Frage von Charlinsky:Hallo,
worin liegt der Unterschied zwischen diesen beiden Systemen bzw. E Band und D Band? Das G3 ist ja fast um € 250.- teurer, lohnen die Mehrkosten denn? Verwendung bei den Drehs von Produktpräsentationen bzw. Interviews an der JVC 110er.
Vielen Dank und lieben Gruß
Charly
Antwort von hofnarr:
g2 "d-band": 786-822MHz
g3 "d-band": 780-822MHz
g2 "e-band": 830-866MHz
g3 "e-band": 823-865MHz
g2 ist die auslaufende serie, g3 der aktuelle nachfolger. bei den g3-sendern ist die schaltbandbreite etwas höher als bei g2-modellen und der einstellbereich für die mikrofonempfindlichkeit ist grösser und feiner abgestuft als bei den vorgängern.
der empfänger ek100 g3 ist mit (antennen?)diversity ausgestattet, sein vorgänger ek100 g2 nicht.
beide serien lassen sich gut mit den gy-hd modellen verwenden. ich würde das "e-band" bevorzugen, weil du die funkstrecke im bereich von 863-865MHz auch noch nach dem auslaufen der allgemeinzuteilung ab 2016 verwenden kannst.