Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Rechtliches-Forum

Infoseite // Selbstbau Dolly / Eure Meinung ist gefragt !



Frage von Moritzk:


Guten Abend liebe Slashcamer,

ich möchte euch meinen ersten Selbstbau im Bereich des Kameraequipment vorstellen.
Gebaut habe ich mir einen Dolly Kamerawagen inklusive Schienen.
Was sagt ihr denn zu meiner Konstruktion, wo könnte ich noch Verbesserungen vornehmen?
Habe neulich gehört, man sollte Sand in die Rohre bzw. Schienen füllen, damit sie schwerer sind und somit fester auf dem Boden liegen.

Anbei einige Fotos.

Viele Grüße,

der Moritzk

Space


Antwort von B.DeKid:

Gude Chef

Jo sieht doch ok aus .....

nun der Part der ideen ;-)



Vertiefungen das das Stativ nicht um fallen kann.
Vielleicht so gar auf drehbare Platte und mit mittiger Zugsicherrung.

Schienen Würde Ich verbinden / zB. Flache Metallstreifen an schweissen.
Dabei drauf achten das Ich diese Verbindung auch trennen kann aus Pack gründen.

Zug oder Schiebe Moeglichkeiten anbringen , damit ich das Ding ziehen oder schieben kann.


Das sollte es erstmal sein.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Moritzk:

Gude Chef

Jo sieht doch ok aus .....

nun der Part der ideen ;-)



Vertiefungen das das Stativ nicht um fallen kann.
Vielleicht so gar auf drehbare Platte und mit mittiger Zugsicherrung.

Schienen Würde Ich verbinden / zB. Flache Metallstreifen an schweissen.
Dabei drauf achten das Ich diese Verbindung auch trennen kann aus Pack gründen.

Zug oder Schiebe Moeglichkeiten anbringen , damit ich das Ding ziehen oder schieben kann.


Das sollte es erstmal sein.

MfG
B.DeKid Hy B.DeKid,

danke für deine Ideen. Die Idee mit der Zugmöglichkeit hatte ich auch bereits, und ich denke das ich das aufjedenfall umsetzen werde.

Das ich die Schienen verbinden muss, ist auch aufjedenfall ein guter Tip. Nur leider habe ich aus Technischen Gründen zur Zeit nicht die möglichkeit, und eine einfachere Alternative fällt mir da gerade auch nicht ein.
Was meinst du wie ich das Stativ am besten befestigt bekomme? Sollte ich kleine einbuchtungen rein bohren, oder wie ist es am besten?

Aber ich denke für einen ersten Selbstbau, kann ich doch recht zufrieden sein.

Viele Grüße,

Moritzk

Space


Antwort von B.DeKid:

Gude

Ja entweder vertiefungen, oder Weitere Platte mit 3 Löchern , oder aufgeschraubte flache Kappen wie zB von Flaschen bzw. Sprühdosen.

Mittig ein Karabiner , diesen via GummiSpanngurt mit der Mittelsäule fixieren.

Wenn Du technisch kein Schweissgerät hast nimm Starkes Klettband und Kleber . Jeweils auf die UnterSeite der Rohre Kleine Stücke kleben. Die gegenstücke auf die TopSide der Metallstreifen , sollte auch klappen.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Moritzk:

Gude

Ja entweder vertiefungen, oder Weitere Platte mit 3 Löchern , oder aufgeschraubte flache Kappen wie zB von Flaschen bzw. Sprühdosen.

Mittig ein Karabiner , diesen via GummiSpanngurt mit der Mittelsäule fixieren.

Wenn Du technisch kein Schweissgerät hast nimm Starkes Klettband und Kleber . Jeweils auf die UnterSeite der Rohre Kleine Stücke kleben. Die gegenstücke auf die TopSide der Metallstreifen , sollte auch klappen.

MfG
B.DeKid Die Idee mit dem Karabiner gefällt mir recht gut, aber die Idee mit den Kappen von den Flaschen auch:-) werd ich mal schauen was sich am besten umsetzen lässt.
Die Sache mit den Schienen klingt dagegen für mich eher nach einer wackeligen angelegenheit. Ich denke ich werde da doch eher bis Ostern warten, und dann die mögklichkeit eines Schweißers in der Heimat nutzen:-)

Richtige stabile Schienen sind denke ich das wichtigste für eine ruhige Aufnahme.
Was sagst du eigentlich dazu wie ich die Rollen befestigt habe? Meist sind die Rollen bei anderen Modelen ja eher schräg angebaut, was denke ich auch seine Vorteile hat.

Space


Antwort von B.DeKid:

Klar durch schräge rollen hast du mehr AuflageFläche.
Quasi bietet sich ein 3er kombi an 1x Oben 2x Seitlich.

Schienen sollten zwar steif sein , doch sollte KlettBand in dem Fall (Gewicht) durchaus reichen (!!!Kommt auf das Klettband an!!!)
(!!! Und die nutzbare Aulagenfläche!!!)


;-) Ja Deckel sind gut für so was ;-) Hab Ich auch schon provesorisch eingesetzt an zB. HalfPipes;-)

Karabiner Idee = da hab Ich so ein Stativ das hat ne mittige Öse (billiges Ding) weil am Hang stehend (MTB) das Ding unsicher stand , habe Ich nen Zelt Boden Herimg drunter gemacht und nen AutoSpannGummiGurt dazwischen gespannt. (Der Gummi Gurt war Zu Lang einfach Schlaufe rein geknotet) Das Ding stand danach sauber fest an Ort und stelle.

Muss eben nicht immer das teuerste neuste sein, man muss halt nur basteln , dann passt das schon;-)
Na ja für die Jungs bin Ich sowieso seit Kindheitstagen MacGyver, hab auch immer nen "heute so genanntes" Multitool am Start;-p

Ich find das gut wenn jemand nach Lösungen sucht und auch bereit ist Zeit zu investieren und anfäng was zu basteln.


Weisst was meine Dollys sind ;-)
Inline Skates, Skateboard, Fahrrad Anhänger,Kettcar und das klappt sau gut;-)
(Das Kettcar ist geil! Kannst in U Profilen laufen lassen wenn gewünscht , am Rohrrahmen kannst KlemmStativaufnahmen befestigen , hast Sozius Sitz - ein echtes "Berg" halt )

MfG
B,DeKid

PS: Für die Schiebe Dinger - jeweils Öse und Stangen Aufnahme (siehe SchubKasten oder kleine Fahrrad Anhänger) würde Ich Vorschlagen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Rechtliches-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Dramatik Willkommen zurück Eure Meinung ist gefragt
Eure Meinung | Kamera für Livestream & Videoproduktion
Eure Meinung: Folgende Grafikkarten stehen zur Auswahl
Selbstbau Shift Kamera
Sony ist gefragt
Das ist mal echt originell - Electric Stabilization Cinema Dolly
2023: Kürzere Videos und mehr Livestreams gefragt.
Umfrage: In RAW filmen, Deine Meinung?
Kontroverse Meinung: Was FCP X furchtbar schlecht kann (120-minütige Dokumentation)
Edelkrone Dolly Plus
Der Dolly Shot aus The French Dispatch - 90 Sekunden, mit 90 Grad Wendungen
Hyperdolly: der motorisierte Hyperlapse Dolly
Frankensteins Dolly
40 digitale Funkstrecken nicht nur für »Hello, Dolly«
Wie sichert Ihr eure Projekte?
Videograbber für M1 MacBook - Eure Erfahrungen dazu?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash