Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Sennheiser G2 - darf die in Zukunft noch betrieben werden?



Frage von snakenic:


Hallo,

ich will mir eine Funkstrecke zulegen. Ich habe mich für eine Sennheiser entschieden. Nun gibt es hier ja noch Restbestände der G2 Serie. Diese ist ja doch bedeudent preiswerter als die G3. Nun hörte ich aber das die Frequenzen der G2 in Zukunft nicht mehr zugelassen sind. Stimmt das?

Gibt es alternativen gleicher Qualität zu Senneiser der EW 100 Serie?

Danke.

Space


Antwort von pardalis:

Hallo,

lies dir einfach mal diesen Thread durch:

viewtopic.php?t=78579

viele Grüße
uwe

Space


Antwort von snakenic:

danke für den Hinweis.

Ich hab mich mal durch ein Schreiben der BNA gelesen und dies hier gefunden.

"2.4 790–862 MHz Die Frequenzbereiche 790 – 814 MHz und 838 – 862 MHz sind im Wege einer Allgemeinzuteilung für PMSE bis zum 31.12.2015 zugeteilt. In diesem Bereich existieren auch noch Einzelzuteilungen aus der Zeit vor Inkrafttreten der Allgemeinzuteilung am 01.01.2006. Im mittleren Frequenzteilbereich (814 - 830 MHz) können für Mikrofone Einzelzuteilungen erfolgen. Basierend auf den von den Herstellern genannten Verkaufszahlen ist davon auszugehen, dass sich hier die überwiegende Anzahl der Mikrofone befindet."

Demzufolge dürfte die G2 Serie in diesem Bereich auch noch arbeiten.
Sehe ich das richtig?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
Technicolor beginnt mit der Stilllegung von Betrieben
video-compare - Für alle Pixelpeeper... und die die es noch werden wollen!
Wo darf ich mit meiner Drohne fliegen? Kostenlose App Droniq gibt die Antwort
Werden sich durch den Krieg in der Ukraine die Drohnengesetze noch mal verschärfen?
Doku: Hat das Kino noch eine Zukunft? 30min.
UKW Abschaltung - Nur noch DAB+ in Zukunft ?
Darf ich eine Sequenz von Google Earth in einem Youtube-Video verwenden?
Zubehör für Kameras entwickeln und verkaufen - darf man das?
Die Zukunft der Hybrid-Kameras - wohin geht die Reise?
UPDATE 3: Noch laufende Black Friday Deals von Dedolight, Sennheiser, Asus, Samyang, Lowepro,...
Grafikkartenpreise sinken, aber noch nicht genug: AMD und Nvidia reduzieren noch weiter
Panasonic und die L-Mount - Vergangenheit, Gegenwart und eine mögliche Zukunft
Die Zukunft des Kinos – mit Achim Flebbe, Kino-König
DJI Ronin 4D mit ProRes RAW und 3D LiDAR in der Praxis: Die Robotik-Film-Zukunft?
Foto-Shooting plus KI: Schaut so die Zukunft der Fotografie aus?
Google Dreamix: Neue KI demonstriert die Videobearbeitung der Zukunft




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash