Frage von Sheera:Hallo,
ich habe mir einen Festplatten-DVD-Recorder angschafft. Der funktioniert auch ganz toll. aber leider habe ich ein Problem, was ich selber wohl nicht behoben bekomme. Also: Der DVD-Recorder ist am TV und am Videorecorder angeschlossen. genau wie es laut Beschreibung sein sollte. Ich will mir ja auch meine alten Videos überspielen. Nimmt der Recorder vom TV auf, ist alles super. Aber sobald er einen Videofilm überspielen soll, sehe ich im Hintergrund von links nach rechts einen komischen fast unsichtbaren aber doch störenden Balken laufen. Wie ein Wasserzeichen. Der Film hat keinen Kopierschutz! Das Komische ist, das das nur zu sehen ist, wenn ich ein Video laufen lasse (egal welches) wenn der Video-Recorder auf Stopp ist, und ich über das AV Prog. am DVD-Recorder, auf dem eben noch der laufende VHS-Film mit dem Balken zu sehen war durch den Stopp des Filmes dann ein bei ihm (am Videorecorder) eingestelltes TV-Programm sehe, sind dort keine Balken. Klares Bild. Es ist also noch, wenn ein Film im Videorecorder läuft. Aber warum + wie kann ich das beheben? Feineinstellung geht bei AV-Anschluß am DVD Recorder nicht. Weiß da einer von Euch einen Rat? Ich habe das Teil ja um mir meine Filme auf DVD zu retten, aber das kann ich mir bei dem Störfaktor ja sparen!
Vielen Dank für Eure Tipps!
Gruß Sheera
Antwort von Stefan:
Das hört sich nach einer Störspannung auf dem Videosignal an, die aus dem Playerteil kommt. Abhilfe ist da für Laien (me too) schwer möglich. Hast du einen freundlichen Videofachhändler in der Nähe?
Wenn der Videorekorder Video sauber auf dem TV abspielt, kannst eine andere Videoverkabelung probieren, je nachdem was deine Geräte können, statt
VHS-Videorekorder=>DVD-Rekorder=>TV
eine andere Kombination wie
VHS-Videorekorder=>TV=>DVD
Wenn der Videorekorder Videos auf dem TV allein schon nicht abspielt, würde ich einen anderen Videorekorder ausprobieren (leihen?).
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von Sheera:
Nein, das ist jetzt wohl etwas verwirrendvon mir beschrieben. Der Videorecorder UND der DVD-Recorder, mit dem ich vom Videorecorder die VHS-Filme aufnehmen will, können beide AUCH vom TV aufnehmen. Bei beiden sind die Bilder einwandfrei. Beide Geräte geben Ihre Videos bzw. DVD aus einwandfrei wieder.
Das Problem besteht ausschließlich dann, wenn ich in den Videorecorder einen Film abspiele, (der auf seinem eigenen AV-Prog. des TV einwandfrei abläuft) den dann der DVD-Recorder aufnehmen soll. Auf dem AV-Prog des TV, wo man dann das gerade aufgenommene Bild des DVD-Recorders sieht, erscheinen dann diese Störbalken von links nach rechts. Aber, wenn ich dann die Videofilm anhalte, sehe ich im AV-Prog. das DVD Recorders, wo eben noch der Film zu sehen war, ja das TV-Bild, was der Videorecorder zufällig gerade anhatte. Und das ist von der Sicht aus störbalkenfrei. Und das wundert mich ja so, wenn das nur an der Verbindung liegen würde. Der laufende Film (bzw. vielleicht dann ein Signal) muß diese Störbalken wohl verursachen. Aber das kann auf keinen Fall ein Kopierschutz sein. Der Videofachhändler kostet ein Vermögen. Das hatten wir alles schon durch, als ich renoviert habe. Damals hatte ich noch andere Geräte zusammengeschlossen.
Gruß Sheera
Antwort von Gast 0815:
Schau mal hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Macrovision
Kann es sein, das Du die Probleme damit zusammenhängen?
Gruß aus Marburg
Antwort von Gast - 2:
Hm, Du sagst ja Dein Video hat keinen Kopierschutz. Kann es sein daß es einen hat, Du aber das nicht weißt? Es gibt ja zig verschiedene Verfahren um Videos zu schützen, ältere, neuere usw usw usw.
Hast Du mal probiert dennoch auf dem DVD-Rekorder aufzunehmen - und dann diese Aufnahme anzuschauen? Ich könnte mir vorstellen daß der Balken eine Art Darstellungsfehler ist (Störsignal etc), das aber nur auf dem TV zu sehen ist. Auf der DVD ist es vll nicht.
Ich weiß das klingt blödsinnig, aber na ja, es gibt halt wirklich soooo viele kuriose Phänomene, da würd ich einfach mal nix ausschließen und alles annehmen. Alles mal probieren. Technik kann sehr zickig sein...