Newsmeldung von slashCAM:Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten
Antwort von Frank B.:
Die technischen Daten klingen erst mal ziemlich interessant. Wie immer verschweigen die Werbetexter aber einige Punkte, die man wissen sollte.
Chipgröße ist 1/2,3 Zoll (wem es reicht)
selbst die große Cam DSC-HX100V hat kein Filtergewinde
Wer mehr wissen will - hier:
http://www.sony.de/product/dsc-h-series ... nicalspecs
Antwort von amyd80:
Noch schlimmer:
Bewegtbildgröße (AVCHD 1920 × 1080 (50i, Interlace) ca. 24 Mbit/s (mittlere Bitrate)) JA
Bewegtbildgröße (AVCHD 1920 × 1080 (50i, Interlace) ca. 17 Mbit/s (mittlere Bitrate)) JA
Bewegtbildgröße (AVCHD 1440 × 1080 (50i, Interlace) ca. 9 Mbit/s (mittlere Bitrate)) JA
So, kein Full HD 1080 / 50p Video in AVCHD...
Antwort von Frank B.:
So, kein Full HD 1080 / 50p Video in AVCHD...
Die soll die Kamera aber haben. Steht weiter oben im Text.
Wundert mich auch, dass es nicht unter den aufgelisteten Videomodi steht.
Antwort von Jan:
Mensch Sony,
16 Millionen kleine Bildpunkte auf einem 8 mm diagonalen grossen Sensor ?
Panasonic macht ja den gleichen Mist bei den 2011er Einstiegs-Kompakten.
Irgendwann müssen es doch auch die dümmsten Firmen mal mitbekommen haben.....
VG
Jan
Antwort von MarioX:
Tja, Schlamm drüber! :-D
Antwort von kgerster:
Na. Wir sprechen hier über eine Superzoom-Kamera mit zusätzlicher Videofunktion. Dafür sind die Daten durchaus gut. Ein kleiner Chip ist zwar keine Zierde, aber durchaus auch in der 1000.- EUR Camcorder-Klasse vertreten. DOF natürlich Fehlanzeige.
Ein Mikroeingang wäre schön gewesen.
Antwort von MarioX:
Na. Wir sprechen hier über eine Superzoom-Kamera mit zusätzlicher Videofunktion. Dafür sind die Daten durchaus gut. Ein kleiner Chip ist zwar keine Zierde, aber durchaus auch in der 1000.- EUR Camcorder-Klasse vertreten. DOF natürlich Fehlanzeige.
Ein Mikroeingang wäre schön gewesen.
Halbe Auflösung hätte auch gelangt!
Antwort von Harald_123:
Ein kleiner Chip ist zwar keine Zierde, aber durchaus auch in der 1000.- EUR Camcorder-Klasse vertreten.
Sind die nicht sogar alle kleiner?
Z.B. (1/2,8²)/(1/2,3²) = 0,67 also um etwa 30%.
Was aber um die i.d.R. größere Blendenöffnung überkompensiert wird.