Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // MiniDV-Einzug bei Canon MV700



Frage von FuMan:


Hallo Zusammen,

ich habe hier eine Canon MV700 liegen, die eigentlich voll funktionstüchtig ist, jedoch 1 "kleines" Problem hat:
Die Synchronisierung zwischen den beiden "Band-Spannern" (grüne Pfeile) und dem Einzug der MiniDV-Kasette (blauer Pfeil) macht Probleme.

Ich habe mir heute am Feiertag mal die Zeit dafür genommen, um dem Problem auf den Grund zu gehen. Inzwischen habe ich den Fehler auch ausfindig gemacht, jedoch weiß ich nicht, wie ich das verantwortliche Antriebszahnrad (roter Pfeil) synchronisiere. Ich meine damit die Stellung bzw. die Ausrichtung zum großen Metallzahnrad (links unten). Es sind zwar Markierungen vorhanden, jedoch machen sämtliche Stellungen zueinander keinen Sinn.
Sonst hat man (bezogen auf das rot markierte Zahnrad) ca. ein halbes Zahnrad "Spielraum" wo zumindest das Band eingezogen und die Spanner komplett eingefahren werden. Frage ist nur, zu welchem Zeitpunkt die Spanner beginnen sollen, das Band an den Lese-/Schreibkopf zu führen.

Mittlerweile habe ich auch das Service-Manual im Internet gefunden (s. Bild). So wie es lt. techn. Zeichnung zusammengesetzt werden soll (insb. Bauteil 5), klappt es auf gar keinen Fall und das ganze System blockiert sich selbst.

Vielleicht kann jemand helfen?

Vielen Dank.

Einen schönen Feiertag!

Space


Antwort von Auf Achse:

Vielleicht kannst du das Pferd von hinten aufzäumen und DIE Position ermitteln in der ein eingelegtes Band gespannt wäre, also Endposition der Umschlingung. Dann sollte sich die Startposition von selbst ergeben (??)

Ich hatte vor Jahren ein ähnliches Problem mit meinem VHS Recorder und konnte es auf diese Weise lösen.

Viel Erfolg beim Tüfteln,
Auf Achse

Space


Antwort von FuMan:

Hey Auf Achse ... :-)

Zunächst einmal vielen Dank für Deine Antwort.
Diese Variante habe ich auch schon probiert. Schwierigkeit dann liegt aber daran, dass das Laufwerk nicht ganz herausfährt. Genauer gesagt, wird der "Fahrweg" des Laufwerks (blauer Pfeil) nicht bis zum Ende abgefahren.
Im Zahnrad (roter Pfeil) und im Gehäuse ist jeweils eine Bohrung, die exakt übereinander passen. Die gibt jedoch lediglich die Mittelstellung an.

Vielen Dank und beste Grüße!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


MiniDV über USB überspielen?
Aufnahmen "zittern" (MiniDV, Premiere, WinDV)
MiniDV Timestamp anzeigen
MiniDV Aufnahmen mit Pinnacle Movie Box 510 USB einspielen (Windows 10)
miniDV Longplay überspielen - welches Gerät?
Video8/Hi8 digitalisieren und miniDV einspielen – meine Bilanz
Metadaten aus MiniDV
JVC Camcorder MiniDV-Einzugsproblem (defekt?)
Alte MiniDV Bänder werden von anderem Camcorder nicht "erkannt"
miniDV upscalen / Seitenverhältnis
miniDV zu 4K - mit Topaz Video 4 - interessantes Preset!
MiniDV auf neuen Pc
Überhitzung bei Canon EOS R5 vs. geringe Akkuleistung bei R5 C?
Einen neuen Seed berechnen lassen bei Projektöffnung oder bei Frame 0
Brand in Fabrik: Große Lieferengpässe bei Canon, Nikon und Sony erwartet
Canon EOS C70 - Dynamik wie bei Vollformat-Sensoren?
Schnell zu guten Hauttönen bei Canon EOS R5 RAW / Log Material kommen
Canon EOS R5 ohne Hitzelimit bei 8K 25p und 5K 50p ProRes RAW mit dem ATOMOS Ninja V+ ?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash