Newsmeldung von slashCAM:Test: Schnelle Bekanntschaft - Sony PMW-EX3 von slashCAM - 27 May 2008 16:12:00
>Dank einem Redaktionsbesuch hatten wir die Möglichkeit dem Vorserienmodell der neuen Sony PMW-EX3 kurz unter die Haube zu fühlen. Einen Messbericht aus unseren slashCAM-Labs können wir euch daher quasi brühwarm präsentieren...
zum ganzen Artikel
Antwort von K.-D. Schmidt:
War die EX1 seinerzeit ... sind die Zeiten nicht stehen geblieben
Mein Gott, das ist doch erst ein paar Wochen her!
Gruß
KDS
Antwort von Marco:
Und heut ist die EX3 schon wieder überholt ... :D
Marco
Antwort von WoWu:
Vielleicht noch eine interessante Variante:
http://www.richardladkani.com/camerates ... VR-Z7.html
Wie hat sich die EX3 in dieser Beziehung verhalten ?
Antwort von WoWu:
Oder auch dies:
http://forums.creativecow.net/thread/142/858581#858581
Antwort von rob:
Hallo miteinander,
ich hab auch ein Paar Schwenks mit dem Vorserien-Model der EX3 gemacht, sowie Shottransition- und ND1-Filter-Tests. Ich komme erst am Freitag dazu, das Material zu sichten - bitte bis dahin noch etwas gedulden ... werde dann einen kurzen Bericht in Sachen Handling und Real-Live-Verhalten online stellen.
Wir hatten die Kamera nur sehr kurz zu Besuch - also alles noch recht vorläufig ...
Mehr dann am Freitag zum Vorserien-Model.
Viele Grüße
Rob
Antwort von Jogi:
SlashCam sollte nun endlich einmal die EX1 mit der aktuellen Firmeware testen. Bislang gibts nur ein paar Daten des Vorserienmodells. Die aktuellen Serienmodelle haben keinerlei Fehler mehr. Nur der Weisabgleich driftet fortwährend ab (im Automodus) Das ist für eine so tuere Cam unmöglich. Sony sollte unbedingt nachbessern!
Antwort von mrjazz:
Warum sind denn die Hemmungen so groß, an den Werkseinstellungen zu rütteln? Warum wird zum testen/vergleichen nicht einfach die detail-Funktion ausgeschaltet? Und warum wird mit interlaced anstatt mit progressive getestet? Bei Standbildern wirkt der interlaced-Modus doch nur als vertikaler Weichzeichner.
Antwort von DeeZiD:
Warum sind denn die Hemmungen so groß, an den Werkseinstellungen zu rütteln? Warum wird zum testen/vergleichen nicht einfach die detail-Funktion ausgeschaltet? Und warum wird mit interlaced anstatt mit progressive getestet? Bei Standbildern wirkt der interlaced-Modus doch nur als vertikaler Weichzeichner.
Eben, die Standard-Einstellungen sind genau wie bei der A1 übrigens auch unter aller Sau.
Detail=on (Videolook) und Interlacing sind wirklich ein Greuel gerade bei dieser Kameraserie, dabei geht es doch soviel besser...
Gruß Dennis