Frage von Vari:Hi zusammen
hätte mal ne Frage
werde jetzt bald anfangen mit der 5d mark II zu filmen, wenn ich sie kriege
Habe ein Macbook pro mit 2.53 duo Prozessor mit der 9600 GT Geforce mit 512 GB Speicher habe 4 GB ram, Festplatte 500 GB weiß ned genau ob ne 5400 oder 7200 rpm
bin so eigentlich recht zufrieden nur weiß ich ned obs fürn Videoschnitt reicht, werde warscheinlich mit Premiere oder Final Cut arbeiten. Könnte natürlich das Macbook aufrüsten auf 8 GB Speicher aber bringt dass wirklich was?
Hab mir auch überlegt nen gebrauchten Mac Pro zu kaufen oder nen IMAC
Limit sollte aber 1000 Euro sein. natürlich kaufe ich dann gebraucht.
Hab mir überlegt einen älteren Mac Pro zu kaufen und den dann aufzumotzen nur weiß ich da jetzt auch nicht so recht, was für ein Prozessor müsste es den mindesten sein, sodass ich zumindest die nächsten Jahre sicher schneiden kann.
Ich möchte auch unbedingt eigentlich bei apple bleiben, da ich das System sehr schätze und mich nicht mehr umgewöhnen möcht und ich damals aus bestimmern Gründen zu apple wechselte.
ach ja ich möcte jetzt keine stundenlangen Filme drehen, sollen mehr so Kurzfilme.
vielen dank
an euch
Grüße
Florian
Antwort von Jott:
Die Hardwareanforderungen von fcp x checken, ob die Konfiguration deines Rechners klar geht (vor allem Grafikkarte).
Falls ja, vier Wochen kostenlos laden und ein paar der inzwischen haufenweise vorhandenen günstigen oder kostenlosen Tutorials machen, um das neue Prinzip zu verstehen. Wenn's nix ist: kostenloser Ausflug, zurück zu Premiere oder good old fcp.
Empfohlene augenöffnende Seite zur Software: fcp.co
Antwort von Mink:
Das 5D Material vor dem Schnitt, zum Beispiel mit MPEG Streamclip, in einen Intermediate Codec (ProRes) umwandeln. Dann sollte es auch mit dem Macbook gehen. Gebrauchte 27" Imacs (letzte Generation) mit i5 und Garantie hab ich letztens für ab 1200€ gesehen.... macht dann mehr Spaß.... alles....
Antwort von Vari:
ok danke schon mal für die antworten werde mich dann evtl mal nach nem imac umsehen hab zwar nen guten Bildschirm nen dell 2709 aber denn könnt ich ja auch verkaufen und könnt das Geld dann in nen Imac investieren da ich ja dann den nicht mehr benötige oder ich versuchs mal mit meinem macbook. Ein macpro naja ich find die Preise halt ziemlich überzogen für nen fünf Jahre alten Pc immer noch 700-800 Euro hinblättern ich weiß ned oc ich da mit nem Imac nicht besser fahre, klar kann ich in nem pro dann alles aufrüsten und bin mer flexibel aber ich denke ein imac ist vielleicht ein guter kompromiss aus beiden, denn der Bildschirm eines imacs ist ja auch farbecht und lässt sich gut kalibrieren oder?
grüße florian
Antwort von carstenkurz:
FCP-X Demo runterladen, frei verfügbares 5D Material aus dem Netz dazu, und dann einfach mal rumprobieren. Meiner Meinung nach reicht das MacBook Pro. Schneller geht immer, aber schneller ist halt auch immer teurer.
- Carsten