormt", jeder
: Adapterhersteller bastelt sich da eine eigene Lösung. Klappt es denn, wenn Du über
: die Chinch-Verbindung gehst?
:
: Ähm und noch eine blöde Frage: Spielst Du auf dem Videorekorder eine NTSC Kassette ab?
: Das könnte auch zu dem S/W-Problem führen.
:
: Gruss
: Stefan

1. Nein, ich sehe bunt auf dem Display und wenn ich ins Menü gehe kann ich auch auf s/w umschalten. Ist aber nicht aktiv. 2. Da ich per cature ein buntes Bild empfange, denke ich mal das Kabel ist ok ! Ich bin jetzt mal in der Wohnung rumspaziert und habe eine Wiedergabequelle für Chinch gesucht. Habe die Cam per Chinch an den Sat Reciever angeschlossen und habe ein buntes Bild + Audio am LCD der Cam. Mit dem Clicktronic Adapterkabel angeschlossen am Scart des Reciever"s wieder s/w. Hat die S-Video Buchse an der Cam eine Macke ? Sie gibt aber in bunt das DV Material an den TV aus. Also nur ne Eingangsmacke ? Deswegen habe ich noch mal nach zusätzlichen Code"s gefragt. 3. Ich spiele einen selbst aufgenommenen Film ab. Bei einem Originalfilm ist es aber auch s/w.

Gruß
whriteme



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Marina Amaral: Künstlerin koloriert weltbekannte Schwarz-Weiß-Fotos
Adapterkabel S-Video auf Cinch Video - Schwarz-Weiß-Bild
In der Dunkelheit farbig sehen: KI gibt schwarz-weißen Infrarotbildern die Farbe zurück
Decklink SDI 4k pro - Bild schwarz, nur Ton-Ausschläge.. ratlos...
Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
Warum gibt es keine Telekonverter?
Sony A7S III - Display schwarz
Sony A-Mount EOL? Keine Sony Alpha SLTs mehr auf Sony.com Seiten
Premiere Pro export nur halben Clip, keine Fehlermeldung
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
***Erledigt ***Kurzfilme | Analog vs digitale Funkstrecke
Für Analog Fans
The Walking Dead Analog zu Digital
OKTO35 3D-PRINTED ANALOG FILM MOVIE CAMERA
Analog Kameras: Shutter DIY vermessen
Warum immernoch nur 192Kbit?
Im Westen nur Genuschel: Warum deutsche Filme ein Tonproblem haben
Fieldmonitor im Videomodus Schwarz




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash