Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // sony hdr-hc1?



Frage von jphunter:


hi.
ich bin seit einigen wochen auf der suche nach einem einsteigercamcorder für mich!
preislimit sind eigentlich ca. 500euro, und speichermedium sollten dv-cassetten sein...
allerdings gefallen mir die meisten cams in dieser preisklasse überhaupt nicht.
bin jetzt gestern auf die sony hdr-hc1 gestoßen, die mir sehr gut gefällt, und frage mich jetzt, ob diese kamera denn noch zeitgemäß is, weil sie ja doch schon fast 4 jahre alt ist...oder ob ihr mir davon abraten würdet eine solche gebraucht zu kaufen...
ich freue mich sehr über antworten von euch...
grüße, jphunter

Space


Antwort von 02VideoFaBI:

Hey,
das frage ich mich auch. Alternativ würde ich mir vielleicht einen canon hv30 oder den neuen hc9 zulegen...
Aber der Fokusring spricht schon für den hc1.
Wie sieht es mit der Bildqualität aus? Vom HC1 gibt es hier ja keine aktuellen Testbilder.
Da wäre dann auch noch das Problem mit der Verfügbarkeit: den HC1 gibt es eigentlich nur noch aus den USA oder UK. Dort ist ntsc der Standard, nicht pal.
mfg,
Fabian

Space


Antwort von Daigoro:

Vom HC1 gibt es hier ja keine aktuellen Testbilder. https://www.slashcam.com/camcorder.html

Der vergleichsweise hohe Einstiegspreis von seinerzeit wird aber fuer einen hohen Gebrauchtpreis sorgen. Und ob man, wenn's fuer's gleiche oder bissen mehr schon ne HV30 oder HC9 gibt, wirklich auf die Garantie verzichten will?
Grad wenn man kein Budget hat ist ein Totalausfall ohne Garantie eher unangenehm.

Space


Antwort von 02VideoFaBI:

https://www.slashcam.com/camcorder.html Die neuen Testbilder, die es von allen aktuellen Camcordern gibt fehlen bei der hc1....
das mit der Garantie ist natürlich eine ziemlich schwierige Sache, jedoch hatte ich mit meinem aktuellen Camcorder noch nie Probleme, aber mann weiß ja nie...
Aber einen direkten Bildvergleich HC1 - HV30 oder 20 habe ich noch nicht gefunden!

Space


Antwort von 02VideoFaBI:

so ich habe jetzt einen vergleich zwischen hv20 (=~HV30) und dem HC1 gefunden.
Das ergebnis des vergleichs: Der hv20 hat noch einmal deutlich mehr schärfe als das sony modell...

Space


Antwort von Bernd E.:

...USA oder UK. Dort ist ntsc der Standard, nicht pal... Allen regionalen Eigenheiten zum Trotz ist Großbritannien nicht so weit vom Rest Europas entfernt, dass man NTSC hätte - auch auf der Insel ist PAL die Fernsehnorm.
Was die HC-1 angeht: Sie ist ein recht ordentlicher Camcorder, an dessen Bedienung man sich gewöhnen muss, aber auch kann. Was mich allerdings massiv daran geärgert hat, ist das nach unten öffnende Kassettenfach. Steht die Kamera auf einem Stativ, wird der Bandwechsel umständlich.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von 02VideoFaBI:

Danke für deine Antwort! auch auf der Insel ist PAL die Fernsehnorm. Im co.uk Ebay-Angebot standen vor kurzer Zeit nur NTSC Geräte zur Auswahl....
an dessen Bedienung man sich gewöhnen muss Das heißt? Die Bedienung per Touchscreen dürfte sich nicht so sehr von den neuen Sony-Cams unterscheiden, oder?

Was die Qualität der Videoaufnahmen anbelangt, liegt die HV30 dann doch vorne, und die gibt es in PAL, neu und mit Garantie!

Den HV30 könnte ich halt einmal beim MediaMarkt ausprobieren, eine Sony HC1 gäbe es nur gebraucht aus dem Ausland, da kann ich nicht schauen, wie mir die Cam liegt!

Na gut, ich glaube ich bleibe bei den Aktuellen Modellen HC9 oder HV30.

mfg,
Fabian

Space


Antwort von Bernd E.:

...Die Bedienung per Touchscreen dürfte sich nicht so sehr von den neuen Sony-Cams unterscheiden, oder?... Da ich außer der HC1 bisher mit keinem anderen Touchscreen-Camcorder zu tun hatte, kann ich keine Vergleiche dieser Art ziehen, aber der Unterschied dürfte in der Tat nicht allzugroß sein. Meine Aussage bezog sich nur auf die Umgewöhnung in bezug auf Geräte mit herkömmlicher Bedienung.

Gruß Bernd E.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


kleine Videoleuchte für HDR-HC1
Rodevideomic an HDR-HC1
von der NV-DX1 zur NV-GS250 hm, oder doch die HDR-HC1 ?
HDR-HC1: 16:9 - 4:3 - Halbbilder - Vollbilder?
Noch ein Erfahrungsbericht über die HDR-HC1
Einstellungen beim Filmen "aus" dem Auto mit HDR HC1
Sony HDR FX1 gegen HDR FX 1000 gegen HDR AX 2000
YT HDR ohne HDR Monitor?
HDR Referenzscheibe? HDR im DIY?
Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
was haltet ihr von der Sony HDR 730 ?
Ersatz für Sony HDR XR500
Sony HDR FX1
Neues Sony Xperia 5 II bietet 4K HDR Zeitlupen mit bis zu 120fps
Sony HDR HC1E,kein Monitorbild
Sony Firmware-Updates 2021 - FX6, FX9 bekommen 4Kp120 RAW-Ausgabe, XDCAM-Camcorder besseren HDR-Workflow
Neu: Sony Trimaster 32" 4K-HDR Profi-Monitor PVM-X3200
Sony Handycam HDR-CX740 defekt - Bitte um Empfehlung
Neuer Referenz 4K-HDR-Monitor von Sony -BVM-HX3110 mit 120Hz und 4.000 Nits
Sony Handycam HDR-HC1E Einschaltknopf defekt?
Sony HDR-SR11E
HDR Videoschnitt Settings for Sony FX 3
Philips 558M1RY: Riesiger 55" 4K HDR Monitor mit DisplayHDR 1000 und 95% DCI-P3
Sturm + Drohne + HDR + SW




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash