Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // Sony Analog Kamera will nicht mehr



Frage von Pansito:


Ich habe ein ca. 15 Jahre alte Sony Analog Kamera, mit der ich bislang ca. 10 Kassetten bespielt habe, die Kamera war also sehr wenig im Einsatz hat aber bei Bedarf immer gut funktioniert.
Vor kurzem haben mich Freunde gebeten, zwei "alte" etwas heruntergekommene Bänder digital zu überspielen, die Bänder gaben aber nichts wieder, obwohl sie angeblich bespielt waren. Zur Kontrolle habe ich eins meiner Bänder eingelegt, das normal funktionierte.

Einige Wochen später habe ich die Kamera erneut nutzen wollen um meine Bänder zu digitalisieren. Jetzt geht aber nichts mehr.... die Kamera zeigt nur das graue Bild, das normalerweise bei leerem Band zu sehen ist.
Stellt man auf Vorlauf im Sichtmodus sieht man ein stark verrauschtes Bild, kann aber das Motiv erkennen.

Eine Reinigunskassette bewirkt nichts, die Köpfe sehen normal aus. Ein Fachhändler meinte (ohne Sichtprobe) das wäre ein typisches Sonyproblem, alle Kondensatoren müssten erneuert werden, Kosten ca. 200,- Euro. Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder Tips?

Space


Antwort von Markus:

-> 3. Mir hat noch immer niemand geantwortet...

Hallo,

es gibt Teile in einem Camcorder, die altern auch (und z.T. gerade) wenn der Camcorder nicht benutzt wird. Aber ich vermute, hinter Deinem Anliegen steckt noch ein weiteres Problem: Wo hast Du die Video8- oder Hi8-Bänder in den vergangenen 15 Jahren gelagert? Doch hoffentlich nicht in der Nähe des Fernsehers oder innerhalb anderer Magnetfelder!

Falls doch, könnte das Band inzwischen so weit entmagnetisiert sein, dass man praktisch von gelöschten Bändern sprechen kann. In diesem Fall wären die Aufnahmen verloren.

Kannst Du die Wiedergabe ggf. noch in weiteren Video8-/Hi8- oder Digital8-Camcordern bzw. -Recordern testen?

Space


Antwort von Pansito:

Hallo Markus, danke für deine Antwort, aber an den Bändern liegt es nicht, die habe ich bereits getestet. Gruß Michael

Space


Antwort von Markus:

Dann hast Du ja noch einmal Glück gehabt! Freut mich für Dich, dass die Aufnahmen nicht verloren sind. :-)

Allerdings fände ich es nicht sinnvoll, 200 € in den Erhalt einer alten Analogkamera zu investieren. Vielleicht könnte dieses Geld der Grundstock für einen neuen, digitalen Camcorder sein?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony TRV30 Analog oder nicht???
Von analog 8mm über DV Sony DCR-HC40E auf den PC
Analog IN bei der Sony DCR-PC100e
Tipp: direkt Analog als DV zu PC mit Sony DCR-PC100
"Analog-In" freischalten bei Sony TRV 890?
Sony Analog in nur in schwarz/weiß !!!, Warum keine Farbe ?
Analog-In? für Sony CCD TR650E
Sony:DCR TRV 240 analog in
Analog in am Sony
Sony TRV15-E auch Analog-in ?
sony analog in
Analog Wandler in Sony TRV33E
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
***Erledigt ***Kurzfilme | Analog vs digitale Funkstrecke
Für Analog Fans
The Walking Dead Analog zu Digital
OKTO35 3D-PRINTED ANALOG FILM MOVIE CAMERA
Analog Kameras: Shutter DIY vermessen
Sony PXW-Z200 und HXR-NX800 vorgestellt - mehr KI, mehr Streaming-Funktionen
Sony a 6400 Touch Focus funktioniert nicht mehr!
Nicht mehr nur Pro: Sony baut wieder Consumer-Monitore
Sony A-Mount EOL? Keine Sony Alpha SLTs mehr auf Sony.com Seiten
Kleine Cine-Kamera (nicht nur) für Vlogger - Die Bildqualität der Sony Alpha ZV-E1
Großes Update für DJI Mini 2 bringt Zoom für Photos, mehr Frameraten für 2.7K Videos und mehr
Sapphire und Continuum 2022 mit mehr Beschleunigung, mehr Mocha und neuen Effekten
Panasonic GH6 Firmware 2.0: 120 fps ProRes RAW mit Ninja V+, mehr internes ProRes und mehr...




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash