Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Sirui 24mm/2,8 Anamorphot angekündigt



Frage von Ziggy Tomcat:




Jetzt wird es langsam spannend bezüglich der Brennweite...

Space


Antwort von Funless:

Also das wird wirklich interessant. Danke für den Hinweis, werd' ich im Auge behalten.

Space


Antwort von Cinemator:

Danke auch von mir für die Meldung.

Space


Antwort von Darth Schneider:

Ich fände jetzt ein 16mm interessanter, so wegen dem schön Wide Anamorph Effekt., Vor allem auf das schon eh fest gekroppte MFT Format bezogen.
Und warum jetzt eine andere Blende ? Wäre doch viel sinnvoller, wie auch so üblich bei Cine Objektiven, wenn das Siuri Lineup die selben Eckdaten hätte.
Meike schafft das scheinbar ja auch.
Gruss Boris

Space


Antwort von Ziggy Tomcat:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Warum jetzt eine andere Blende ? Wäre doch viel sinnvoller, wie auch so üblich bei Cine Objektiven, wenn das Siuri Lineup die selben Eckdaten hätte.
Meike schafft das scheinbar ja auch.
Gruss Boris
Aufwändigere Rechnung/Konstruktion und die daraus resultierende Verteuerung des Produktes im Hinblick auf die Kaufkraft der Zielgruppe?

Space


Antwort von Ziggy Tomcat:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Ich fände jetzt ein 16mm interessanter, so wegen dem schön Wide Anamorph Effekt.
Fände ich auch super, sowas oder ähnlich werden wir sicher auch noch bekommen. Auch da werden wir keine 1,8 Blende sehen, das wäre fast nicht zu bezahlen...

Space


Antwort von Darth Schneider:

Nun, das zu teuer wenn Blende 1.8 verstehe ich schon, aber das sind doch Cine Linsen. Schon das 35ger ist leicht anders gebaut wie das 50iger. Das ist doch unnötig und schreit eher nach, die Leute von Siuri haben kein wirkliches einheitliches Konzept, was die Anamorphoten betrifft....
Also dann wäre mir dann doch lieber, wenn die eine oder andere Linse 200 oder 300, oder 400€ teurer wären und dafür die selbe Blende und wenn möglich die selben Abmessungen hätten wie schlussendlich alle anderen Cine Siuris...finde ich jetzt.
Sonst ist das vom Handling her gesehen doch eher sehr doof, und mühsam, so mit Gimbal, Mattebox und Folow Fokus. Bei jedem Objektiv Wechsel alles immer wieder neu einstellen....
Alleine schon von dem her, ziele ich ganz klar eher auf die mehr oder weniger einheitlichen, und noch günstigeren Meikes und verzichte dann lieber auf Anamorphoten.
Gruss Boris

Space


Antwort von Cinemator:

@Darth Ja, das kann man sagen. Sirui hat die Ana-Linie konzeptionell und gedanklich nicht so gut durchgearbeitet wie Meike mit den Cine-Gläsern. Aber Meike hat vielleicht von Veydras Vorarbeit profitiert. Denke trotzdem, dass man mit den 24/35/50ern von Sirui eine kleinere Produktion hinlegen kann.

Space


Antwort von roki100:

O Mann, wie toll! Ich habe letztens überlegt, dass es toll wäre wenn Sirui 25mm rausbringt. :)

Space



Space


Antwort von Darth Schneider:

Wirklich ? Du hast doch auch das günstige Panasonic.
Schöne Linse.
Würde jetzt selber nie daran denken die Brennweite zu ersetzen, eher noch eine kaufen wenn sie kaputt gehen sollte.
Lieber ein Weitwinkel.
Gruss Boris

Space


Antwort von roki100:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Wirklich ? Du hast doch auch das günstige Panasonic.
ja. Panasonic 25mm f1.7 ist wirklich eine sehr gute linse. 33% mehr Bildbreite wäre aber noch besser ;)

Space


Antwort von Darth Schneider:

Weiter wegstehen und im deinen Fall die Balken nachträglich einfügen wäre mit seiner Pocket auch eine Option...;)
Bei meiner Pocket entfällt einfach das mit den schwarzen Balken einfügen.

Es ist sicher toll, Anamorph, zu filmen. Aber ich denke es wird schlussendlich auch überbewertet...und auch, je länger je mehr, ohne wirklichen Sinn eingesetzt. Aber die Siuris sind günstig, sehr gut, und erfolgreich, das ist ja auch gut so, dann machen sie weiter.
Die Meikes und so manche Olympus, Samjang und Panasonic Objektive sind aber auch toll...
Schlussendlich muss das jeder für sich entscheiden.
Gruss Boris

Space


Antwort von roki100:

Vom Objekt mehr abstand halten, ist aber nicht das selbe. Der Profi Frank, sieht das auch so.... ;)
Wenn ich mit 50mm Anamorphic vom Objekt ca. 10-15+m entfernt bin, sieht das ganz anders aus, als wenn ich 18-20m mit normale Linse vom Objekt entfernt bin.
Ich habe wirklich sehr sehr schöne Aufnahmen mit normale Linsen gedreht, vor allem mit Canon FD. Aber die Aufnahmen die ich mit Anamorphic gedreht habe, ist eben etwas anderes. Dabei handelt es sich nicht um eingefügte 2:35 Balken womit der Rest einfach bedeckt wird....das Bild ist ganz und die Balkan sind wegen desquezzed da. Bereits die ersten Aufnahmen (damals im Sommer) mit 50mm Anamorphic haben mich überzeugt.

Das bild ist hier 33% breiter als mit normale 50mm Linse.

Bildschirmfoto 2020-12-16 um 19.21.28.png
24mm + 33% breiter, da kann ich mir jetzt schon vorstellen wie toll das ist... ;)

Space


Antwort von Darth Schneider:

Dieser Wide Look geht aber auch anders, und bei der 4K Pocket, ja auch mit etwas mehr Breite und mit Balken, 4K, auf Wunsch in Camera....





Klar ist es nicht dasselbe, aber, ob jetzt besser, oder soo besonders, nur weil Anamorph ? Ich weiss nicht..
Eher der Bild Inhalt und das Know How macht den wirklich relevanten Unterschied...Aber ev. ändere ich meine Meinung ja noch, was die Siuris betrifft.;)
Gruss Boris

Space


Antwort von roki100:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Klar ist es nicht dasselbe, aber, ob jetzt besser, oder soo besonders, nur weil Anamorph ?
Die Videos wären mit Anamorphic um 33% breiter. Manche finden das nicht besonders. Mir gefällts...will sofort alle anamorphics haben ;)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Zweiter Vollformat-Anamorphot von SIRUI - 75mm T2.9 1.6x - angekündigt
SIRUI 24mm F2.8 1.33X anamorphotisches Objektiv angekündigt
Vierter Sirui Anamorphot 75mm F/1.8 1.33x im Anflug
Sirui 50mm T2.9 1.6x -- günstiger Vollformat-Anamorphot bald im Crowdfunding
SIRUI Saturn 35mm T2.9 1.6x Anamorphot Vollformat L-Mount
SIRUI 40 mm T1,8 1,33x S35 AF Anamorphot für 639 Dollar bei Indiegogo
Vazen 85mm T2.8 1.8x FF Anamorphot für Vollformat angekündigt
Vazen 65mm T2 1.8x Anamorphot für MFT verfügbar
4 neue Premium-Cine-Objektive von Samyang - XEEN Meister mit T1.3 und ein Anamorphot
Laowa Nanomorph 20mm T2.2: Lichstärkster, weitwinkeligster und kompaktester Anamorphot für MFT?
O2 - iPhone-Kurzfilm mit Anamorphot und DOF-Adapter - und KI als Lückenfüller
Sony stellt 12-24mm 2.8 GM UWW Zoom für FE vor
Neues Weitwinkel-Objektiv Samyang AF 24mm F1,8 FE
DJI Ronin SC + Sony A7iii 24mm 1.4 GM & Iphone 11 Plus
Das Samyang AF 24mm f1.8 ist da
Drittes Vollformat Prime für L-Mount - Panasonic LUMIX S 24mm F1.8
Neue Sigma Contemporary Objektive 24mm F2 DG DN und 90mm F2,8 DG DN vorgestellt
Laowa 12-24mm f/5.6 Zoom-Objektiv für Vollformat vorgestellt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash