Frage von Sascha:Hallo, ich habe da mal eine Frage, zu der ich hier bislang keine Antwort
gefunden habe.
Ich habe hier ein paar SVCD Filme (z.b. DVD Rip) bei denen die Qualität
auf einem älteren Fernseher kaum von der Original DVD zu unterscheiden ist.
Wenn ich aber mein DV Material umwandle in SVCD so ist die Qualität
absoluter mist. Von der Cam auf dem Fernseher Perfekt, aber nachdem
umwandeln in irgendein Format, das nicht alle 30sec 500MB verschluckt
ist die quali wesentlich schlechter.
Irgendwie bekomme ich es auch nicht hin, z.b. wie bei manchen SVCD"s zu
sehen, das video wenigstens in kleinerer auflösung perfekt aussehen
zu lassen.
Wenn jemand hier aus Paderborn kommt, und ahnung davon hat, kann er gerne
vorbei kommen und es mir zeigen ;)
Mfg
Sascha
 Antwort von  Freak5:
Wenn dein Material nicht so Ruckelfrei ist wie man es in Kinofilmen hat ist es natürlich auch schwerer zu komprimieren!
 Antwort von  Sascha:
Demnach wird ein Stativ abhilfe schaffen? Es geht um Videos von
mir und meinem Auto (onboard aufnahmen (wackelig)) und auch von
aussen Aufnahmen (bislang auch Wackelig).
 Antwort von  Freak5:
: Demnach wird ein Stativ abhilfe schaffen? Es geht um Videos von
: mir und meinem Auto (onboard aufnahmen (wackelig)) und auch von
: aussen Aufnahmen (bislang auch Wackelig).
 
        Sollte eigentlich so sein.
Ich bin zwar im Videogeschäft neu, aber wenn man sich mal von allen mpeg basierenden Codecs die Funktionsweise ansieht werden kleine Größen nur so erreicht, das nicht in jedem Frame ein kokmplett neues Bild kommt sondern sich nur Teilbereiche verändert haben. Bei leichten Bewegungen kann das unter Qualitätsverlust auch noch erreicht werden, weil ja ein schwarzer Punkt sich zu einem neuen schwarzen punkt gezogen haben kann.
Aber bereits bei etwas stärkeren bewegungen und einem Qualitätsanspruch, der von "man muss noch ganz wenig vom Inhalt sehen" abweicht kann eine sehr gute Kompression nicht mehr erreicht werden.
DIVX hat da eine Funktion, die da noch etwas herausholt. Diese Funkion verhindert aber das dieses Video auf Standaloneplayern abgespielt wird (die funktion heißt QMC oder so)
Eigentlich hilft nur eine Bitratenerhöhung, oder stabileres Material.
Bildrauschen ist glaube ich auch nicht gut für die Kompression!