Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Pinnacle / Corel-Forum

Infoseite // Ruckeln nach Rendern trotz MPEG-Optimierung in VS 11,5



Frage von Colo:


Da ich seit Neuestem auf einem neuen Rechner mit großem Monitor schneide, merke ich diverse Fehler wesentlich deutlicher als bisher.
Mir ist jetzt aufgefallen, dass manche HD-Videoclips, die vor dem Rendern völlig fehlerfrei ablaufen, nach dem Rendern des Projekts zu Beginn für einen kurzen Augenblick stocken; nicht immer, aber ziemlich häufig.
Da ich die MPEG-Optimierung verwende, die die Original-Aufnahmeeinstellungen verwendet, sodass die Clips selbst nicht mehr neu gerendert werden, was auch zuvor im Display angezeigt wird, ist mir dies unerklärlich.
Sobald ich diese kritischen Clips in einem kurzen Test-Projekt zusammenschneide, tritt das Problem nicht auf, beim Rendern des ganzen Films (nur 24 Minuten) jedoch schon.
Bin ziemlich ratlos! Kennt jemand dieses Phänomen? Gruß Colo

Space


Antwort von Sektionschef:

Ich denke, es handelt sich da um einen bekannten Bug, der auch in VS12 noch nicht richtig behoben ist, siehe diesen Thread im Ulead Forum:
http://phpbb.ulead.com.tw/EN/viewtopic. ... f73#175196
Offensichtlich gibt es für VS12 einen Patch dazu, der aber nicht richtig zu funktionieren scheint und man damit auch noch immer Ruckler sieht.
Ich meine auch wo gelesen zu haben, dass es ein Unterschied ist, ob AVCHD oder HDV Material verwendet wird. Bei HDV soll es helfen den MPEG-Optimierer zu deaktivieren(kein Smartrendering), bei AVCHD gibt es scheinbar gar keine Lösung, die Ruckler zu beseitigen.
mfg
Sektionschef

Space


Antwort von Colo:

Danke für deine Antwort. Durch trial und error bin ich mittlerweile auf einen ähnlichen Lösungsansatz gekommen.
Zunächst suchte ich den Fehler in den Projekteinstellungen und in den Voreinstellungen, dann vermutete ich die Ursache im Rechnerwechsel etc. Auf die Idee, dass die Ursache womöglich in der optimalen Rendereinstellung, nämlich in der MPEG-Optimierung, liegen könne, wäre ich im Traum nicht gekommen. Da ich diese erst seit Kurzem verwende, ist mir dieses Phänomen bisher auch nicht aufgefallen.
Jedenfalls habe ich jetzt bei einem neuen Renderversuch nicht die Optimierung verwendet, sondern den Button Projekteinstellung und diese verändert. Statt 25000 konstant (entsprechend der Aufnahmeeinstellung!!!) 25000 variabel. Unglaublich, aber wahr: Das Stocken zu Beginn der Clips ist verschwunden.
Mit Logik hat das wohl nichts zu tun!!?? Schließlich sollte man annehmen, dass Clips, die -wie in der MPEG-Optimierung- nicht neu gerendert werden, auch im fertigen Film das originale Abspielverhalten zeigen sollten. Wie auch immer, bin froh, eine Lösung gefunden zu haben, zumal VS für meine kombinierten Foto/Filmshows eine praktische Programmoberfläche bietet.
Dass dieser Bug weiterhin existieren soll, ist mehr als ärgerlich!!!
Nochmals Danke für deine Hilfe. Interessant finde ich auch den Link auf das Corel-Forum, das ich in Zukunft mal öfter kontaktieren werde. Gruß Colo

Space


Antwort von Colo:

Habe noch ein paar Tests gemacht und Folgendes festgestellt:
Keine Bewegungsverzögerung am Anfang der Clips
1. bei variabler Videobitrate mit SmartRender
2. bei konstanter Videobitrate ohne SmartRender (selbst mit MPEG-Optimierung)
Vielleicht ist dieser Tipp auch für andere hilfreich. Gruß Colo

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Pinnacle / Corel-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


FilmProduktion Optimierung
Blackmagic Davinci Resolve Quicktipp: Neural Engine Optimierung im Griff
Ruckeln durch unterschiedliche Bildformate nach Export?
TV Aufnahmen ruckeln nach Export
Zukunft ist immersiv? Atmos MPEG-H & Co.; Recording und Post
Blackmagic und Fraunhofer stellen neues MPEG-H in Resolve vor.
Blackmagic DaVinci Resolve 19 mit mehr Funktionen für immersives 3D-Audio per MPEG-H
Warum laggt Adobe Premiere Pro trotz TR3970x und RTX 3090?
Arbeits-PC trotz Hardware-Krise
Trotz Chip-Knappheit und Chia-Farming: Entwarnung bei SSD-Preisen?
50 FPS Videos laufen nach rendern nur in 30 FPS flüssig???
( Proxies ) Adobe Premiere / nach rendern probleme mit Format und Qualität
Falsche Farben nach dem rendern
Audiofehler nach dem rendern
Zeitraffer & Zeitlupen Prozentsätze ohne Ruckeln in 24fps Timeline
ruckeln am TV bei 4K 50p
Ruckeln von Material aus GH5 mit 59,94 FPS (statt 50 FPS vorher)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash