Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Belastungsgrenze Mount/Rig bei schweren Optiken



Frage von ruessel:


Moin.

Ich frage mich, gibt es allgemeine Aussagen über schwere Objektive, wo sind die Grenzen? Was hält so ein Canon/Nikon oder Mft Mount ohne Unterstützung aus? Ab wann muss eine Optik mit einem Schienensystem unterstützt werden? Ab wann reicht das auch nicht mehr aus und die Kamera hängt selber am Objektiv? Ist da was genormt?

Ich bin darauf gekommen, da ich evtl. selber eine spezielle Optik herstellen möchte und glaube bei den ersten Berechnungen (ca. 5 Kg) gefühlt an die Grenze meines Tiltakäfig/Kohlefaserrohr komme.



zum Bild


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sigma scheint Nikon Z-Mount Optiken für 2023 zu planen
SIRUI kündigt Autofokus Optiken für E-, X- und Z-Mount an
Kameras und Optiken bei den Filmen der Academy Awards
DJI tritt der L-Mount-Allianz bei und stellt Zenmuse X9 L-Mount Unit vor
Optiken, Bildkreis, Wirkung
Samyangs neue V-AF Cinema Optiken
Firmware Update mit linearem Fokus für alle S-line f/1.8 Prime Optiken
SIRUI Nightwalker Optiken
Zeiss: Tracking auch mit Optiken anderer Marken
Welche Kamera-Rig-Ständer sind das?
Sony FX6 Zubehör: Shape stellt umfangreiche Rig-Optionen für die Sony FX6 vor
ORBIT 360° Filming Rig
Run&gun Rig mal anders
DJI RS2 und Sony A7III mit Rig und Batteriegriff
Stromversorgung mit 220V / Kamera-Rig gesucht
Stromversorgung für Kamera-RIG gesucht
ENG Rig - Druckfedern




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash