Frage von KK:Hallo, ich habe folgendes Problem ! Vor etwa 2 Jahren habe ich meine etwa 50 Mini DV"s auf eine Mac externe Festplatte abgespeichert. Nun mußte ich dieser Tage feststellen, daß leider diese Festplatte nicht mehr funktioniert ! Damals ist es mir gerade auch noch gelungen mit meiner Canon HV10 die Bänder zu überspielen, danach gab mein Camcorder den Geist auf. Nun stellt sich für mich die Frage meine Mini DV"s neu auf eine Festplatte zu überspielen. Mein Wunsch ist es ledeglich nur zu überspielen und nicht zu bearbeiten, da mir hierfür die Zeit fehlt. Wie stelle ich dies am besten an. Kaufe ich mir einen alten Camcorder, welcher MiniDV"s abspielen kann, um dann im nächsten Schritt wie gehabt die Bänder zu überspielen oder gibt es andere Möglichkeiten. Mit welchen alten Camcordern kann man dies machen ? Habe ich dann auch die Möglichkeiten verlustfrei zu überspielen ? Damals viel mir im übrigen auch bei den alten Aufnahmen schon deutliche Qualitätseinbußen auf ! Wer hat patente, nicht zu teuere Lösungen für die Datensicherung ?
 |
Antwort von Jott:
Über FireWire einlesen ist absolut verlustfrei, 1:1. Hat der Mac kein FireWire mehr, sondern Thunderbolt, brauchst du nur einen Adapter.
Und natürlich irgend ein Abspielgerät.
Und dass Festplatten einfach so kaputt gehen und daher eigentlich nicht als Archiv taugen, weißt du jetzt. Also: immer mindestens doppelt, und am besten auch noch die Bänder behalten.
.
Antwort von Goldwingfahrer:
Also: immer mindestens doppelt, und am besten auch noch die Bänder behalten.
und die 2.HDD an einem anderen Ort lagern.
Antwort von KK:
Danke, alles eigentlich wie schon angedacht ! Da ich mir ja ein Abspielgerät besorgen muß, sind alle kompatibel: meine defekte Canon HV10 hat HDV 1080i ! Also müssen wohl die Aufnahmen in diesem Format auf den MiniDV"s vorliegen.
Antwort von Jott:
1080i wäre unproblematisch. Es gab bei Canon aber auch einen mit Sony inkompatiblen HDV-Modus. Versuche am besten, die gleiche Kamera oder zumindest eine ähnliche aus dieser Canon-Serie aufzutreiben.
Antwort von pepihasenfuss:
Ich habe eine alte, ca. 11 Jahre alte SONY MiniDV Camera, mit zwei Akkus.
Die Kamera liegt nur herum und kann natürlich MiniDV-Bänder via Firewire ausspielen. Kabel und Akkus sind komplett, kleines Ladegerät ebenfalls, sowie Videokabel und Firewire-Kabel,
Interesse? Gebot?
SONY Digital HandyCam, DCR-TRV15E PAL
mit freundlichen Grüssen
hasenfuss (aeettt) ilmarefilm (dottt) org
Antwort von Goldwingfahrer:
pepihasenfuss
Deine Kamera als Abspieler wird nicht reichen,denn die Files liegen als mpeg2 1440 x 1080 50i oberes Halbbild auf den Bändern.
Und wenn möglich sollte man diese Streams auch 1:1 so wie sie vorliegen auf den PC kopieren.
Antwort von pepihasenfuss:
OK, vielleicht mal bei Christian Leiss in Wien probieren, der bekommt alles hin.
Antwort von Jott:
"Ich habe eine alte, ca. 11 Jahre alte SONY MiniDV Camera, mit zwei Akkus."
Schön, aber ihm geht's um HDV. Das hat mit DV nur die Cassette gemeinsam, sonst nichts.