Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum RED V-Raptor / Monstro / Helium / Komodo-Forum

Infoseite // Red Helium Video



Frage von iasi:


http://www.reduser.net/forum/showthread ... oia-Helium

Da sind alle wieder ganz begeistert.

Aber bei den 200 und 400% Ausschnitten, die alles sagen sollen, sehe ich zwar weniger Rauschen, aber nicht mehr Bilddetails - WoWu darf sich hier bestätigt fühlen.

Space


Antwort von Roland Schulz:

Hmm, wer fällt denn auf so nen Jahrmarktstrick noch rein?!
Was soll das alles sagen, dass da ne kräftig zu"wachs"ende Rauschunterdrückung am Werk ist ;-)?!?! Der Bart hat für mich so zuviel Nivea abgekriegt...

Trotzdem sieht das absolut nach Potenzial aus, die Auflösung würde ich auch nicht unbedingt nur an ISO2000 Szenen beurteilen...

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Ich finde es umwerfend gut! Ich würde sie sofort nehmen.
Kann man eigentlich Redcine Pro auch für DNG nehmen etc. oder geht das nur mit Redfiles?

Space


Antwort von iasi:

Rauschunterdrückung gibt"s in Redcine nicht - zumindest nicht so eine, die alles glattbügelt.

Redcine will RedRaw.

Space


Antwort von Roland Schulz:

Rauschunterdrückung gibt"s in Redcine nicht - zumindest nicht so eine, die alles glattbügelt.

Redcine will RedRaw. Wozu war im Tab "Look" nochmal der Slider "Denoise"??? Weiß hier schon einer wie der sich bei ner Helium verhält??

Space


Antwort von Jott:

Mark Toia sticht weit aus den oft höchst seltsamen Reduser-Gestalten raus. Ein echter Auftragsfilm-Könner aus der A-Liga ohne Allüren, der keine Riesencrew und keinen Truck voll Ego-Gerümpel braucht, sondern nur eine Kamera in der Hand. Wenn der sagt, er sei happy mit der 8K-RED, dann glaube ich ihm das.

Space


Antwort von Roland Schulz:

Mark Toia sticht weit aus den oft höchst seltsamen Reduser-Gestalten raus. Ein echter Auftragsfilm-Könner aus der A-Liga ohne Allüren, der keine Riesencrew und keinen Truck voll Ego-Gerümpel braucht, sondern nur eine Kamera in der Hand. Wenn der sagt, er sei happy mit der 8K-RED, dann glaube ich ihm das. Das Video und die Sachen die ich von Mark sonst so gesehen habe sind wirklich oberste Endstufe, keine Frage!!!

Den ISO2000 Vergleich glaube ich in der präsentierten Form trotzdem nicht - hier ist bewusst oder unbewusst eine kräftige Rauschunterdrückung am Werk.
Kein Sensor mit diesem Pixelpitch wird heute sowas nativ ohne NR produzieren, auch nicht RED.
Die machen richtig gute Sachen, zaubern können die aber auch nicht!
Trotzdem wird das ne Riesenkamera sein!!!

Space


Antwort von Rudolf Max:

Hallo,

Sauberes Gerät... gefällt mir... was kostet sowas, wenn man bar bezahlt...?

Rudolf

Space


Antwort von Roland Schulz:

...da wäre man dann bei ~60k ;-)! Aber egal ob Du bar bezahlen würdest - die ist erstmal "aus".

Space



Space


Antwort von iasi:

Mark Toia sticht weit aus den oft höchst seltsamen Reduser-Gestalten raus. Ein echter Auftragsfilm-Könner aus der A-Liga ohne Allüren, der keine Riesencrew und keinen Truck voll Ego-Gerümpel braucht, sondern nur eine Kamera in der Hand. Wenn der sagt, er sei happy mit der 8K-RED, dann glaube ich ihm das. Das Video und die Sachen die ich von Mark sonst so gesehen habe sind wirklich oberste Endstufe, keine Frage!!!

Den ISO2000 Vergleich glaube ich in der präsentierten Form trotzdem nicht - hier ist bewusst oder unbewusst eine kräftige Rauschunterdrückung am Werk.
Kein Sensor mit diesem Pixelpitch wird heute sowas nativ ohne NR produzieren, auch nicht RED.
Die machen richtig gute Sachen, zaubern können die aber auch nicht!
Trotzdem wird das ne Riesenkamera sein!!! Der Sensor ist zum einen neu - meist bedeutet das auch eine Weiterentwicklung nicht nur im Hinblick auf die Auflösung.
Eine Rauschunterdrückung wie in Resolve oder Neat bietet Redcine nicht - was Red bei der Helium kameraaintern macht, ist eine andere Sache.
Ich glaube nicht an einen Jahrmarktstrick - da wurde wohl schon das, was aus der Helium kommt mit dem aus der 6k gegenübergestellt.
Was ich aber bei der Aufnahme nicht sehe, sind mehr Bilddetails - was am Objektiv (möglicherweise Offenblende), den ISO2000 oder anderem liegen könnte.

In der Liga muss die Kamera natürlich was bieten - das tun die Red-Cams ja auch.
Leider scheint es mit der 8k-VV so schnell nichts werden - daher wurde wohl auch die Helium vorgezogen.

Space


Antwort von freezer:

Der Sensor ist zum einen neu - meist bedeutet das auch eine Weiterentwicklung nicht nur im Hinblick auf die Auflösung.
Eine Rauschunterdrückung wie in Resolve oder Neat bietet Redcine nicht - was Red bei der Helium kameraaintern macht, ist eine andere Sache.
Ich glaube nicht an einen Jahrmarktstrick - da wurde wohl schon das, was aus der Helium kommt mit dem aus der 6k gegenübergestellt.
Was ich aber bei der Aufnahme nicht sehe, sind mehr Bilddetails - was am Objektiv (möglicherweise Offenblende), den ISO2000 oder anderem liegen könnte. . Ich denke, die Bildbeispiele sind nicht geeignet, um die Bilddetails zu vergleichen - zu viel Bewegungsunschärfe spielt da mit rein (neben dem hohen ISO-Wert und Blende).

Space


Antwort von Roland Schulz:

Mark Toia sticht weit aus den oft höchst seltsamen Reduser-Gestalten raus. Ein echter Auftragsfilm-Könner aus der A-Liga ohne Allüren, der keine Riesencrew und keinen Truck voll Ego-Gerümpel braucht, sondern nur eine Kamera in der Hand. Wenn der sagt, er sei happy mit der 8K-RED, dann glaube ich ihm das. Das Video und die Sachen die ich von Mark sonst so gesehen habe sind wirklich oberste Endstufe, keine Frage!!!

Den ISO2000 Vergleich glaube ich in der präsentierten Form trotzdem nicht - hier ist bewusst oder unbewusst eine kräftige Rauschunterdrückung am Werk.
Kein Sensor mit diesem Pixelpitch wird heute sowas nativ ohne NR produzieren, auch nicht RED.
Die machen richtig gute Sachen, zaubern können die aber auch nicht!
Trotzdem wird das ne Riesenkamera sein!!! Der Sensor ist zum einen neu - meist bedeutet das auch eine Weiterentwicklung nicht nur im Hinblick auf die Auflösung.
Eine Rauschunterdrückung wie in Resolve oder Neat bietet Redcine nicht - was Red bei der Helium kameraaintern macht, ist eine andere Sache.
Ich glaube nicht an einen Jahrmarktstrick - da wurde wohl schon das, was aus der Helium kommt mit dem aus der 6k gegenübergestellt.
Was ich aber bei der Aufnahme nicht sehe, sind mehr Bilddetails - was am Objektiv (möglicherweise Offenblende), den ISO2000 oder anderem liegen könnte.

In der Liga muss die Kamera natürlich was bieten - das tun die Red-Cams ja auch.
Leider scheint es mit der 8k-VV so schnell nichts werden - daher wurde wohl auch die Helium vorgezogen. Welche Auswirkungen zeigt denn nun der "Denoise" Slider zwischen "Sharpness" und "Detail" in RCX bei Material von ner Helium?!

Space


Antwort von slashCAM:

Director/DOP Mark Toia gibt in diesem Testimonial Clip für die neue 8K Helium von RED Auskunft über deren Lowlight und Auflösungsverhalten. Interessant finden wir hierbei...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
8K Helium Footage & Testimonial-Clip mit Mark Toia


Space


Antwort von Daniel P Rudin:

Mark Toia sticht weit aus den oft höchst seltsamen Reduser-Gestalten raus. Ein echter Auftragsfilm-Könner aus der A-Liga ohne Allüren, der keine Riesencrew und keinen Truck voll Ego-Gerümpel braucht, sondern nur eine Kamera in der Hand. Wenn der sagt, er sei happy mit der 8K-RED, dann glaube ich ihm das. Dem schliess ich mich an..

Für mich sind die verbesserten Daten im Low-Light Bereich Grund genug meine EPIC mit einem -W zu schmücken..

Was mir eher Bauchweh macht, ist die Zeit/Updates die es braucht, bis die neue auf dem Stabilitätsniveo meiner jetztigen Kamera ist.. Ich denke aber, da ja schon Heliums draussen im Einsatz sind, wird das soweit im Griff sein..

Space


Antwort von sgywalka is back:

Saubers Gerät! Der Man sagt was ist, fertig.
Hab mit dem schon einige Stunden getrascht ( oder fachgesimpelt..damit die Wortklauber
ihren sematischen Netz-orgamsmuß haben..:)) fertig.
Zaubern tut keiner, weil wir eingebtte in einer ( in unserem Teil des Universums) physikalischen Realität leben. Bis runter zur 4 millionen Dollar Produktionsgrenze wird
der Preis keinen jucken. Es ist ein Werkzeug.
Damit kann man odr frau oder dazwischen etwas schönes machen oder den letzen Dreck.
Aber das ist wiederum eine Sichtweise und verändert sich mit dem Ausschnitt, oder Winkel zum betrachteten Objekt. Wahrsch. werden wir immer mher "political Correectnes lauwarm" erleben, wo sich die Herschaften wundern, das keiner kommt oder das auch bezahlt, für alle andern ist es KIKASS oder was immer.
Und gutes Zeug will ich immer haben. also wird das Weisse Album auch als gnerisches Quantengel gekauft um es den Aliens demnächst auf den Buckel zu reiben ( verflixxt , das war der Arsch!!..ops..ein schwuler Alien..ja sofort eine Duft ein Chanell nummer 69 was immer, und dem verhökern ..::)

Natürlich haut das in 14-17 Monaten nach unten durch, dan gibst halt die
8k Strontium von RED als Einsteiger.... was jetzt?
na eben. such den Fähler

Space


Antwort von Roland Schulz:

...dann kommt die Xenon ;-) - und...?!?!

Space


Antwort von j.t.jefferson:

Mark Toia sticht weit aus den oft höchst seltsamen Reduser-Gestalten raus. Ein echter Auftragsfilm-Könner aus der A-Liga ohne Allüren, der keine Riesencrew und keinen Truck voll Ego-Gerümpel braucht, sondern nur eine Kamera in der Hand. Wenn der sagt, er sei happy mit der 8K-RED, dann glaube ich ihm das. Dem schliess ich mich an..

Für mich sind die verbesserten Daten im Low-Light Bereich Grund genug meine EPIC mit einem -W zu schmücken..

Was mir eher Bauchweh macht, ist die Zeit/Updates die es braucht, bis die neue auf dem Stabilitätsniveo meiner jetztigen Kamera ist.. Ich denke aber, da ja schon Heliums draussen im Einsatz sind, wird das soweit im Griff sein.. aber slomo ist dann dahin.
Epic-W schafft nur bis zu 30fps. Die Weapon Helium dagegen bis zu 75fps in 8K WS.

Space


Antwort von iasi:

Von kameras dieser preis- und leistungsklasse muss man aber auch etwas erwarten können.
In china und australien gibt es konkurrenz, die weit günstiger ist - davon muss sich abheben, wer mehr geld verlangt.

Die helium musste ja nun für den VV in die bresche springen.

Space



Space


Antwort von Daniel P Rudin:

Mark Toia sticht weit aus den oft höchst seltsamen Reduser-Gestalten raus. Ein echter Auftragsfilm-Könner aus der A-Liga ohne Allüren, der keine Riesencrew und keinen Truck voll Ego-Gerümpel braucht, sondern nur eine Kamera in der Hand. Wenn der sagt, er sei happy mit der 8K-RED, dann glaube ich ihm das. Dem schliess ich mich an..

Für mich sind die verbesserten Daten im Low-Light Bereich Grund genug meine EPIC mit einem -W zu schmücken..

Was mir eher Bauchweh macht, ist die Zeit/Updates die es braucht, bis die neue auf dem Stabilitätsniveo meiner jetztigen Kamera ist.. Ich denke aber, da ja schon Heliums draussen im Einsatz sind, wird das soweit im Griff sein.. aber slomo ist dann dahin.
Epic-W schafft nur bis zu 30fps. Die Weapon Helium dagegen bis zu 75fps in 8K WS. Ich schau mal in die Glaskugel und vermute (hoffe) bei 6K WS bringt die EPIC-W die gleichen 100fps wie auch die Weapon MG die durch die EPIC-W abgelöst wird..

Damit bin (wäre) ich mehr als happy...

Space


Antwort von sobcitystar:

Das wäre super und würde die Entscheidung leicht machen, aber ich schätze mal mit 50/60 bei 6k um sie von der Helium Weapon zu distanzieren.

Weiß eigentlich jemand was zu den Update Möglichkeiten?
So wie ich das verstanden habe, ist man nur "100% safe" mit dem 10k Preisnachlass wenn man eine offene Scarlet-W Bestellung hat.

Space


Antwort von Daniel P Rudin:

Das wäre super und würde die Entscheidung leicht machen, aber ich schätze mal mit 50/60 bei 6k um sie von der Helium Weapon zu distanzieren. Direkt aus dem 'bösen' Forum vom Chef selbst:

The Epic-W can hit 75 fps at 6K FF (6144 x 3240) , 100 fps at 6K WS (6144 x 2592)

Space


Antwort von iasi:

Das wäre super und würde die Entscheidung leicht machen, aber ich schätze mal mit 50/60 bei 6k um sie von der Helium Weapon zu distanzieren. Direkt aus dem 'bösen' Forum vom Chef selbst:

The Epic-W can hit 75 fps at 6K FF (6144 x 3240) , 100 fps at 6K WS (6144 x 2592) einen Faktor darf mein bei Red aber nicht außer Acht lassen: die Komprimierung
sollten die 75fps nur bei 12:1 zu haben sein, wäre das kein Grund zum Jubeln.

Space


Antwort von flokke:

Das wäre super und würde die Entscheidung leicht machen, aber ich schätze mal mit 50/60 bei 6k um sie von der Helium Weapon zu distanzieren. Direkt aus dem 'bösen' Forum vom Chef selbst:

The Epic-W can hit 75 fps at 6K FF (6144 x 3240) , 100 fps at 6K WS (6144 x 2592) @Daniel: Wärst so lieb und postest den Link vom Forum mit der 6K Ansage vom Jarred. Mein letzter Stand ist 4K 100fps. Merce!

Space


Antwort von Daniel P Rudin:

Das wäre super und würde die Entscheidung leicht machen, aber ich schätze mal mit 50/60 bei 6k um sie von der Helium Weapon zu distanzieren. Direkt aus dem 'bösen' Forum vom Chef selbst:

The Epic-W can hit 75 fps at 6K FF (6144 x 3240) , 100 fps at 6K WS (6144 x 2592) einen Faktor darf mein bei Red aber nicht außer Acht lassen: die Komprimierung
sollten die 75fps nur bei 12:1 zu haben sein, wäre das kein Grund zum Jubeln. Und das ist so weil?

So wie es aussieht hat die EPIC-W bis 6K die gleichen fps/compression rates wie die EPIC Dragon.. also wird auch das komprimierungsergebnis gleich sein.. und damit konnte ich bisher sehr gut leben..

wenns nicht mehr reicht -> Phantom mieten..

Space


Antwort von Daniel P Rudin:

Das wäre super und würde die Entscheidung leicht machen, aber ich schätze mal mit 50/60 bei 6k um sie von der Helium Weapon zu distanzieren. Direkt aus dem 'bösen' Forum vom Chef selbst:

The Epic-W can hit 75 fps at 6K FF (6144 x 3240) , 100 fps at 6K WS (6144 x 2592) @Daniel: Wärst so lieb und postest den Link vom Forum mit der 6K Ansage vom Jarred. Mein letzter Stand ist 4K 100fps. Merce! http://www.reduser.net/forum/showthread ... ost1670833

Space


Antwort von flokke:

Das wäre super und würde die Entscheidung leicht machen, aber ich schätze mal mit 50/60 bei 6k um sie von der Helium Weapon zu distanzieren. Direkt aus dem 'bösen' Forum vom Chef selbst:

The Epic-W can hit 75 fps at 6K FF (6144 x 3240) , 100 fps at 6K WS (6144 x 2592) @Daniel: Wärst so lieb und postest den Link vom Forum mit der 6K Ansage vom Jarred. Mein letzter Stand ist 4K 100fps. Merce! http://www.reduser.net/forum/showthread ... ost1670833 Merce Daniel! Jetz is die Entscheidung gefallen. Dann wirds halt doch ne Epic-W. :P

Space


Antwort von rob:

Das wäre super und würde die Entscheidung leicht machen, aber ich schätze mal mit 50/60 bei 6k um sie von der Helium Weapon zu distanzieren.

Weiß eigentlich jemand was zu den Update Möglichkeiten?
So wie ich das verstanden habe, ist man nur "100% safe" mit dem 10k Preisnachlass wenn man eine offene Scarlet-W Bestellung hat. Hallo sobcitystar,

für MX-Owner soll das "Trade-In" auf Epic-W (Helium) 19.500 Dollar kosten, wenn wir es korrekt verstanden haben und es soll für alle MX gelten - also selbst für die RED One MX.

Viele Grüße

Rob

Space



Space


Antwort von iasi:

Das wäre super und würde die Entscheidung leicht machen, aber ich schätze mal mit 50/60 bei 6k um sie von der Helium Weapon zu distanzieren.

Weiß eigentlich jemand was zu den Update Möglichkeiten?
So wie ich das verstanden habe, ist man nur "100% safe" mit dem 10k Preisnachlass wenn man eine offene Scarlet-W Bestellung hat. Hallo sobcitystar,

für MX-Owner soll das "Trade-In" auf Epic-W (Helium) 19.500 Dollar kosten, wenn wir es korrekt verstanden haben und es soll für alle MX gelten - also selbst für die RED One MX.

Viele Grüße

Rob Wo findet man denn all diese Informationen?
Etwa in diesem ewig langen Update Thread?

If you have any MX camera you can get the Epic-W for $19500. No mention of whether you keep your camera or not.
The Epic-W brand new will be 30K. So you get a 10k discount and then buy accessories.

glücklicherweise war das am aktuellen Ende zu finden

Da man vom MX-Zeug nichts nutzen kann, muss man aber so ziemlich alles neu kaufen.

Space


Antwort von rob:

Hallo iasi,

ja, (leider bis dato nur da).

Viele Grüße

Rob

Space


Antwort von iasi:

Hallo iasi,

ja, (leider bis dato nur da).

Viele Grüße

Rob Danke für die Info.

oh je - 385 Seiten

Space


Antwort von sobcitystar:

Hey Daniel

Danke für die Info mit den fps. Ich war nur auf dem Stand bis ca. Seite 360 :)
War auf Dauer nervig jeden Tag, da mit zu lesen.

Damit könnte die Wartezeit auch wieder sehr lange werden, aber es ist im Moment leider der einzige Weg schneller an eine der "günstigen" Red's zu kommen.

Space


Antwort von iasi:

auf reduser wurden zum Glück einige Infos zusammengefasst:

Oct 11th announcement
(wohl die Vorstellung der neuen Cam)

Epic-W at $30k, Weapon Helium at $50k (I think?). Weapon Helium is the Stormtrooper specs, but black.

Epic-W does 8K at 30fps, 6K at 75fps, 6K WS at 100fps. It can record 4K ProRes proxies, not sure on flavors of ProRes yet.


und:

Will you need the high speed "red" mini mags on Epic W?
You don't require them... but you sure can use the speed if you have them.

Epic-W has almost exactly double the max data rate capability that Scarlet-W has.


Space


Antwort von iasi:

http://www.reduser.net/forum/showthread ... k-at-this)

Das hat aber etwas von der Katze im Sack.

Die Empfehlung die Highlights zu schützen und der Verweis auf eine new image processing pipe

you have to expose for a higher ISO to get the highlight protection
und welcher ISO-Wert soll das sein?

wait for the full solution that is coming as part of the new image processing pipe (note not new CS - CS is calibration and alignment not raw development) that brings in a whole range of improvements to the image.

da kann man nur hoffen, dass diese harten Übergänge in den Lichtern beseitigt werden - das ist schlimmer als jedes Rauschen - zumal man nicht verhindern kann, dass Lichter clippen - da genügt ja schon eine Reflektion.

typisch auch: Da verkauft man die Kamera, bevor der "Entwicklungsprozess" für das Raw-Material fertig ist.

Space


Antwort von iasi:



es gibt ja nun einige Tests ... das ist einer davon ... schon beachtlich, die low-light-Fähigkeiten

Space


Antwort von j.t.jefferson:

ich glaub ich warte noch mit dem Helium Upgrade in meiner Weapon CF. Wurde im Forum auch schon öfter gesagt, dass die Helium besser in Lowlight ist aber dafür nicht so gut in den Highlights wie der Dragon Sensor.

Wir drehen sowieso fast immer mit Licht und da bleib ich doch lieber beim Dragon und warte auf den VV Sensor.

Space


Antwort von nic:

Habe mal mit größter Sorgfalt ein wenig herungespielt:



Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum RED V-Raptor / Monstro / Helium / Komodo-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


RED günstiger als gedacht? Nikon übernimmt RED für knapp 85 Millionen Dollar
Sony FX6 vs. Arri Alexa 35 vs. Red Komodo X vs. Z Cam F6 Pro vs. Red V-Raptor-X 8K
Zeiss, Red, Nvidia, Intel und Canon pushen volumetrisches Video - kommt die virtuelle Kamera für alle?
RED verklagt Nikon wegen Video-RAW
Aufgeblasen - RED zaubert Dragon X Sensor von 5K auf 6K
Jarred Land - FDT-Interview zum Stand der RED KOMODO 6K
Red Komodo - nun also kann man sie bestellen
Red Komodo auf "ner Drohne
Red Giant Magic Bullet Ünterstützung für Pianncle Studio
160 Mio.$ für "Red Notice", 200 Mio.$ für "The Gray Man" - dennoch schafft es Netflix nicht
RED Hydrogen gesichtet
Global Shutter-Cam - RED KOMODO vs Z CAM E2-S6G
Mortal Kombat (2021) - offizieller Red Band Trailer
8k Canon R5 vs 8k Red Monstro
Neue Firmware 1.5 für RED Komodo 6K Kamera bringt u.a. 6K Anamorphic R3D
Best cinema camera of 2021? - FX3, FX6, Pocket 6K Pro, Zcam E2-F6 und Red Komodo im Blindvergleich
Red DSMC 3, Arri 4k-S35 ...
Flying the Tordrillos, FPV style (Shendrones, RED Commodo, Gopro 9)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash