Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Artikel-Fragen-Forum

Infoseite // Sony FX9 in der Praxis - Teil 2: Hauttöne, Bildeindruck, S-Cinetone, S-Log 3 u.a.



Newsmeldung von slashCAM:





Im zweiten Teil unseres Sony FX9 Praxistests steht die Hauttonwiedergabe der Kamera im Mittelpunkt und hier hat sich tatsächlich viel getan. Wir haben uns das neue S-Cinetone Bildprofil sowie diverse andere Gamma-Kurven und Matrix-Setups der FX9 unter anderem auch im Hautton-Vergleich angeschaut (inkl. neuer FX9 Footage).



Hier geht es zum slashCAM Artikel:
Test: Sony FX9 in der Praxis - Teil 2: Hauttöne, Bildeindruck, S-Cinetone, S-Log 3 u.a.


Space


Antwort von Mantas:

Danke.

Schade, dass ihr den 709a statt s709 LUT verwendet habt. Der s709 steht ihr viel besser.

Space


Antwort von rob:

Hallo Mantas.

Danke fürs Danke.

Hmm. Sicherlich Geschmackssache. Ich bin recht froh dass es die A-Lut gibt. Die pure 709 ist mir häufig zu knallig...

Viele Grüße
Rob/
slashCAM

Space


Antwort von Mantas:

hey,

es ist nicht direkt der 709, es ist der venice 709. quasi cinetone mit weniger Kontrast. tendiert bissel Richtung grün, aber manchmal ganz schön. es ist auch der, der grad intern drin ist.

Space


Antwort von rob:

Ah

zu schnell gelesen. Bin gerade unterwegs. Ich schaus mir später noch mal an...

Viele Grüße

Rob/
slashCAM

Space


Antwort von Kamerafreund:

Gratuliere!!!!
Ihr habt zum ersten Mal seit die Sony Alphas raus sind die Anleitung gelesen und die Cine Bildprofile entdeckt! Reife Leistung! :))

Space


Antwort von rob:

Wir geben alles, damit Kamerafreunde Freude haben.

Space


Antwort von rideck:

@ Mantas, @ Rob

Die angepasste von Alister sollte dem leichten grünstich etwas entgegenwirken, vielleicht ein Versuch wert?

http://www.xdcam-user.com/2019/12/exper ... r-the-fx9/

Space


Antwort von rob:

Hallo Rideck,

Danke für den Hinweis - ich hab mir die Alistair LUT noch nicht anschauen können aber die Sony S709 produziert tatsächlich einen unangenehmen Grün-Tint - das kann ich bestätigen...

Viele Grüße

Rob/
slashCAM

Space



Space


Antwort von Mantas:

Ja, aber dafür passt der Rest ganz gut, Hauttöne zb. Nah dran an cinetone

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Artikel-Fragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic S5 in der Praxis: Hauttöne, 10 Bit 50p intern, Gimbal-Betrieb, AF, LOG/LUT ? Teil 1
Sony A7S III Praxistest: Hauttöne, 10 Bit 4:2:2 LOG/LUT und stabilisierter Sensor - Teil 1
Nikon Z9 in der Praxis: Nonstop 8K 10 Bit Aufnahme, N-Log, internes ProRes, Hauttöne, 120p...
Nikon Z9: 12 Bit 8K RAW in der Praxis: Performance, LOG-LUT Workflows, Hauttöne, Zeitlupe ...
Canon EOS R5 im Praxistest: Hauttöne, 12 Bit RAW, LOG/LUT - Teil 1
Sony A1 in der Praxis: Die beste Vollformat DSLM für Foto und Video? 8K 10 Bit, 4K 120p, Hauttöne uvm.
RED KOMODO 6K in der Praxis: Autofokus, Gimbalshots, Hauttöne, 6K RAW, Zeitlupe ...
EOS R5 und Ninja V+: Canon vs ProRes RAW in der Praxis: Belichtung, Hauttöne, Postpro
Fujifilm X-H2S in der Praxis: 6.2K 10 Bit ProRes HQ, F-Log2 und Hauttöne, Video-AF uvm.
ACES in Theorie und Praxis Teil 2: Der ACES Workflow in Blackmagic DaVinci Resolve
Canon EOS R3 im Praxistest: 12 Bit 6K RAW 50p, Hauttöne, LOG/LUT, Stabilisierung, DJI RS2 uvm ?
Canon EOS R5 C im Praxistest - die beste Foto-Video-DSLM? 8K 50p RAW, Hauttöne, LOG/LUT uvm.
Die Panasonic GH6 im ersten Praxistest: Internes 6K 10 Bit ProRes LOG, AF, Zeitlupe, Hauttöne uvm
Canon EOS R5 Firmwareupdate 1.3.0: Canon Log 3, Cinema Raw Light und IPB-Light in der Praxis
DJI Mavic 3 Cine in der Praxis: 5.1K ProRes LOG, die neuen Trackingfunktionen, APAS 5.0 uvm.
Sony Alpha 7S III Firmware Update 2.0 bringt u.a. S-Cinetone
Sony Alpha S-Cinetone ähnlich
Konsistente Farben für Filmprojekte - ACES in Theorie und Praxis Teil 1: Die Basics




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash