Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Infoseite // Schnittsoftware f. Canon HF100 _UND_ EOS 5D II gesucht



Frage von Pberger:


Hallo,
als reiner Fotomensch habe ich vor kurzer Zeit meine erste Videocam gekauft, die Canon HF-100. Die Clips habe ich bisher nur via HDMI von der Cam abgespielt und archiviert. Eigentlich wollte ich mir dafür Pinnacle Studio 12 zulegen, jetzt habe ich aber auch noch eine EOS 5D Mark II und bin von den LowLight Fähigkeiten mehr als begeistert, so daß ich diese auf jeden Fall als zusätzliche Videoquelle verwenden werde. Nun die Frage: Welche Software ist geeignet, BEIDE Kameraformate in einem Projekt gemischt unterzubringen? Pinnacle kann wohl die 5DII-Files nicht. Was ist mit Premiere Elements?
Ach so: klar kann man vorher umwandeln, aber wenns eine Software bis 200 Euro gibt, die das direkt kann, würde ich es vorziehen. Ausgabeformat soll normale DVD sein, so daß ich meinen Freunden einen kleinen Urlaubs-Zusammenschnitt geben kann.

Pberger

Space


Antwort von Marco:

Möglich ist es beispielsweise mit Sony Movie Studio Platinum für 57,00 Euro.

Marco

Space


Antwort von hannes:

KdenLive ist kostenlos (für manche auch umsonst)

Space


Antwort von deti:

@Hannes: KdenLive ist kostenlos (für manche auch umsonst) Ich weiß ja nicht, wieviel du mit KdenLive schon geschntten hast, aber ich hatte bisher nicht viel Glück. Die Stabilität der Software lässt leider sehr zu wünschen übrig. H.264-Material lässt sich damit leider gar nicht bearbeiten, obwohl es laut Dokumentation eigentlich gehen müsste.

Ich würde auch sehr zu Sony Vegas Movie Studio Platinum raten, da man damit sehr bequem H.264-Material (als AVCHD oder im MOV-Container) direkt bearbeiten kann.

Deti

Space


Antwort von Pberger:

Hallo, danke erstmal. Ich werde übers Wochenende mal mit der Testversion von Sony Vegas Movie Studio Platinum Edition spielen. Wichtig ist mir einfache Bedienung, Schnickschnack wie 1000 Überblendeffekte etc. bräuchte ich garnicht. Und die Software ist ja günstiger als die Pinnacle, insofern kein Problem. Ich werde Euch dann meine Erfahrungen posten.

PBerger

Space


Antwort von Marco:

Zum Einstieg sind diese -> Videotutorials nicht schlecht. Was dort geschildert wird, gilt größtenteils auch für Movie Studio.

Marco

Space


Antwort von Pberger:

Hi,
habe mal mein erstes Video gemacht.
Knappe 50 Minuten, darunter 20 Min. FullHD-Material von der 5DII. Rest Bilder, Text, Ixus-Clips etc.
Vegas ist supereinfach, dank der Videotutorials und intuitiver Bedienung wird das auch meine Software werden.
Mangels DVD-Erstellmöglichkeit in der Demo habe ich mal ein HD-720-30p WMV gemacht, das ging mit kurzen Seuqenzen, aber beim Gesamtprojekt blieb er bisher 2x hängen ... muß ich wohl noch ein bißchen rumprobieren.
Unterstützt Vegas eigentlich Quadcores? Weil bei Sony hab ich keinerlei Info drüber gefunden ... habe momentan einen E8400, bei dem werden auch beide Kerne belastet beim Rendern. Würde es mit einem Q9550 schneller laufen?

PBerger

Space


Antwort von deti:

Unterstützt Vegas eigentlich Quadcores? Weil bei Sony hab ich keinerlei Info drüber gefunden ... habe momentan einen E8400, bei dem werden auch beide Kerne belastet beim Rendern. Würde es mit einem Q9550 schneller laufen? Ja, Quadcore oder auch Dual-Quadcore-Systeme werden unterstützt - allerdings variiert die Auslastung der Cores in Abhängigkeit der verwendeten Effekte - das hängt wohl davon ab, wie gut der jeweilige Effekt/Filtergraph parallelisierbar ist.

Deti

Space


Antwort von Pberger:

ok,
ich muß das jetzt eh mal auf nem anderen PC probieren, bei mir hängt Vegas immer bei 2-3%, wobei das Zeitfenster weiterläuft, aber CPU-Auslastung zurückgeht und das Programm auch nicht mehr auf abbrechen reagiert. Im Vorschaufenster geht ebenfalls nichts weiter. Habe bereits 3 versch. Ausgabeformate probiert, ich hau es mal auf meinen anderen PC, der ist ein Quad, wollte ich aber als Geschäfts-PC eingentlich nicht für Videoschnitt nutzen.

PBerger

Space



Space


Antwort von deti:

Hab grad ein Video der EOS 5D Mark II mit Movie Studio 9 Platinum (in der Demoversion) auf einem Core2 Duo E8400 (3Ghz) nach 1280x720p25 in H.264 mit dem Sony MP4 AVC Codec gerendert (das ist so ziemlich das Blödeste, was man machen kann, weil der Film so komplett neu berechnet werden muss).
Das hat für 2:13 Video ganze 11 Minuten gebraucht, aber währenddessen waren beide Cores immer mit 100% ausgelastet.

Vielleicht kannst du mal schauen, ob du auch die neuesten Quicktime Codecs drauf hast - ggf. sind auch noch andere Codec-Altlasten im Weg.

Deti

Space


Antwort von Pberger:

hmmm ... sehr komisch, hab grad mal mein Notebook via image in jungfräulichen Zustand überführt, aktuelles Quicktime geladen, das Projekt hier mit Dateien auf meine ext. HDD gespeichert und probiert ... über die erste Minute fertiges Material komme ich nicht raus. Hier bringt Vegas aber im Gegensatz zu meinem Desktop eine Fehlermeldung, wenn auf keine spezifische "Beim Erstellen der Mediendatei ... ist ein Fehler aufgetreten. Die Ursache für den Fehler konnte nicht festgestellt werden.". Dabei waren im Projekt ja noch nichtmal Filme an der Stelle, nur Text und Fotos als "Vorspann". Ich mach grad ein Image bei meinem Quadcore, dann installier ich den mal frisch und wir sehen weiter.
Pberger

Space


Antwort von deti:

Sehr eigenartig. Könntest du mal ein neues Projekt aufmachenund einfach einen Clip von der EOS in die Timeline legen und diesen rendern?
Hab die Vermutung, dass das Projekt irgendwie kaputte Verwaltungs- bzw. Videodaten drin hat.

Deti

Space


Antwort von Pberger:

so,
bin ein bißchen weiter - vielleicht habe ich die Lösung. Auch am 3. PC immer Abstürze an versch. Stellen in den ersten 2 Minuten, mal ohne Fehlermeldung, mal mit. Hardware ists also sicher nicht.

EOS 5DII-Clip alleine funktioniert in wmv 720 30p einwandfrei.

Habe dann die MP3s von der Intro-Untermalung in WAV gewandelt und neu eingebunden. Genauso.

Während dem Intro habe ich insgesamt 6 jpg-Bilder, die scheinen das Problem zu sein. Die sind allesamt in voller EOS 5D II Auflösung und das verkraftet Vegas wohl nicht. Die Bilder hab ich jetzt mal rausgelöscht und er ist mit 8% schon weiter als jemals vorher gekommen. Ich probiere am anderen PC mal, die Bilder verkleinert neu einzufügen ... mal sehen ...

Pb

Space


Antwort von Pberger:

so, kurze Rückmeldung: es lag an den Bildern. Projekt ließ sich jetzt mit verkleinerten Bildern auf allen PCs rendern. Das Ergebnis gefällt mir zwar von der Qualität noch nicht, aber da werde ich noch selbst probieren.

Pb

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


CANON XM2 / IEEE1394 Schnittstelle
Canon HV30 DV/HDV-Firewire Schnittstelle kaputt... was tun?
Sucherbereich und Bildausschnitt versetzt bei Canon 50D
Canon HF20/HF200 Bildausschnitt
Schnitt: Red One, Canon 5D MKII, Panasonic Lumix GH1
Canon MV200 - Schnitt am Mac
Achtung Canon-Benutzer: Empfindliche DV-Schnittstelle
Firewire-Schnittstelle bei Canon MV30i geht nicht mehr
Canon MV 600 - Samsung R40 - Schnittstelle?
Canon HF100 oder HV30 (Schnitt und Anwendungsbezogene Frage)
Mac Mini M1 16GB + Canon EOS R5 4K / Beste Software
Flaches Picture Profile von Canon für EOS und Software-Dreingaben
Neue Firmware für EOS C500 Mark II, EOS C300 Mark III, EOS C70 und EOS R5 C
Canon: Neue Firmware für EOS R5, EOS R6 und EOS-1D X Mark III bringt u.a. Dual Recording und C-Log 3
Canon mit Firmware-Updates für Cinema EOS C70, EOS C300 Mark III und EOS C500 Mark II
Schnittsoftware für einfache Arbeiten
Suche eine Schnittsoftware für Mac, die 4k in voller Datenrate von 160 Mbps? der Mavic 3 ausgeben kann
Schnittsoftware für schwache Computer?
109% Videosignal in der Schnittsoftware
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Canon LOG 3, RAW Light und IPB Light für EOS R5, 1-D X III sind da - für EOS R6 auch bald LOG 3
Canon stellt am 19. Januar neue Cinema EOS Kamera vor - kommt die EOS R5C?
Canon EOS R6 Mk II mit Stacked Sensor (EOS R3) im Anflug?
Canon: Neue Firmware für EOS C500 Mark II und EOS C300 Mark III bringt neue Funktionen
Canon EOS R5 Firmwareupdate 1.3.0: Canon Log 3, Cinema Raw Light und IPB-Light in der Praxis
Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash