Frage von Movie-Peter:Hallo,
nun bin ich zurück von meiner Reise mit über 60GB AVCHD Material.
Wie kann ich mir auf dem schnellsten Weg alle Dateien auf meinem Fernseher bzw. über meinen Projektor ansehen.
Beide Geräte können noch kein HDTV!
Ich hatte gestern die HF100 mal per AV-Kabel am Fernseher und hatte mir die letzten Sequencen vom Chip angesehen. Qualität ist auch so schon überraschend gut.
Welche Methode würdet Ihr vorschlagen?
Wie kann ich vorgehen, um ohne große und langwierige Komprimierung/Qualitätsverlust den kompletten Film ansehen zu können.
Achso ... mein Rechner ist schon 6 Jahre alt und hat auch nur die Möglichkeit auf DVD-/+R zu brennen.
Danke Gruß Peter
 Antwort von  domain:
Wie kann ich vorgehen, um ohne große und langwierige Komprimierung/Qualitätsverlust den kompletten Film ansehen zu können.
Vor einem kompletten Film steht normalerwesie der Filmschnitt. Ansonsten steht wohl die allerdings nicht perfekte Lösung über den
http://digitalvideoschnitt.de/forum/wie ... layer.html
bzw. besser mit den dort auch noch erwähnten Geräten zur Diskussion
 Antwort von  Movie-Peter:
Danke Domain für Deinen Link.
Vorerst reicht mir die ungeschnittene Version.
Den Filmschnitt hebe ich mir für den Winter auf, da ich auch erst einen neuen PC benötige.
Wenn man einen HDTV Gerät mit Multimedia USB 2.0 besitzen würde, müsste doch eine Wiedergabe von HDD auch ohne diese WD TV Box möglich sein, oder?
 Antwort von  domain:
Maßgeblich sind die Eingänge deines TV-Gerätes. Digitaler Ersatz für die Scart-Buchse etc. ist heute der HDMI-Anschluss. Auf den musst du dich konzentrieren. USB hat damit gar nichts zu tun.
 Antwort von  Movie-Peter:
Die HF100 kann ich über HDMI TypC auf TypA an einen HDTV anschließen.
Zusätzlich habe ich gelesen, könnte ich über den Multimedia USB 2.0 Anschluss (bei den neuen Samsung LCD's) zum Bsp. Daten (Foto bzw. Filme) von einer Festplatte auf dem TV nutzen.
Meine Software ImageMixer3SE hat eine Funktion, in der ich auch Daten von der HDD wieder auf den Speicherchip in der CAM zurückspielen kann.
Dies werde ich mal versuchen, da ich somit momentan keine Zusatzkosten hätte und mir die Sequenzen erstmal in Ruhe ansehen kann.
Was so eine neue CAM alles ins Rollen bringt ;-)