Frage von Waldemar61:Habe meine frisch erworbene HC1 mangels sonstiger HDTV-Geräte an meinen Beamer Sanyo Z4 (720p-Beamer) über Komponente drangehängt.
Bildbreite 2 Meter, da sieht man natürlich jeden Mangel im Bild.
Details und Schärfe: Wow. Wie im Kino, gerade in Verbindung mit dem 16:9 Format. Tolle Farben. Hervorragend: Extra Taste für Belichtung.
Rauschen: Sehr gering, bei guten Lichtverhältnissen gar keins zu sehen.
Was bei 2 m Bildbreite gnadenlos auffällt, sind alle "Fehler" der automatischen Fokussierung. Zunächst mal hat der relativ große 1/3" CMOS eine relativ (!) geringe Schärfentiefe. Weiterhin ist der AF gelegentlich etwas merkwürdig. Obwohl z.B. Person in der Mitte und Vordergrund, wird gelegentlich der Hintergrund (!) scharfgestellt. Why? Bei Innenaufnahmen (tagsüber, also noch kein richtiges LowLight) hat der AF auch schon mal Probleme, auf ein Gesicht scharfzustellen. Es würde echt helfen, auf dem Display AF-Punkte anzuzeigen und diese per Drehrad oder Touch-Screen o.ä. ansteuern zu können, ähnlich wie es bei SLR"s gang und gäbe ist. Überhaupt: Kann man bei der HC1 per Touchscreen die Schärfe verlagern? Habe nichts dazu im Handbuch gefunden. Egal, jedenfalls ist der AF bei diesen Bildbreiten ein echtes Problem, das müsste man gerade bei HD besser lösen.
Das weitere leidige Thema ist der EIS. Gut, auf 2 m Breite fällt jeder Wackler extrem auf. Voll auf Weitwinkel gestellt ist der EIS ja noch recht gut, wenn man die Cam ruhig hält. Im Vergleich zu einem guten OIS ist die Nachregelung bei Tele aber viel zu sprunghaft. Jedenfalls kann man aus der Hand allenfalls bis 4x gehen und auch das nicht wirklich gut.
Weiterhin stürzt die Auflösung bei Low Light regelrecht zusammen, wurde hier ja schon mehrfach beschrieben. Und was WIRKLICH nervt: Es ist völlig unmöglich, einen Kriechzoom hinzukriegen, dabei können das selbst die DVD-Cams von Sony ganz hervorragend.
Bisheriges Fazit: Ist vor allem angesichts des derzeitigen Preises (1 K bei Ebay, dafür bekam man noch vor 2 Jahren gar nix anständiges) eine tolle Cam. Hoffentlich bringen Pana oder Canon bald etwas ähnliches mit einem OIS raus. Speicherung auf BD oder Harddisk wäre natürlich klasse, habe aber auch nichts gegen die Mini-DV-Kasetten des HDV-Systems. Werde diese Woche noch einen Quercheck mit der XM1 auf Beamer fahren, mal schauen, wie gut OIS und SD-Auflösung sich beim Beamer-Bild schlagen.
Antwort von Markus:
Obwohl z.B. Person in der Mitte und Vordergrund, wird gelegentlich der Hintergrund (!) scharfgestellt. Why?
Hallo Waldemar,
das ist ganz normal. Kein Autofokus kann riechen, welche Bildebene das gewünschte Motiv zeigt. Nicht zuletzt aus diesem Grund verfügen professionelle Kameras bzw. deren Optiken über keinen AF.
Um ungewollte Verlagerungen der Schärfe zu vermeiden, schalte den AF ab und fokussiere von Hand (ranzoomen, scharfstellen, wegzoomen, Aufnahme starten). Das geht ggf. auch mit der "Push Auto"-Funktion.