Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // REDlogFilm to RedGamma3 und dpx export Settings aus AE



Frage von bennik88:


Hallo zusammen,

Ich würde sehr gerne für das Color Grading alle Farbinformationen über den Workflow hinweg behalten, dazu einige Fragen.

Shoot on:
Red Epic
Ultra Primes
r3d Raw

Um das um zu setzten habe ich vor r3d Dateien in DPX zu konvertieren.
AE unterstütz max 10 bit .dpx?! Würdet ihr daher .exr empfehlen? Rechner sind Leistungsstark, da es ja deutlich mehr Dateimenge zu verarbeiten wäre. 3D streams kommen eh als .exr rein.




DPX export der Clips an die Postproduktion über Premiere, AE oder RedCineX Pro.

Aus RedCineXPro kann ich wunderbar export Gamma werte und alles wie gewohnt einstellen. Habe somit kein Problem meine .r3d file in ein redfilmlog .dpx 10 oder 16 bit zu konvertieren

die Premiere Pro sowie AE export settings für .dpx Dateien hingehen sind mir etwas befremdlich.
Wo kann ich beim Premiere export einstellen das er mit der Framenummer bei 0 anfangen soll. Geht das nur in AE?

Was sind die unterschiede zwischen:
Standard
Video
Over Range
Full Range

was würdet ihr empfehlen und wo liegt der unterschied? Was wenn ich ein min 10 bit REDlogFilm .dpx exportieren will? 8bit ist klar aber was bedeutet max bit depth? 12 oder 16 bit?

Wenn ich in AE das .dpx REDlogFilm file importiere würde ich jetzt wie in Nuke vorgehen und eine REDlogFilm2RedGamma3 LUT anwenden um nach dem Composit wieder eine RedGamma32REDlogFilm LUT für den Coloristen an zu wenden damit er wieder den uhrsprungscolorspace bekommt.


Wo finde ich eine REDlogFilm to RedGamma3 LUT? und umgekehrt die RedGamma3 to REDlogFilm LUT?
Würdet ihr den internen AE LUT importer nehmen oder den kostenlosen von Magic Bullet


Ich hoffe auf zahlreiche Sachliche Antworten :) Danke im Vorraus

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Filmstudium: alles unterschiedlich und doch gleich??
Wieviel kann ich für einen BluRay-Film nehmen?
Zwei Formate in einem Film
Unterschiedliche Größenangaben für den gleichen Film
Premiere export settings für versch. webanwendungen
Bild Qualität Export Settings
DPX schneiden und exportieren
HDR Videoschnitt Settings for Sony FX 3
Lowlight Settings Panasonic HC X20
Farben aus Premiere Export in QuickTime und YouTube falsch
Neue Nikon-Kamera sieht aus wie ein Filmklassiker aus den 80ern
Steigt Panasonic aus dem Cine-Kamera-Geschäft aus?
SLATE: digitale Filmklappe aus E-Paper - das beste aus zwei Welten?
Zeiss steigt aus der Fotoindustrie aus
Update 10.4.9, Export Bug nur in 1080 obwohl andere Auflösung
Adobe Premiere Pro: Kein Audio nach Video-Export
Blase Farben nach Export
Bild & Ton nach Export nicht synchron / Adobe Premiere Pro
Adobe Premiere Pro Update 14.6 bringt schnellen Export und Medienersetzung in Motion Graphics-Vorlagen
Ruckeln durch unterschiedliche Bildformate nach Export?
Bilder nach Export verschwunden




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash