Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Sony PMW 350 Autofokus



Frage von aight8:


Ich glaube irgendwann mal gelesen zu haben, das der Auto-Fokus nur mit dem für die PMW-350 eigener Standard-Optik Funktioniert?

Besitzt jemand die PMW-350 und kann das bestätigen?

Space


Antwort von rush:

Moin,

das würde zumindest sinnvoll erscheinen, denn du wirst nicht jede 1/2" Optik dranflantschen können und sofort AF haben... Das wird nur mit den neuen und passenden Optiken funktionieren die voll kompatibel mit der Kamera sind.
Alle anderen 1/2" Linsen werden halt mechanisch passen (richtiger Anschluss vorausgesetzt), aber ansonsten nicht weiter mit der Kamera kommunizieren...

Space


Antwort von aight8:

Also der 350er hat 2/3". Aber ja so könnte ich es mir auch erklären. Aber dann besteht die AutoFokus kompatibilität auch bei anderen videokameras mit AF und wechseloptik.

Ich frage mich ob die standard 350er ein ausreichend gute Optik fürs EB hat. Vorallem von der weitwinkligkeit her.

Space


Antwort von Bernd E.:

...glaube irgendwann mal gelesen zu haben, das der Auto-Fokus nur mit dem für die PMW-350 eigener Standard-Optik Funktioniert?... Wie bei jedem System muss das Objektiv natürlich AF-tauglich sein, sonst klappt's nicht. Das mit der Kamera gelieferte Fujinon ist dazu ebenso in der Lage wie einige andere 2/3"-Optiken von Canon oder Fujinon, die einen internen AF besitzen, also unabhängig von der Kamera messen und fokussieren können.

Space


Antwort von rush:

Ah sorry hatte sie mit der 320er verwechselt...

Ist dir AF denn so wichtig?!
Du kannst doch ansonsten auf eine Vielzahl an 2/3" Objektive zurückgreifen wenn du mehr WW benötigst oder eben nach solch "Neuen" Linsen schauen die entsprechende Funktionen unterstützen.

Space


Antwort von aight8:

Wenn es sehr schnell gehen muss, könnte der Fullauto Modus doch sehr nützlich erscheinen.

Die Blende wird ja dann auch über ein Servo Autogesteuert.

Space


Antwort von deti:

Wenn es sehr schnell gehen muss, könnte der Fullauto Modus doch sehr nützlich erscheinen. Der "Full Auto"-Modus ist absolut unbrauchbar. Selbst der Autofokus ist unbrauchbar, weil er weder schnell ist, noch den richtigen Bildinhalt scharf stellt. Das kann jede Videokamera aus dem Supermarkt besser.

Deti

Space


Antwort von aight8:

Der Fokus Assistent soll dir doch dabei helfen das Ziel zu fokusieren. Ich gelesen habe ich der Full-Auto Modus sei brauchbar (Testbericht Videoaktiv).

Hab letzens mit der EX3 gearbeitet, der Auto-Iris ist gut. Der Zoom war auch ganz okei. Die Personen vor mir wurde gut fokusiert.

Hast du denn die PMW 350?

Space


Antwort von rush:

Der Fokus Assistent soll dir doch dabei helfen das Ziel zu fokusieren. Ich gelesen habe ich der Full-Auto Modus sei brauchbar (Testbericht Videoaktiv).

Hab letzens mit der EX3 gearbeitet, der Auto-Iris ist gut. Der Zoom war auch ganz okei. Die Personen vor mir wurde gut fokusiert.

Hast du denn die PMW 350? Auto-Iris hast du aber in der Regel bei den meisten Broadcast-Objektiven... Gibts vor der Zoomwippe den Schalter für...

Space



Space


Antwort von iMac27_edmedia:

Ansonsten überprüfen Profis manchmal kurz was die Auto-Iris für eine Blende nehmen würde, ansonsten verlässt man sich auf die Beurteilung von Zebra, Zeichnung im Schwarzweiss-Sucherbild, denn da kann man die richtige Blende am ehesten beurteilen.

zu aight8: der Zoom sollte überall gehen, man kann ihn abschalten oder auch nicht (bei ProfiCams), aber zumindest sollte man damit sparsam umgehen.

zum Scharfstellen ist FocusAssist - entweder mit hochgestellten Peaking oder eingefärbte Kanten wesentlich schneller als das was ProfiCams können. Selbst eine Panasonic 707 stellt schneller scharf, als es eine nicht dafür ausgelegt ProfiCam macht.

zum Thema FullAuto: Es mag für den unbedarften Anwender gehen, optimale Ergebnisse bekommt er auch hier mit einer Supermarktkamera, im allgemeinen
regelt dann die Cam die Verstärkung/Gain hoch und vieles mehr - was man in dem Moment gar nicht will.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Mattebox für PMW 350
Bildunterschied PMW-350 / 500 entdeckt
Nachfolger PMW 350
PMW 350 Slotreceiver
Sony PMW-F3: ECS & Objektiv
Sony PMW-EX1 Firmware
Sony PMW-320 FULL HD Schulterkamera welches Objektiv?
Adobe MAX 2020: Online Konferenz mit über 350 Events
Meine Erfahrung zur NANLITE FS-300B 350 Watt / Angebot derzeit 279 Eur
Samyang Firmware Updates für Sony E Objektive verbessern Autofokus
Sony A7S III vs Canon EOS R6 Vergleich: Autofokus mit f1.8 offener Blende beim Interview
Sony FX3 vs Canon EOS R5 im Vergleich - welche Kamera wofür? Hauttöne, Autofokus, Auflösung, uvm..
Sony Alpha 6400 Autofokus pumpt
SUCHE Autofokus Adapter Sony FS700 Canon EF Objektive
Samyang V-AF - Autofokus-Objektive für (Sony Alpha-)Filmer
Sony Burano ist offiziell - kleinere CineAlta-Kamera u.a. mit Autofokus
Panasonic Firmware Update: Besserer Autofokus für S1, S1H und S1R
Welche Budgetkamera bis 800 Euro fürs Filmen mit gutem Autofokus und Depth of Field?
Lumix Webcam (Beta) + Autofokus
Neue Firmware 2.0 für Panasonic GH5S bringt 4K RAW Output per HDMI und besseren Autofokus
Gh5s: Autofokus nach Firmware Update
RED KOMODO 6K in der Praxis: Autofokus, Gimbalshots, Hauttöne, 6K RAW, Zeitlupe ...




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash