Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // Schlechte Auflösung 7D Video auf Apple 24" Bildschirm



Frage von Powerframe:


Hallo

Habe gestern die 7D erhalten und wollte mal gleich an Werk.

Dabei haben wir ein paar Testshoots im Video Modus gemacht.

Wenn ich jetzt die Datei aus dem Stick ziehe, und gleich mit dem neuen Quiktimeplayer von Snow Leopard anschaue, (ohne Bearbeitungsprogramm) ist das Bild extrem Unscharf und verpixelt (artefakte). Leider sind auch die Farben unbrauchbar. Es kam einem vor, dass der Kontrast überhaupt nicht Stimmte.

Sobald ich das Video aber auf dem Pc ausprobiere, auf einem Full HD Dell- Bildschirm, komme ich auf ein Perfektes Bild. Perfekte Farben und keine artefachte.

Liegt es an meinem Bildschrim, Treibern.

Noch zu sagen, Mac OSX und Final Cut wurden neu aufgesetzt!

Gruss Jan

Space


Antwort von Axel:

Ich hatte mit Snowleo, Quicktime X (oder mit neuem skin getarntes QT 7) und FCP auch ein paar Anlaufschwierigkeiten, siehe hier. Zunächst einmal sind Updates auf 10.6.1 und FCP 7.0.1 Pflicht (sonst Flimmern in der Desktop Preview!). Ich habe festgestellt, dass der QT-Player (welcher auch immer es gerade ist) nicht von Hand "re-sized" werden sollte. Ich hatte exakt die gleichen Probleme, mit Footage der 5d (beschrieben als "Pixelblöcke" in diesem Thread). Mittlerweile nicht mehr, aber frag mich nicht, was es war. Fullscreen (Apfel + f) sieht okay aus. Meine Monitore (Samsung 1920, 50 Hz, Spyder-kalibriert) haben 2,2 Gamma, wie bei PCs, Apple-Displays stehen meistens auf 1,8.

In FCP selbst wird das H.264 schlechter dargestellt. Wird im Viewer noch korrekt abgespielt, aber beim Schnitt sehr schnell Vorschau-Qualität. Ich würde sofort mit Compressor zu ProRes konvertieren.

Stochern im Trüben. Ich habe gelesen, es gibt eine "Engine", die Videos entweder den 64-bit oder 32-bit zuweist, wobei alle Mpeg-4-Derivate, also AVCHD und H.264, in 64-bit laufen sollen. Hier vermute ich was. Schon mal QT mit VLC in Fullscreen verglichen?
Liegt es an meinem Bildschrim, Treibern. Was für Treiber? Der Bildschirm? Unwahrscheinlich bis unmöglich.
Noch zu sagen, Mac OSX und Final Cut wurden neu aufgesetzt!

Wie "Kino" im oben verlinkten Thread haben auch mehrere meiner Bekannten Snowleopard über ihr 10.5 kopiert, auf dem FCS3 schon drauf war. Probleme unbekannt. Wir sind die einzigen, und ich zähle inzwischen nur noch halb. Vielleicht ist in diesem Fall Neu-Aufsetzen kontraproduktiv? Eins steht fest: Macht irgendwas nochmal piep, wird genau das gemacht: Alles auf Leopard zurückgesetzt, inklusive FCS, und dann schnöde drüber mit der weißen Katze.

Postet mal eure Erfahrungen, vielleicht kommen wir der Sache auf den Grund. Und: Nerven behalten, alles wird gut.

Space


Antwort von Powerframe:

Meine Monitore (Samsung 1920, 50 Hz, Spyder-kalibriert) haben 2,2 Gamma, wie bei PCs, Apple-Displays stehen meistens auf 1,8.

Naja.... dies hat wohl gar nichts damit zu tun..... auf meinem Mac Book Pro wird es ohne jegliche störungen und Kontras-Unterschiede angezeigt.
Schon mal QT mit VLC in Fullscreen verglichen?

Jap, habe es soeben auf dem 24"ner probiert.... aussichtslos!! :/

Space


Antwort von Powerframe:

Tja es gibt wohl doch auch ratten im System....

Ohne Änderungen an Software und Hardware kann ich jetzt die 7D Videos Probleme und ohne "Pixelblöcke" betrachten.

Keine Ahnung was passiert ist, jedenfalls hat es sich von alleine gelöst.

Passt wieder..

hoffe doch nur nicht, dass sich mein Auge einfach an die miese Quali gewöhnt hat, und ich es jetzt als richtig betrachte ;)

Space


Antwort von B.DeKid:

Sei doch einfach froh ...du hast doch nen MAC - die sind doch SOOOOOOOOO SUPPPPPPER DUPPPER COOOOOOOOOOOOL

;-)

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Axel:

War ja klar, dass sich Windower an unserem Kummer weiden. Jede Freude gefällt den Göttern, Leute, darum, nur zu ...

Seit bei mir jetzt zehn Jahren Apple gab es mit Snowleo die meisten unerklärlichen Phänomene, und ebenso unerklärlich war, wie sie von alleine wieder verschwanden. Achilles war nicht stolz auf seine Ferse, aber mit dem Fußvolk hätte er trotzdem nicht getauscht.

Space


Antwort von B.DeKid:

LOL

Ich hab auch noch nen G3 - der sogar funktioniert - aber naja - schmunzeln wird man doch noch dürfen über den SnowLeo und seine Macken , oder ;-)

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von masterseb:

keine probleme bei mir. ich bin ein glücklicher mac-user.
hatte dafür alles an problemen, was man mit windoof haben kann in meiner pc-zeit. aber eigentlich ist es scheiss egal, wir lassen uns alle von bleckkübeln determinieren und sind es gewohnt, unter ihren macken zu leiden. ist das normal? nein. einfach ignorieren :D

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wieso keine volle Auflösung bei 240p?
Panasonic LUMIX BS1H - Sensorverhalten, Auflösung und Dynamik
Panasonic DC-BGH1 - Sensorverhalten, Auflösung und Dynamik
Wenn 8K TVs nicht 8K (und 4K nicht 4K) sind - Samsungs Problem mit der Auflösung
Warum immer 4096?×?2160 als DCI-Auflösung?
Camcorder Auflösung - MPEG2 Auflösung
Auflösung != Auflösung
mpg: Auflösung
Auflösung Flachbildferbseher.
auflösung aendern 720 mal 480 kann nicht importieren
CCD Auflösung runtergerechnet?
Encodieren - hinterher stimmt die Auflösung nicht
Kommt DaVinci Resolve auf Apple Vision Pro? Laut diesem Apple Tutorial Video: Ja.
Apple: Neues MacBook Pro 16? - höhere Auflösung, neue Tastatur, mehr GPU-Power ...
Unterwasserkamera mit live Übertragung auf Bildschirm
Kameralivebild auf einem 19"" Bildschirm.
Schlechte Qualität nach Übertragung auf PC
Schlechte Aufnahmequalität vom TV auf PC
Schlechte Qualität bei Wiedergabe von DVD-Player auf LCD-TV
Video in den PC - schlechte Bildqualität
Apple: Neues 7K Studio Display mit integriertem Apple Silicon in Entwicklung?
MSI Creator 17: Erster Laptop mit Mini-LED-Bildschirm - 1.000 nits Helligkeit, HDR1000 und 100% DCI-P3
Canon Legria GX 10 und externer Bildschirm Lilliput 969
Passenden externen Bildschirm für Canon-Legria GX 10
32 oder 34 Zoll - Suche Bildschirm Empfehlung
Externer Bildschirm




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash