Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Sony G Master: 24-70mm F2.8, 85mm F1.4 u.a.



Newsmeldung von slashCAM:


Neben der neuen Sony Alpha 6300 APS-C Systemkamera hat Sony ebenfalls eine neue, Pro Objektiv-Reihe vorgestell...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sony G Master: 24-70mm F2.8, 85mm F1.4 u.a.


Space


Antwort von rush:

Damit attackiert Sony nun endlich und direkt die bisherige Gattung der klassichen DSLR's... ein später, aber sicherlich sinnvoller Zug entsprechende Standardzooms wie das 24-70 als auch 70-200 mit schneller Blende vorzustellen.

Über Preise kann man man sicherlich immer mosern, aber die Scherben sind unheimlich wichtig für's Lineup und Leute die über einen Wechsel in Richtung A7 Reihe schielen... damit dürften Features wie FaceDetection und all jene Späße nochmal interessanter werden, besonders auch für die filmende Zunft. Auch wäre man nun nicht mehr im Zwang Altglas adaptieren zu müssen, sondern könnte systemeigene Linsen ohne Adaptergedöns verwenden.

Well done, Sony.

Bin gespannt wie neben den Filmern der Markt der Fotografen diese Entwicklung wahrnimmt.

Space


Antwort von andieymi:

damit dürften Features wie FaceDetection und all jene Späße nochmal interessanter werden, besonders auch für die filmende Zunft. Ich schätze aus der Richtung kommt eher komplette Ablehnung dank Focus by Wire. Zurecht.

Space


Antwort von rush:

damit dürften Features wie FaceDetection und all jene Späße nochmal interessanter werden, besonders auch für die filmende Zunft. Ich schätze aus der Richtung kommt eher komplette Ablehnung dank Focus by Wire. Zurecht. Wo steht da was von Focus by wire? Bist du sicher? Haben das alle nativen emount Gläser?

Space


Antwort von rob:

Hallo miteinander,

selbst das 28-135 mm F4 G OSS von Sony, das speziell für den Videokontext entwickelt wurde, verfügt "nur" über Focus by Wire - also auch im manuellen Modus. Allerdings lässt es sich manuell aus unserer Erinnerung heraus deutlich einfacher fokussieren als alle anderen uns bekannten Sony E-Mount Objektive.

Ein rein mechanisch arbeitender Fokus bei einem E-Mount Objektiv ist uns (leider) nicht bekannt.

Viele Grüße
Rob

Space


Antwort von sottofellini:

Warum gibt es noch immer kein E Mount 400er, das ohne A-E Adapter Gehampel mit all seinen Beschränkungen, auskommt?
Ist es denn so schwierig der A- Version einen neuen Anschluss zu spendieren?

Space


Antwort von tommyb:

Wahrscheinlich weil man so Kasse mit alten A-Objektiven machen kann UND mit dem hauseigenen Adapter ;)

Space


Antwort von rush:

Hallo miteinander,

selbst das 28-135 mm F4 G OSS von Sony, das speziell für den Videokontext entwickelt wurde, verfügt "nur" über Focus by Wire - also auch im manuellen Modus. Allerdings lässt es sich manuell aus unserer Erinnerung heraus deutlich einfacher fokussieren als alle anderen uns bekannten Sony E-Mount Objektive. Stimmt... hatte das 28-135er nur mal kurz in der Hand und empfand das fokussieren damit jetzt nicht sooo negativ... dagegen fühlte sich der Zoom viel eher elektronisch und "gewired" an mit Nachziehen und so Späßen :D

Aber ist natürlich dennoch ein guter Hinweis gewesen
von andieymi und der Aufklärung durch Euch... hatte ich tatsächlich nicht im Kopf die by wire Geschichte und muss man dann sehen wie gut der Fokus tatsächlich reagiert auf manuelles rotieren.

Space


Antwort von sottofellini:

Wahrscheinlich weil man so Kasse mit alten A-Objektiven machen kann UND mit dem hauseigenen Adapter ;) Und Geld einnimmt, um jede Woche eine neue Cam auf den Markt zu werfen ;-)

Habe neulich das Sigma 150/600 (EF) via MB Adapter an die FS700 angeschlossen.
Da begann die Blende Achterbahn zu fahren...

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Vergleich Batis 85mm und Samyang 85mm T1.5 MK2
Sony stellt neues FE 20–70mm F4 G Vollformat-Objektiv für Sony E vor - SEL2070G
50mm F1.4 Video-Shootout: Sony G Master versus Zeiss Planar an der Sony A1
Samyang AF 24-70mm F2.8 FE für spiegellose Kameras mit Sony E-Mount
Neues kompaktes Sony G Master FE 35mm F1.4 Objektiv für Nutzer der A7-Kameras ua.
Verbessertes Sony G Master Zoomobjektiv FE 70-200mm F2.8 GM OSS II vorgestellt
Sony stellt neues Vollformat G Master 50mm F1.4 vor: Leichter, reaktiver und optimiert für Video
Sony stellt mit G Master FE 300 mm F2.8 GM OSS leichte Tele-Festbrennweite für Pros vor
Tamron kündigt 17-70mm 2.8 VC für APS-C an
SIGMA 28-70mm F2.8 DG DN | Contemporary - Leichtes und günstiges Vollformat-Zoom für E- und L-Mount
Cine Lens DZOFilm 20-70mm T2.9 MFT
Canon C70 IS mit Sigma 24-70mm
SIGMA 24-70mm F2.8 DG DN II | Art für L- und E-Mount - Blendenring und HLA-AF
Canon RF 28-70mm F2.8 IS STM für 1.299 Euro vorgestellt
4K BluRays von 2K Master: Erweiterter Farbraum „echt“?
Master Match Tool: Looks verschiedener Kameras aneinander anpassen
Accsoon CineView Master: Drahtlose 4K60p-Videoübertragung mit minimaler Latenz
Fusion Motion Graphics Master Class




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash