Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Sony HVR-HD1000U Test



Newsmeldung von slashCAM:


Sony HVR-HD1000U Test von thomas - 16 Feb 2008 00:09:00
Test des neuen HDV Schulter-Camcorders von Sony. Eingeschätzt wird, für welchen Zweck die cam geeignet ist. Getestet wird auch der interessante Smooth Slow Rec Aufnahmemodus, bei dem das Video mit 400% Geschwindigkeit aufgenommen wird. Der zweite Teil dreht sich um Bildqualität und Low-Light Qualität.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space


Antwort von baerenbold:

... irgendwie erinnert sie an die "Laptops" für Kinder von Fisher-Price, nur nicht so bunt.
Macht beim Publikum sicher mehr Eindruck als eine kleine.
Ein Vorteil ist, daß sie schwimmt, wenn sie mal ins Wasser fällt . . .

Aber im ernst - die Idee ist ja ganz OK, doch was soll ich mit einem Sucher mit 120.000 Pix. bei HD-Auflösung scharfstellen ? Und wo sind die Anschlüsse für Ton ?

Irgendwie nicht zu ende gedacht. Schade !

Space


Antwort von C.I.W:

Da hat selbst das Display meiner DV-Kamera mehr Pixel. Jetzt fehlt nur noch, dass die HD 1000 kein Peaking hat...

Space


Antwort von Anonymous:

Mir kommen die Bilder sehr matschig vor, die die produziert; mich hätten Vergleiche zur HV20 interessiert.

Space


Antwort von Anonymous:

(ich bin besitzer einer HD 1000)

also Peaking geht schon (leider nur 3,5mm Stereo Miniklinke)

Fürs Scharfstellen haste ne Anzeige, wenn du ein bisschen schätzen kannst ist das kein Problem...

Space


Antwort von Anonymous:

(ich bin besitzer einer HD 1000)

also Peaking geht schon (leider nur 3,5mm Stereo Miniklinke)

Fürs Scharfstellen haste ne Anzeige, wenn du ein bisschen schätzen kannst ist das kein Problem... Hui, ein Besitzer!

Mich würden mal Testaufnahmen in Natura interessieren, zB bei normalen Wetter (wie's im Moment so ist), im LowLight... und auch der normale Standardton, vielleicht ein paar Detail Fotos? :)

Space


Antwort von Andreas_Kiel:

also Peaking geht schon (leider nur 3,5mm Stereo Miniklinke) Was hat denn Peaking mit dem Mikrofoneingang zu tun?

Space


Antwort von Anonymous:

Wo kann man die Camera kaufen ?

Space


Antwort von Andreas_Kiel:

Wo kann man die Camera kaufen ? Bei OBI. Und vielen anderen Shops, die Gugel auf Anfrage auswirft.

Space



Space


Antwort von Anonymous:

http://geizhals.at/eu/a302739.html


http://dvinfo.net/conf/forumdisplay.php?f=160
da gibts test fotos, videos... allles


äh natürlich hat peaking nichts mit dem Eingang zu tun...

meinte halt nur Mini-Klinke Anschluss

Space


Antwort von Anonymous:

Das ist doch alles Grauware mit engl. Stecker und ohne Support.

Space


Antwort von Anonymous:

ich hab se von IK-Cabling, die Kamera war Original verpackt, Europäische Neuware, 2 Jahre Garantie und wenn was is kann ich sie direkt zu Sony bringen!

Space


Antwort von Anonymous:

http://www.schluchtenscheisser.de/

Space


Antwort von Anonymous:

http://dvinfo.net/conf/forumdisplay.php?f=160
da gibts test fotos, videos... allles Tausend Threads, aber keine Bilder oder Footage...

Space


Antwort von Anonymous:

wer die Augen aufmacht ist klar im Vorteil ;p

http://www.vimeo.com/467253

(da gibts viele Vids zur HD 1000)
Quelle: DV Info ;p----genau schauen

Space


Antwort von Bernd E.:

...Tausend Threads, aber keine Bilder oder Footage... Wenn du in gerade mal einer Stunde tausend Threads durchsiehst, ist es kein Wunder, dass du alles übersiehst: Allein von den derzeit vier aktuellsten Threads beinhalten zwei HD1000-Footage! Und Bilder findest du sicher auch noch...kleiner Tipp: Im Titel des Threads steht das Wörtchen "Pics" ;-)

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von Anonymous:

Leute lasst Euch nicht verarschen, hier geht es nur um Werbung für den Camcorder und seine Anbieter.

Space


Antwort von Anonymous:

ja genau lass dich nicht verarschen ich bin eigentlich von Sony, ich gar keine HD 1000

aber pst, ich bin ja anonym ;p

Space



Space


Antwort von C.I.W:

wer die Augen aufmacht ist klar im Vorteil ;p

http://www.vimeo.com/467253

(da gibts viele Vids zur HD 1000)
Quelle: DV Info ;p----genau schauen
Habt ihr mal hingehört, als der Typ den Aku herrausgenommen hat. Das klang ziemlich hol. Damit hätte sich die Frage, ob in der Kamera Zement ist wohl erübrigt...

Space


Antwort von Anonymous:

3kg mit akku, band und mikro

gewichtsverteilung nicht schlecht, für Stativ ist aber eine Platte von Vorteil

Space


Antwort von Axel:

Habt ihr mal hingehört, als der Typ den Aku herrausgenommen hat. Das klang ziemlich hol. Damit hätte sich die Frage, ob in der Kamera Zement ist wohl erübrigt... Ein bisschen Schaumgummi oder Holzwolle in die Hohlräume sollte aber helfen, das Echo zu mindern ...

Der Typ in dem Film ist anscheinend ein Hochzeitsfilmer. Die Bauform der HD1000 als Schultercam ist dafür eigentlich perfekt. Das darf man sagen, es ist so. Weder Henkelmänner noch die kleinen Totschläger sind für längere Handkamera geeigneter.

Darüber hinaus, glaube ich, hat man bei Sony die Blender-Funktion des pansigen Gehäuses wenn nicht gewollt, so doch in Kauf genommen. Die Frage ist, warum man nicht ein wenig Sägespäne übrig hatte.

Space


Antwort von Anonymous:

oh, das wollte ich nicht, mache gerade werbung für eine SONY Stativplatte ;p

Space


Antwort von r.p.television:

Hab gestern einen jungen Kerl damit rumlaufen sehen und mir das Ding mal angeguckt.
Sieht wirklich sehr nach Plastik aus und erinnert eher an alte VHS-Vollformater aus den 80ern.
Professionelles Arbeiten ist damit nicht möglich, weil manueller Zugriff auf wichtige Funktion dank fehlender Schalter nicht möglich ist.
Ob die angepeilte Zielgruppe laut Sony-Homepage (Hochzeitsfilmer) damit gute Ergebnisse abliefern kann, ist schwer einzuschätzen aber eher anzuzweifeln.

Space


Antwort von Anonymous:

Also ich würde sie nicht mal kaufen, um hochwertiger zu wirken, weil Schulter... sie wirkt einfach billig. Ung klein, und billig.

Ne ne, da kaufe ich lieber für etwas mehr eine XM2...

Space


Antwort von Anonymous:

sie wirkt vielleicht klein, ist aber so groß wie eine betacam...

Space


Antwort von Andreas_Kiel:

Das ist doch alles Grauware mit engl. Stecker und ohne Support. Verzieh Dich, Du Grauwaren-Troll. Oder laß Dir wenigstens den Grauschleier aus dem Hirnchen pusten.

Space


Antwort von r.p.television:

sie wirkt vielleicht klein, ist aber so groß wie eine betacam... Naja. Nicht ganz. Dazu müßte man sie noch ein wenig aufpusten....8)

Space



Space


Antwort von Andreas_Kiel:

sie wirkt vielleicht klein, ist aber so groß wie eine betacam... Naja. Nicht ganz. Dazu müßte man sie noch ein wenig aufpusten....8) Ich kriege haufenweise Spam für irgendwelche ... enlargements ;-) könnte man mal durchsehen, ob da was für Tupperkameras dabei ist ...
Diese Geizhälse bei Sony ... die Bildqualität soll ja gar nicht mal schlecht sein und dem Preis auch sicher noch angemessen, aber ein Knopf für drei Dutzend Funktionen und dieser Sch----Touchscreen ... würg ... die Zielgruppe dürfte wirklich jenseits vom großen Teich liegen.
Daß die hier auch verkauft wird, war mir neu. In den ersten PM las sich das anders.
BG, Andreas

Space


Antwort von Bernd E.:

...Bildqualität soll ja gar nicht mal schlecht sein..., aber ein Knopf für drei Dutzend Funktionen...Daß die hier auch verkauft wird, war mir neu... Es gibt eine ganze Reihe Camcorder, bei denen man sich fragt: "Wer um Himmels Willen kauft so etwas?" Dabei sind die Käufer, die sich hoffentlich vorher informiert haben, dann durchaus glücklich, und so viel schlechter als die HC7, auf der sie basiert, wird die HD1000 ja auch nicht sein.
Was mich aber ehrlich entsetzt, ist, dass Sony dieses Gerät allen Ernstes in seiner Sparte "Broadcast & Pro A/V" anbietet – in einem Atemzug mit Kameras wie der Z1 oder der S270. Kann man nur hoffen, dass die HD1000 der einzige Ausreißer in dieser Kategorie bleibt.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von Anonymous:

vielleicht haltet ihr mich für dumm, aber ich finde sie gut, da ich im studio arbeite (also mit genügend Licht und ich habe Zeit! alles Einzustellen)

insofern find ich sie genau perfekt für MICH

und mann kann sich das Menü selbst einstellen, also den Weißabgleich habe ich in 10 Sekunden eingestellt (übers Menü!)

Space


Antwort von r.p.television:

Was mich aber ehrlich entsetzt, ist, dass Sony dieses Gerät allen Ernstes in seiner Sparte "Broadcast & Pro A/V" anbietet – in einem Atemzug mit Kameras wie der Z1 oder der S270. Kann man nur hoffen, dass die HD1000 der einzige Ausreißer in dieser Kategorie bleibt.

Gruß Bernd E. Das ist natürlich reines Marketing. Wenn ein Käufer natürlich schon von der Herstellerseite suggeriert bekommt, ein Profigerät zu besitzen, betrügt er sich selbst und andere nicht, wenn er vorgibt Profitechnik zu besitzen ;-)
Allein schon wegen der fehlenden XLR-Anschlüsse (bei den Kosten der Anschlüsse und der Größe des Gehäuses ein absoltuer Witz - ich würde mir selbst Löcher reinbohren und XLR-Females reinlegen) ist die Bezeichnung Broadcast & Pro A/V reines Blendwerk - genau wie die Kamera selbst.

Space


Antwort von Anonymous:

vielleicht haltet ihr mich für dumm, aber ich finde sie gut, da ich im studio arbeite (also mit genügend Licht und ich habe Zeit! alles Einzustellen)

insofern find ich sie genau perfekt für MICH

und mann kann sich das Menü selbst einstellen, also den Weißabgleich habe ich in 10 Sekunden eingestellt (übers Menü!) Könntest du uns bitte einen Gefallen tun und deine HD1000 aufschrauben und uns ihr geheimnisvolles Inneres offenbaren. Ich glaube hier gibt es Viele, die daran unfasslich interessiert wären.

Space


Antwort von Anonymous:

vielleicht haltet ihr mich für dumm, aber ich finde sie gut, da ich im studio arbeite (also mit genügend Licht und ich habe Zeit! alles Einzustellen)

insofern find ich sie genau perfekt für MICH

und mann kann sich das Menü selbst einstellen, also den Weißabgleich habe ich in 10 Sekunden eingestellt (übers Menü!) Könntest du uns bitte einen Gefallen tun und deine HD1000 aufschrauben und uns ihr geheimnisvolles Inneres offenbaren. Ich glaube hier gibt es Viele, die daran unfasslich interessiert wären. ne

Punkt 1- Kann ich das nicht
Punkt 2- Krieg ich sie nicht wieder zusammen

;p

Space


Antwort von Anonymous:

wer sich für die Kamera interessiert

Die Maße: 47cm * 23cm * 25cm (L*H*B)

Space


Antwort von Axel:

Könntest du uns bitte einen Gefallen tun und deine HD1000 aufschrauben und uns ihr geheimnisvolles Inneres offenbaren. Ich glaube hier gibt es Viele, die daran unfasslich interessiert wären. ne

Punkt 1- Kann ich das nicht
Punkt 2- Krieg ich sie nicht wieder zusammen

;p

Der "Gast" der Herzen! So eine sympatische Antwort. Lass dich nicht ärgern, sind alle nur neidisch ;-)

Space


Antwort von Anonymous:

Könntest du uns bitte einen Gefallen tun und deine HD1000 aufschrauben und uns ihr geheimnisvolles Inneres offenbaren. Ich glaube hier gibt es Viele, die daran unfasslich interessiert wären. ne

Punkt 1- Kann ich das nicht
Punkt 2- Krieg ich sie nicht wieder zusammen

;p Der "Gast" der Herzen! So eine sympatische Antwort. Lass dich nicht ärgern, sind alle nur neidisch ;-)

auf die Kamera ;p (bin ja noch kein Profi =)

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony HVR Z1E
Sony HVR-MRC1
Sony HVR-Z7E LanC Anschluß
Sony HVR-Z7E Pufferakku defekt
Sony HVR Z5 Kassettenlaufwerk schließt sich nicht
4 Kanal Audio an SONY HVR-MRC1
MacBook Pro 16? M1 Max im Performance-Test mit ARRI, Sony, Canon, Panasonic, Blackmagic ? Teil 1
MacBook Pro 16? M1 Max im 5K-12K Performance-Test mit Sony, Canon, Blackmagic, Panasonic ? Teil 2
Sony A7 IV Sensor-Test - heimlicher S35-Spezialist?
Alles Cine? Sony FX30 Sensor Test - Rolling Shutter und 4K-Debayering
MacBook Pro 16? M2 Max im Performance-Test mit ARRI, Canon, Sony, Panasonic, Blackmagic ?
MacBook Pro M2 Max im Performance-Test bis 12K RAW mit ARRI, RED, Canon, BMD, Sony, Panasonic ...
Sony Alpha 6700 Sensor Test - Rolling Shutter, Debayering und Dynamik
Zeiss Nano Primes und Sony Burano im ersten Test: Tag- und Nachtdreh
Sony Alpha 9 III Sensor Test: Shutter, Debayering und Dynamik
DJI RS 2 und DJI RSC 2: Die neuen DJI Einhand-Gimbal im Vergleich und Praxis-Test
HARDCORE - GEAR - Test DJI RS2 mit A7s iii, Raveneye bei -25 Grad in einem Eispalast
Bemerkenswerter Reallife Test eines Käufers der Skydio 2 Drohne




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash